so ihr lieben,
ich hab mich in den letzten tagen versucht zu informieren, mir gedankn gemacht und so.
ich war ja heute mit theresa und colibri bei dr. pellmann, den ich einfacvh für unglablich kompetent halte und der heute mal wieder seine klasse bewiesen hat.
Ich habe ihn mal gefragt, was er bei so einem faserriss für sinnvoll hält und hab die Empfehlung bekommen, es anspritze zu lassen.
Genaueres kann er aber natürlich nur sagen, wenn er das Pferd gesehen hat.
Da wäre das verladeproblem mal wieder
So, es gibt natürlich verschiedene Möglichkeiten des spritzens - Hyleronsure, Adequan, Tildren, Osteokin - was das sinnvollste ist, werde ich in Ruhe überlegen, vll. könnt ihr dazu ja was sagen.
Ich meine, es ist ein kleiner sEhnenschaden und der erste des Pferdes, ich weiß nicht, ob man da gleich große geschütze auffahren muss.
Weiter hab ich es so verstanden, dass nicht sofort was getan werden muss. Klar, ich möchte ihn schnell fit bekommen und die SEhne s stark bekommen, dass Flashi da keinerleich Probleme mehr mit hat.
Aber ob ich diese, nächste oder übernächste Woche handle ist an sich egal, oder seh ich das falsch? Das einzige was ich verlieren kann ist doch Zeit!?
Momentan habe ich mir das wie folgt überlegt.
nächste Woche Montag steht sowieso der Kontroll Unltraschal an, dann bin ich 3 Wochen schritt gegangen.
Bis dahin wollte ich abwarten.
Dann habe ich zumindest mal einen Überblick über die Entwicklung.
Je nachdem wie das dann aussieht, wollte ich sowohl mit meiner stamm TA als auch mit Dr. Pellmann das weitere Vorgehen besprechen.
Ich würde dann auch mal erragen, ob Fr.Dr. Oberbeck, bzw die Klinik Fister überhaupt oben genannte behandlungen machen, bis jetzt hatte sie mir nur Hyleron empfohlen.
Also erstmal abwarten.
Für sämtliche Tipps bin ich dankbar!