Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 19:30


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2008, 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
Grandessa hat geschrieben:

@gigoline: So kenne ich das auch - Sehnengeschichten sind auf weichem Boden schlimmer, Gelenks-/Knochengeschichten auf hartem Boden.


Muß wohl dazu sagen das meine Olga eh nicht normal ist :alol: Beim FT hat die auf weichen Boden kaum gelahmt,auf hartem stockelahm.Bei der HGE harter Boden minimal-weicher Boden war sie die Humpelliese schlechthin :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2008, 06:09 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
Hallo,

gestern Abend haben wird das Pony auf dem Platz erst mal im Schritt geführt, dann an die Longe genommen. An der Longe war gar nix zu sehen, weder linke noch rechte Hand.

Dann ist meine Tochter geritten, es war nix, absolut gar nix zu bemerken. Das gibt es doch nicht, oder? Am Mittwoch deutlich lahm im Trab und gestern gar nix.

Einzige Veränderung war, dass wir gestern Abend den Dressursattel drauf hatten und am Mittwoch den VS vom Pony. Aber falls der VS dem Pony net mehr 100% passen würde, das würde doch nicht so eine deutliche Lahmheit auslösen, oder?

Wir werden es weiter beobachten, hoffentlich war es eine einmalige Geschichte.

LG Kermi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2008, 07:14 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Nein, daß das durch den Sattel kam, glaube ich auch nicht.

Ist doch schön, wenn es wieder weg ist - die hat sich da evtl. nur vertreten o.ä. - passiert uns ja auch mal....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2008, 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Also, ich kann pferdetechnisch zu dieser mysteriösen Sache zwar nichts beitragen, aber ich habe selber mal ein ähnliches Phänomen bei mir gehabt. Ich habe auf der Couch gesessen, relativ lange in der gleichen Position und konnte auf einmal nicht mehr aufstehen, mein Knie war plötzlich komplett steif und hat wehgetan, solche Schmerzen hatte ich mein Leben noch nicht. Ich habe es dann irgendwie geschafft, ans Telefon zu robben (kein Scherz) und eine Freundin anzurufen, dessen Freund mich dann ins Auto getragen und ins KH gefahren hat. Dort hat man mir das Knie etwas massiert und gewärmt und genauso plötzlich wie es kam war es wieder weg. Der Arzt hat gesagt, da war wahrscheinlich irgendwas eingeklemmt, was sich dann wieder gelöst hat. Ich hatte danach nie wieder was. Vielleicht ist das bei Deinem Pferd ja auch sowas in der Art, muß ja nicht immer gleich was schlimmes sein.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2008, 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
das kann schon vom Sattel kommen. Meine alte Stute hat auch altersbedingt Probleme mit dem Rücken (oder eher mit meinem Gewicht). Da ist es ganz wichtig, wie der Sattel liegt. Wenn sie einen starken gut bemuskelten Rücken hätte, wäre das natürlich egal (Wenn ein Kind draufsitzt ist es auch egal).
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2008, 09:14 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
Tja, die Lahmheit ist wieder aufgetaucht. Wirklich seltsam, das Pony fängt zum Ende des Reitens hin, scheinbar, wenn sie stärkerer Belastung ausgesetzt ist, an zu Ticken.

Gestern Abend rief ich unsere RB an, wie das Reiten gelaufen ist und da hatte diese zu berichten, dass das Pony nach einer Stunde reiten, zum Ende hin wieder aus der Schulter heraus komisch lief.

Jetzt werd ich den TA bestellen. Doch wie zeige ich einem TA eine Lahmheit, die erst nach ca. 1 Stunde Arbeit auftaucht? Vorher läuft das Pony glockenklar.

Ich hoffe, dass wir keine Katastrophe zu erwarten haben. Meine eigene Stute aufgrund Schale kaum mehr einsetzbar, Wallach meines Mannes im Mai eingeschläfert, und jetzt geht das Pony nicht mehr klar. Ich könnte gerade mal heulen.

LG Kermi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2008, 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Hab mir jetzt nochmal alles in Ruhe durchgelesen... wir haben im Stall eine DR-Stute, die ähnliche Symptome zeigte...
Bei ihr wurde es auf die leichte Schulter genommen und auf die lange Bank geschoben... als letztendlich dann doch irgendwann der TA kam, weil die Lahmheit schlimmer wurde, wurde stark fortgeschrittene Arthrose festgestellt... eigentlich etwas wiedersprüchlich, da viele Arthrosepferde sich ja einlaufen, aber bei dieser Stute war es tatsächlich so, dass sie bei längerer Belastung zu tickern anfing...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2008, 09:35 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
@rhaps:
Bei einer stark fortgschrittenen Arthrose hätten sich aber schon Symptome vorher zeigen müssen. Ich habe zwei Arthrosepferde, bzw. eines davon ist seit Mai im Pferdehimmel. Das ist eher eine schleichende Sache.

Wir gucken immer so genau hin, ich sehe oft Lahmheiten, wo keine sind. Daher halte ich eine Arthrose für recht unwahrscheinlich. AKU in November war auch völlig unauffällig.

Ich tippe eher auf Hufrolle (beim Pony eher selten), Lederhautgeschichte (Pony läuft barhuf, evtl. bei starker Belastung nicht mehr möglich), oder eher etwas, was aus dem Rücken/Schulter kommt.

Bei Arthrosen laufen sich Pferde ein, sie läuft anfangs glockenklar und erst zum Ende hin tritt dieses "Humpeln" (ich kann es nicht anders beschreiben) auf.

Es ist auch irgendwie so zu beschreiben, dass das Pony erst glockenklar läuft, und dann von jetzt auf gleich - stockelt.

LG Kermi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2008, 09:58 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 20:23
Beiträge: 89
Kann es sein, dass bestimmte Bewegungen/Belastungen die Symptome verursachen? Mein Fuchs hatte zweimal urplötzlich auftretende, sehr deutliche Lamhheiten. Das eine Mal wars von einem zu engen, völlig verzogenen Eisen verursacht, die innere Hufwand stand unter Spannung und reagierte empfindlich auf bestimmte Reize wie z.B. kleine Steine. Beim anderen Mal wars eine Reizung des (durch einen fast-Abriss vorbelasteten) Fesselträgers, verursacht durch schlechten Hallenboden. Beide Probleme waren recht schnell wieder vergessen, im Fall der Sehne nach kurzer Schonung und Besserung des Bodens innerhalb weniger Tage. Das verzogene Eisen wurde neu angepasst und aufgenagelt, danach wars wieder gut.

Habt ihr schon einen TA gerufen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2008, 10:14 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
@fortina:

Werde ich heute veranlassen. Pony hat diese Lahmheit jetzt erst zwei Mal gezeigt, wobei ich nicht weiß, wie es gestern Abend aussah, da mich die RB nach dem Reiten -um 22.00 Uhr angerufen hatte und von einem leichten Ticken sprach.

Aber nützt nix, muss TA herbei. Ich bibber dann mal derweil.

LG Kermi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2008, 10:19 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 20:23
Beiträge: 89
Unsere TÄ haben wir beide Male recht zügig konsultiert. Mein Pferd stand beide Male jeweils mehrmals auf drei Beinen da, wenige Minuten später lief er wieder einwandfrei. Das hat keine zehn Tage gedauert, bis er wieder einsatzfähig war. Laut unserer TÄ ist ein Chip durchaus möglich bei plötzlich auftretenden Lahmheiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2008, 10:40 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
@fortina:
Da gibt es bei uns auch kein Vertun. Nur beim Pony trat es vor 2 Wochen ein einziges Mal auch und danach lief es jeden Tag (wird täglich gearbeitet) glockenklar. Bis auf gestern und gleich ruf ich die TÄin an.

Ein Chip ist natürlich auch möglich, dann aber auch sehr kritisch. Weil es dann aus dem Fesselbereich kommt und dort ist ein Chip arthroskopisch nicht entfernbar, bzw. nur sehr schwer.

LG Kermi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2008, 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Kermi, da magst du recht haben... die besitzer kümmern sich einen scheiß um das Pferd. Letztes Jahr bildete sich bei der Stute eine Verdickung am Vorderfußwurzelgelenk. Ich machte darauf aufmerksam - ein TA diagnostizierte dies fälschlicherweise als Galle. DIe Lahmheit kam erst ans Licht, als ich endlich eine verlässliche RB für die Stute fand und diese das Tier nun forderte... :?

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de