Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 17:12


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2008, 09:37 
Offline

Registriert: 21. Mai 2007, 10:51
Beiträge: 326
Wohnort: Münsterland
hanno hat geschrieben:
Ich hab gestern meine Heilpraktiker TA gefragt. Sie empfiehlt Staptiysagria D12 2mal 10 Globoli. Hoffe es ist richtig geschrieben



@hanno
Das Zeug heißt Staphisagria D12 und kostet um die 6 Euro.
Werde es jetzt selber und am Pferd testen.
Für Menschen bei akuten Stichen laut Apothekerin(Tante) 6 Kügelchen. Kann man auch vorbeugend nehmen.
Pferd 10 Kügelchen 2 mal täglich.

Werde berichten! :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2008, 13:43 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 15:32
Beiträge: 288
Wohnort: Im Süden ;-)
la jolie hat geschrieben:
hanno hat geschrieben:
Ich hab gestern meine Heilpraktiker TA gefragt. Sie empfiehlt Staptiysagria D12 2mal 10 Globoli. Hoffe es ist richtig geschrieben



@hanno
Das Zeug heißt Staphisagria D12 und kostet um die 6 Euro.
Werde es jetzt selber und am Pferd testen.
Für Menschen bei akuten Stichen laut Apothekerin(Tante) 6 Kügelchen. Kann man auch vorbeugend nehmen.
Pferd 10 Kügelchen 2 mal täglich.

Werde berichten! :?:


Ich habe meine Heilpraktikerin auch gefragt wegen diesem Zeug. Sie hat meine Stute ja ausgetestet und meinte, daß sie auf dieses Mittel nicht reagiert, das heißt das bringt mir bzw. ihr auch nichts.

Vielleicht werde ich es doch mal noch mit El Nino probieren. Habe mir da auch schon mal Infomaterial zuschicken lassen.
Vielleicht hat ja auch die Allergietherapie meiner Heilpraktikerin angeschlagen? Zumindest kratzt sich meine Stute bis jetzt noch nicht...

Wie ist es bei Euren Ekzemern? Kratzen die sich jetzt schon?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2008, 13:47 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
*auf Holz klopf* Bisher nicht. Obwohl´s draußen schon bannig warm ist :mrgreen:

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2008, 19:00 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 13:11
Beiträge: 378
Wohnort: Ostfriesland
hier! haben auch exzemer. unsere beiden bekommen regelmäßig magicmix und danach das Ex-Balsam drauf. es bewirkt echt wunder, trotz das unsere Stuti starke exzemerin ist, war sie die letzten 3 jahre beschwerde frei. noch nicht mehr groß gescheuert hat sie sich.
Nachteil an diesem zeug: es hinterlässig sozusagen ,, schuppen", das ist aber nur das alte zeug was da rum flädert in der Mähne. und es kostet ca. monatlich 50€, wenn man es im 5 l Kanisterbestellt wird es billiger.

bei weiteren Fragen dazu und evtl. telefonummer, wo du die Dame dann persönlich alles Fragen kannst einfach bescheid geben.

achja es ist KEIN Kortison darin enthalten. und hat bei bis jetzt jeden Pferd was wir kennen und wo es regelmäßig angewendet wurde geholfen

_________________
Träume sind dazu da um sie zu träumen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2008, 08:36 
Offline

Registriert: 21. Mai 2007, 10:51
Beiträge: 326
Wohnort: Münsterland
@hanno
Habe gestern noch mal mit meiner Tante gesprochen und die meinte noch besser bei akuten Fällen von Stichen usw. wäre APIS MELLIFICA D 6, das vermindert den Juckreiß!


Zuletzt geändert von la jolie am 25. April 2008, 09:49, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2008, 08:51 
Offline

Registriert: 21. Mai 2007, 10:51
Beiträge: 326
Wohnort: Münsterland
Also, Staphisagria D12 als Vorbeugung und Apis bei Akuten Fällen.
Ich hoffe so ist es jetzt richtig! Apis kann man auch sonst in ein wenig Wasser auflösen und die Stellen einschmieren.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de