Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 06:29


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2008, 11:31 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
LOTTE hat geschrieben:
ähm...ist ja schön und gut, aber wozu hat er die versicherung...ich glkaube ich würde es melden...stell dir mal vor da kommt tatsächlich was nach...dann bist du die gearschte...ich glaub nämlich nicht, dass du es dann noch melden kannst. :?


wie gesagt unser Schmied hat die 50-60€ auch nicht übernommen wegen Rechnung zu niedrig. Ehrlich gesagt habe ich mich auch gefragt wofür er dann die Versicherung hat...

Das nächste mal ausschneiden war aber auch um sonst. ( ich weiß gar nicht ob er 22 oder 25€ nimmt füs ausschneiden :-? )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2008, 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Chandra hat geschrieben:
wie gesagt unser Schmied hat die 50-60€ auch nicht übernommen wegen Rechnung zu niedrig. Ehrlich gesagt habe ich mich auch gefragt wofür er dann die Versicherung hat...



Ich denke, dass tatsächlich dann die Prämie in der Versicherung steigt.
Die Versicherungsprämie bemisst sich bestimmt nicht an der Höhe eines Schadens, sondern nach Versicherungsfall...wie bei der KFZ-Haftpflicht.
Hier lohnt es sich ja manchmal auch, lieber einen Schaden aus eigener tasche zu zahlen, als höhergestuft zu werden.
Daher ist es für den Schmied günstiger, den Schaden selber zu begleichen...hier in Form eine kostenlosen Beschlages.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2008, 11:40 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
das mag ja sein...ist dann aber doch das problem des schmiedes wenn die prämie steigt...dann muß er eben sorgfältiger arbeiten...sorry...meine stute war von sowas mal 4 monate platt...da wars mit 70 euro für neuen beschlag nicht getan....

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2008, 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
@Lotte

Ich denke, da muss der Schmied doch selber abwägen, ob er lieber eine höhere Prämie zahlt oder ob er es aus eigener Tashce zahlt.
Wenn Deine Stute vier Monate aufgrund eines Fehlbeschlages
krank war, dann hat es ja auch mehr als 70 Euro gekostet...


Die hauptsache ist doch, dass er für den Schaden aufkommt, wie ist doch wurscht, oder? :wink:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2008, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Genau das meinte ich.
Und wenn sich daraus noch nen Hufgeschwür ergibt oder sonst was...
Er kann es ja aus eigener Tasche zahlen, aber dann lass dir dasschriftlich geben, dass er das Pferd an dem Tag X vernagelt hat und dass die tierärztliche Behandlung nötig war. Dann hastdu was in der Hand, und wie er das mit der Versicherung klärt, ist eigentlich nicht dein Problem.
Haftbar ist ER, ob er versichert ist oder nicht spielt keine Rolle, macht es für ihn nur einfacher und wahrscheinlich in den Regelfällen günstiger

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2008, 11:45 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
LOTTE hat geschrieben:
das mag ja sein...ist dann aber doch das problem des schmiedes wenn die prämie steigt...dann muß er eben sorgfältiger arbeiten...sorry...meine stute war von sowas mal 4 monate platt...da wars mit 70 euro für neuen beschlag nicht getan....


jups denke ich auch.

wenn sich das mit den 70€ für den Beschlag ausgleicht und es keine Folgeschäden gibt mag es ja ok sein, aber in unserem Fall hätte deer Schmied acuh 2 - 3x um sonst ausschneiden können damit er es "wieder gut macht" :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2008, 11:46 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Der Schmied muß aber nicht zahlen! Weil Du ihn hättest als erstes zwecks Möglichkeit der Nachbesserung, holen müßen. Also erst der Schmied dann der TA.

Meiner hatte letzens unseren Kleinen auch eine Nagel falsch gesetzt. Fette Huflederhautentzündung, Rechnung 546,-- €. Das hat der ohne Probleme übernommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2008, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
@Chandra

Sorry, aber wenn mein Schmied mein Pferd definitiv vernagelt und hier eine größere TA-Rechnung auf mich lauert, der Typ zahlt nicht und meint, es wäre mit einem Mal kostenlos ausschneiden getan, dann werde ich aber zum Wildfang und würde ihm gehörig die Meinung erzählen..ihn eventuell beim Verband melden...

...und wechseln würde ich natürlich auch....

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Zuletzt geändert von diealtekitti am 5. Juni 2008, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2008, 11:48 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
cora78 hat geschrieben:
Der Schmied muß aber nicht zahlen! Weil Du ihn hättest als erstes zwecks Möglichkeit der Nachbesserung, holen müßen. Also erst der Schmied dann der TA.

Meiner hatte letzens unseren Kleinen auch eine Nagel falsch gesetzt. Fette Huflederhautentzündung, Rechnung 546,-- €. Das hat der ohne Probleme übernommen.


546€ :ashock:

Usnere Lederhautentzündung war lange nicht soo teuer *GsD*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2008, 11:48 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
naja, wenn er es aus eigener tasche komplett zahlt ist es voll ok...für mich klang es jetzt grad so, als hätte er sie mit EINEM gratisbeschlag abgefertigt...


und ich hätte halt angst, dass da was nachkommt was richtig teuer wird...ob er dann immer noch so kooperativ ist? und dann hast du es nicht gemeldet...und dann???

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2008, 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
LOTTE hat geschrieben:
naja, wenn er es aus eigener tasche komplett zahlt ist es voll ok...für mich klang es jetzt grad so, als hätte er sie mit EINEM gratisbeschlag abgefertigt...


und ich hätte halt angst, dass da was nachkommt was richtig teuer wird...ob er dann immer noch so kooperativ ist? und dann hast du es nicht gemeldet...und dann???


So hat Campari es auch mit ihrem Hufschmide vereinbart...wenn es für sie ok ist, ist doch gut...wahrscheinlich kommt da aber keine Lederhautentzündung mehr nach...Campari hat ja ziemlich schnell den TA gerufen...

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2008, 12:24 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Chandra hat geschrieben:
cora78 hat geschrieben:
Der Schmied muß aber nicht zahlen! Weil Du ihn hättest als erstes zwecks Möglichkeit der Nachbesserung, holen müßen. Also erst der Schmied dann der TA.

Meiner hatte letzens unseren Kleinen auch eine Nagel falsch gesetzt. Fette Huflederhautentzündung, Rechnung 546,-- €. Das hat der ohne Probleme übernommen.


546€ :ashock:

Usnere Lederhautentzündung war lange nicht soo teuer *GsD*



Ja, der hat 2 Wochen fest stehen müßen und ist zig mal gespritzt und verbunden worden. War fast eine Hufbeinabsenkung und Belastungsrehe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2008, 13:14 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
ach du Schei** :ashock: Na gut dann kann ich es verstehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2008, 15:41 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Und Fakt ist, das kann jedem mal passieren. Ich war echt nicht begeistert aber ihm auch nicht lange böse, weil er sofort richtig regiert hat und die Kosten ohne Diskussion übernommen hat. Und diesen Schmied habe ich seit Jahren an 4 Pferden und bin super zufrieden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2008, 16:38 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
also, nachdem ich meine letzte TA-Rechnung gesehn habe, die von nem Hufegschwür.. das is mit nem einfachen neuen beschlag nicht getan!

360€ gegen 70 aufzuwiegen?

Ich würd es nimmer machen!

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de