wenn du extra futter für die Durchblutung bekommen hast, würde ich daraus schlussfolgern - die Durchblutung soll angekurbelt werden. Richtig?
Durch kühlen ziehen sich aber die Gefäße zusammen - also minderdurchblutung.
Kurzes abwaschen mit kalten Wasser erhöhrt die Durchblutung. Echtes kühlen, also über längeren zeitraum, nicht.
Bei Tills Sehenschaden wurde auch gewärmt - das ist ja auch einer der Gründe, weswegen Sehenpatienten in den meisten Fällen bandagiert werden.
Bewegung auf hartem Boden ist deshalbt gut, weil Narbengewebe, dass sich unter Belastung bildet, stabiler/elastischer ist als solches, dass beim stehen entsteht - das nist der Hauptgrund, warum man heute Sehenpatienten nicht mehr fest stehen lässt sondern, wenn Boden und Temperament es zulassen, möglichst viel raus stellen soll. Natürlich ist Bewegung nicht angenehm fürs Pferd - aber Krank sei ist ja nie schön. Es kann gut sein, dass das Bewegen weh tut - wunderbar, der Schmerz verhindert dann, das das Pferd sich mehr bewegt oder tobt, als gut wäre. Deswegen würde ich Absatnd von Schmerzmitteln nehmen, nur weil das Pferd lahm geht...... der schmerz schützt das bein sozusagen vor dem Pferd ;)
dass Kühlgel, dass dir der Ta mitgegeben hat, hat sicher seinen Sinn. Primär entsteht dabei ja verdunstungskälte - die aber nicht ewig anhält (probiers an dir selber aus). Das fällt dann mehr unter kurz kühlen und Durchblutungsanregung.
Vielleicht kommen viele Mißverständnisse bezüglich kühlen auch daher, das jeder, der mal kurz mit dem Shlauch über die Beine spritzt meint, damit bereits gekühlt zu haben - dem ist aber ja nicht so. das war nur nass machen *g*
_________________ "Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."
|