Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 12:05


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2008, 09:25 
Offline

Registriert: 21. Mai 2007, 10:51
Beiträge: 326
Wohnort: Münsterland
So, da wieder nur blöde Kommentare kommen, sollten wir den Threat hier lieber schließen!
Fahre nie aus der Haut, aber diesmal konnte ich mich nicht mehr halten.
Ich verstehe es nicht?

Aber ist wahrscheinlich auch das falsche Podium für solche Fragen.

Noch mal für die langsamen,
ich möchte wissen, welche Erfahrungen ihr im therapeutischen Rahmen damit gemacht haben?

In Bezug auf Verbesserungen der Bewegungsfähigkeit von vorherigen Einschrenkungen, Muskelaufbau usw.

Sonst nichts!

Vielleicht klappt es ja nun?
:?


Zuletzt geändert von la jolie am 18. April 2008, 09:49, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2008, 09:35 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
:ashock:

Was bitte verstehst Du unter Erfahrungsberichten, aber bitte keine andere Meinungen?
Es sollen sich nur Leute melden, die das Ding schonmal benutzt haben und die die selbe Meinung wie Du haben? :mrgreen:
Nun, das nenn ich dann mal eine konstruktive Diskussion...

Keiner hat hier rumgeblafft oder ist ausfallend geworden - ausser dir!

Die Leute haben einzig und allein ihre Skepsis ausgedrückt.

Ist doch immer wieder dasselbe. Jemand eröffnet einen Thread - ihm gefallen die Antworten nicht, und schon wird zum großen Rundumschlag ausgeholt, dass ja alle keine Ahnung haben...

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2008, 10:04 
Offline

Registriert: 21. Mai 2007, 10:51
Beiträge: 326
Wohnort: Münsterland
@fraggle

Erstens meinte ich nicht dich und zweitens bin sowohl ich als auch meine Freundin (Osteo) der gleichen Meinung wie Du, dass man mit Dreieckszügeln sehr gut longierne kann. Wenn man es kann! Sie benutzt den Trainer auch nicht oft, eher selten. Aber da meine halt durch den Sturz sich so festhält und sich gar nicht mehr strecken mag, dachten wir das könnte ihr helfen und wie wir sehen, es hilft ihr. Sie ist nicht mehr so unter Strom und mittlerweile schon wieder ziemlich ausgeglichen und beweglich.

Und nun zu deiner Kritik.

Mir geht es ja gar nicht darum, welcher Meinung die Leute sind.
Ich hätte nur gerne die Meinugn der Leute gehört die Ihn aus therapeutischen Zwecken bereits genutzt haben und welche Erfahrungen sie damit gemacht haben.

Zur Info, wir haben bei uns über 70 Pferde und im Laufe der Zeit werden alle mal durchgecheckt und manchmal findet man ja auch was und kann es behandeln. Aber sie ist bisher bei uns die erste die damit gearbeitet werden muß, da sie wohl nee Großbaustelle ist.
:mrgreen:
Alle anderen werden nach Behandlungen usw. ganz normal mit Dreieckszügeln v/a longiert.

Und da ich selber skeptisch bin/war wollte ich halt was zum terapeutischen Erfolg/Werdegang wissen.

Und dazu können ja, da wirst Du mir sicherlich zustimmen, nur Leute was sagen, die Ihn aus den gleichen Gründen genutzt haben. Also nicht zum Training, sondern als Therapie.

Deswegen bat ich darum, weil ich mir dachte, dass es eine Grundsatzdiskussion gibt, aber das interessiert mich ja gar nicht, werde mir in spätestens 4 Wochen eine eigene Meinung zu dem Ding gemacht haben.

Also noch mal mich interessiert die Therapie, und nicht direkt Werkzeug!
Vielleicht habe ich ich so richtig ausgedrückt! Ich hoffe es!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2008, 10:15 
Offline

Registriert: 21. Mai 2007, 10:51
Beiträge: 326
Wohnort: Münsterland
coffee hat geschrieben:
Hi
also wir haben eines unserer Schulpferde bei uns im Verein einige Wochen damit longiert und ich muss sagen das hat echt was gebracht...
Der hatte halt vorher schon einige Rückenprobleme ect. und dadurch wurde es viel besser...
Am Anfang wars ne große Umgewöhnung für Ihn und auch echt anstrengend...aber der hat total krass aufgemuskelt...auch am Hals ect.
Allerdings kenne ich jetzt nur das eine Beispiel...
Und man muss das auch echt konsequent durchziehen...
LG


@coffee

Danke das hat mir schon mal geholfen.

Genau sowas interessierte mich!
Danke noch mal!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2008, 10:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Reg Dich nicht auf..... probiers mal aus, ich glaube, verallgemeinern kann man das nicht.

Und zu urmeline: wer perfekt longieren kann braucht ihn nicht, wenn es jemand nicht kann kanns doch sinnvoll sein. Außerdem kanns bei Pferden mit den beschriebenen Probleme auch sinnig sein, die reagieren ja nunmal nicht wie im Lehrbuch.

Und nicht jede(r) möchte sein Pferd hoch erhobenen Hauptes kreisen lassen, anstatt sich möglicher sinnvoller Hiflmittel zu bedienen :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2008, 10:38 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
La Jolie
So hörst Du Dich auf jeden Fall viel friedlicher an :mrgreen:

Ich habe schon verstanden was du meinst, aber in einem Diskussionsforum wird es nunmal immer so sein, dass Leute "ungefragt" ihren Senf dazugeben, auch wenn sie vorher noch nie von dem Teil gehört haben und auch wenn Du vorher explizit nach Erfahrungen gefragt hast.

Das ist einfach so und kann durchaus auch sehr gut und hilfreich sein, und es können evtl. vollkommen neue Herangehensweisen aufgezeigt werden.

Wenn man diese Beiträge nicht haben will, hilft nichts weiteres als überlesen oder ignorieren...

Wenn Du aber laut aufschreist und aufgebracht Dieter Nuhr zitierst, ist die Gefahr noch viel größer, dass man sich immer mehr vom Thema entfernt, weil man sich ja erstmal entrüstet über Deinen "aggressiven" Beitrag äußern muss :mrgreen:

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2008, 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Genau, ich unterschreib mal bei Fraggle. Ich habe persönlich keine Erfahrung mit dem DIPO Trainer, kann also leider Deine Frage nicht beantworten. Ich fand den fred aber ganz interessant, deswegen habe ich was geschrieben. Das Dir das nicht weiterhilft, weiss ich auch. Vielleicht kannst Du uns ja auf dem Laufenden halten, dann muss ich nicht dumm sterben. :mrgreen:
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2008, 14:41 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Und weil ein Forum für alle da ist, nicht nur für den jeweiligen Fragesteller, gleich nochmal eine Frage an Coffee:

Wurde das Schulpferd vorher osteopatisch behandelt, oder habt ihr so zum Muskelaufbau damit gearbeitet? Wenn Osteo, weißt du, was er hatte? Wurde er in der Zeit nur longiert oder auch geritten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2008, 17:32 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
Also ich halte viel von dem Dipo-Trainer....meine Freundinn hat ihn und ich hab ihn fürher schon für Stuti benutzt...ganz toll...Toppi longiere ich mit Dreieckern, will mir den Trainer aber wieder leihen, da er einfach am Rücken meiner Meinung nach nciht genu´g aufbaut. Ich halte das Teil für sehr hilfreich und sensationell für den richtigen Muskelaufbau! Was man aber können muß, wie bei jedem anderen Ausbinder auch, ist LONGIEREN!

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2008, 18:46 
Offline

Registriert: 21. Mai 2007, 10:51
Beiträge: 326
Wohnort: Münsterland
Chris hat geschrieben:
Reg Dich nicht auf..... probiers mal aus, ich glaube, verallgemeinern kann man das nicht.

Und zu urmeline: wer perfekt longieren kann braucht ihn nicht, wenn es jemand nicht kann kanns doch sinnvoll sein. Außerdem kanns bei Pferden mit den beschriebenen Probleme auch sinnig sein, die reagieren ja nunmal nicht wie im Lehrbuch.

Und nicht jede(r) möchte sein Pferd hoch erhobenen Hauptes kreisen lassen, anstatt sich möglicher sinnvoller Hiflmittel zu bedienen :roll:


Hey, geht doch!
Doch noch welche die mich verstehen.
:mrgreen:
Nee, jetzt mal im Ernst. Danke!

Meine Stute rennt nicht hocherhobenen Hauptes sondern rollt sich so extrem seit dem Sturz auf und rennt dabei wie nee Irre.
Hey, Volten gehen auch im Mitteltrab!

Sie lief nur noch so!
Egal ob ausgebunden oder nicht und das war von ihr selber praktizierte hochste Stufe der Rollkur! Da wäre so mancher Dressurtussi vor Neid die Schminke aus dem Gesicht gefallen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Und das kann mir ja keiner erzählen das es toll ist.
Vorallem wenn man dann nicht mal mehr seine 4 Beinchen sortiert bekommt!
Und Madam nur noch stolpert! Und fast auf die Klappe fällt.
Nee, nee, nee!

Dreieckszügel brachten auch nichts.
Dann hat es Opi mit Doppellonge versucht.
Und der kann longieren! Nicht nur sein Pferd durch die Halle schleudern! :wink:
Aber sie ließ sich nicht mehr los und lief wie so ein Rollmops.
Also mußte jetzt dringend was passieren.

Ich laß doch mein Pferd sich nicht selber zugrunde richten.

Und mit dem Teil klappt es im Schritt jetzt schon super, im Trab auf einer Hand ganz gut und die andere wird auch immer besser.
Werde auf jedenfall weiter berichten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2008, 18:51 
Offline

Registriert: 21. Mai 2007, 10:51
Beiträge: 326
Wohnort: Münsterland
LOTTE hat geschrieben:
Also ich halte viel von dem Dipo-Trainer....meine Freundinn hat ihn und ich hab ihn fürher schon für Stuti benutzt...ganz toll...Toppi longiere ich mit Dreieckern, will mir den Trainer aber wieder leihen, da er einfach am Rücken meiner Meinung nach nciht genu´g aufbaut. Ich halte das Teil für sehr hilfreich und sensationell für den richtigen Muskelaufbau! Was man aber können muß, wie bei jedem anderen Ausbinder auch, ist LONGIEREN!


Danke schön!
Genau das habe ich jetzt gebraucht!
Bauchmuskulatur stärken, dazu Rücken und den Rest natürlich auch.
Und hoffen, das ich den Rollmops niemals wieder sehe! :wink: :wink: :wink:

Ach ja, wir können longieren.
Und auch Pferde an der Hand arbeiten. (Für GP war es für meine Tante unverzichtbar!)
Opi hat da schließlich über 60 Jahre Erfahrung.
Zum Glück!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2008, 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
also das einzige was mich an solchen sachen immer extrem abschreckt: Warum muss man damit immer so ein geld schinden??? Warum müssen ein paar schnürchen über 100 euro kosten. Sowas kauf ich aus prinzip nicht :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2008, 08:16 
Offline

Registriert: 21. Mai 2007, 10:51
Beiträge: 326
Wohnort: Münsterland
Ich mußte ihn nicht kaufen.
Gute Therapeuten verleihen es für die Therapie an Ihre Kunden/Patienten.
Schließlich soll ja nicht jeder Idiot da einfach selber mit rum hampeln.


So, und nun zum Stütchen.
Sie lahmt immerhin nicht mehr. Die Bewegungsfähigheit in den vorderen Gliedmaßen ist wieder fast optimal, der Rücken ist meiner Meinung und auch gestern durch TA und Osteo bestätigt noch nicht wieder in Bestform und bei den Hinterbeinen macht uns jetzt nur noch das rechte Bein zu schaffen.
Ist zwar nicht danz so auffällig aber muß ja auch noch behandelt werden.

Laien sehen es übrigens nicht, wie mir gestern durch einige Einstaller bestätigt wurden, die meinten: Hey, die läuft ja schon wieder ganz gut und so ausgeglichen.
:roll:
Tja, aber wenn wundert es, das waren die gleichen die eigentlich nie merken, dass Ihre Pferde Paß laufen oder bereits seit 2 Jahren Zügellahm und aber einen TA/Therapeuten nach dem andern holen, die natürlich alle keine Ahnung haben und Sie als aller letzte Ihre Reitweise ändern müßten.

Also, am Freitag wird weiter behandelt, ich werde berichten.

Ach ja, vielleicht sollte ich erwähnen das bei dem ganzen Spektakel auch noch ein Schmied und ein Profisattler dabei sind.
Die dürfen auch nächste Woche wieder ran.
Solange bis alles wieder supi ist und ich mein Bewegungswunderkind wieder habe!!!

:mrgreen:

Drückt mir die Daumen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 14:27 
Offline

Registriert: 21. Mai 2007, 10:51
Beiträge: 326
Wohnort: Münsterland
So, die 2 Wochen waren ja jetzt rum. Habe natürlich ordentlich longiert und am Samstag wurde weiter behandelt. Diesmal kamen wir auch an den Rücken und die Hinterbeine. Da war auch tolles Wirbelmikado. Aber Sie konnte einiges richten und sie meinte die Rückenmuskulatur und auch Bauchmuskulatur wäre schon besser. So jetzt werde ich noch eine Woche longieren, plus Massagen und Übungen zur Muskellockerung usw. Am WE wird dann noch mal kontrolliert und dann kann ich evtl. mal kurz drauf. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen. Longieren auf der rechten Hand klappt übrigens jetzt super, schön locker, gedehnt und losgelassen, linke Hand war bis Freitag nee große Katastrophe und seit dem WE geht es auch einigermaßen. Und Sie läuft endlich Arbeitstrab! Kein ständiger Mitteltrab und hecktisches gerenne mehr. Auch der Schritt hat sich um ein vielfaches gebessert und ist nun geradezu wieder perfekt. Weitere Berichte mit und um den DIPO Trainer folgen. Ab nächste Woche wird damit ablongiert und danach geritten. Ich bin gespannt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2008, 08:47 
Offline

Registriert: 21. Mai 2007, 10:51
Beiträge: 326
Wohnort: Münsterland
So, wollte mal mitteilen, dass morgen der große Tag ist. Ich darf das erste Mal wieder drauf. Ich bin ja sooooooooooo gespannt. Mit dem Dipo Trainer funktioniert mittlerweile super, sie streckt sich schön und läuft im Arbeitstrab, kein rennen, kein aufrollen, usw.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de