Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 19:52


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2008, 07:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
Meine Stute hat damals auch gelahmt. Mein TA war nicht da, also bin ich zu einem anderen gefahren. Röntgenbilder ergaben: Gleichbeinlahmheit. Er sagte nur: "die können Sie in die Zucht nehmen".
Prima Aussichten.
4 Wochen davor hat sie sich auf der Weide ein Eisen deformiert, aber nicht komplett abgerissen. Hufgeschwür konnte nicht gefunden werden (Angussverband, abdrücken). Sie lahmte ein paar Tage, aber dann war wieder alles ok.
Dann fing die Geschichte mit dem Gleichbein an. Bzw die Diagnose kam aufgrund erneuter Lahmheit von dem "Ersatz-TA" (auf den Rö-Bilder erkennbar). Nach ein paar Tagen sollte dann in Zusammenarbeit TA/Schmied das Eisen erneut aufgeschlagen werden.......und dabei lief dann die schwarze Suppe aus dem Huf, Hufsäulen-OP war angesagt. Das ganze dann auskuriert (natürlich längerfristig, also mehrer Monate, Huf musste ja wachsen) und Stute lief wieder ohne Probleme. Bis sie dann ca. 1 Jahr später erneut lahm lief. Diagnose meines jetzigen TA: Hufrolle, HGE...wie schön das die Stute zu dem Punkt tragend war.... All die Diagnosen sind an diesem Bein erstellt worden. HGE, Hufrolle und Gleichbeinlahmheit vorn links..... Ob sie jemals aufgrund der Gleichbeine gelahmt hat? Keine Ahnung.

Fakt ist die Stute geht keine Springen mehr und wird sonst normal eingesetzt. Sie trägt Stegeisen und läuft und läuft ohne Beeinträchtigung....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2008, 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Gestern lief er wieder wie ein junger Gott. Morgen telefonier ich mit meinem Tierarzt. Werde wohl eine Szintigraphie machen lassen, ist denke ich die einzige Möglichkeit genau zu Diagnostizieren obs nun wirklich an den Gleichbeinen hängt oder obs wo anders kneift.

Mir ist gestern noch aufgefallen, bzw ich bin mir nicht 100% sicher aber ich glaube er geht klar wenn er Gamaschen / Bandagen an hat und Taktet / nimmt keine Last auf wenn er nix um die Füße hat.

Darauf kann ich mir zwar auch keinen Reim machen aber vielleicht weiß ja einer von euch was dazu.

Grüße Babs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 07:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 304
Wohnort: Niedersachsen
Schick mir doch bitte mal deine Email-Adresse, dann schick ich dir den Artikel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. April 2008, 06:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
@ Sina vielen lieben Dank für deine Mail!

Es ist weg!

Einfach so. Weg. Dienstag noch komisch aber schon wesentlich besser in der "Arbeit", Mittwoch habe ich ihn an die Longe gehängt um mir das mal anzuschauen, da hat er dann ganz schön Dampf abgelassen (was ich bei dem geringen Lahmheitsgrad auch nicht als schlimm empfand) aber gesehen von Taktfehlern habe ich nur gegen Ende (30 Minuten) was.

Gestern Reitstunde (das erste Mal bei einer neuen RLin, wollte es mir verkneifen, aber ob ich jetzt ohne RL reite oder jemand in der Mitte steht der mich korrigiert egal), 1/2 Stunde, war genial, von Taktfehlern keine Spur. Hat supi mitgemacht der Bubi.

RL meinte das er so ein bißchen auf Urlaub eingestellt ist und man ihm mal wieder erklären sollte das er auch Hinterbeine hat zum Last aufnehmen. Hat er nicht wirklich viel Bock drauf gehabt, aber nach Anfänglichen Nörgeleien hat er sich gegen Ende richtig gut angestellt.

Heute kommt mein TA wieder, bin mal gespannt was er heute spricht.

Drückt mir die Daumen, denn wenn er heute gut läuft hat er sich bei dem Circensik Lehrgang wahrscheinlich wirklich nur was gezerrt.

Liebe Grüße
das hoffende Babs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. April 2008, 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 304
Wohnort: Niedersachsen
Na dann drück ich dir die Daumen!!!

_________________
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2008, 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Es ist wirklich weg.

Ich dachte ich hör nicht recht. Kein Takter mehr nix, alles weg.

Ich soll ihn langsam wieder belasten, kann doch eine Zerrung vom dem cicensik Kram gewesen sein die jetzt ausgeheilt ist.

*freu*

Ich bete einfach das es so war und fang ganz langsam wieder mit normalem Training an.

Grüße Babs

:-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2008, 13:45 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Schön! Ich freu mich für Dich! Glück gehabt. Muß man ja auch mal haben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2008, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 304
Wohnort: Niedersachsen
Witzig ist ja in diesem Forum zu beobachten, dass man 10.000 Ratschläge bekommt, wenn das Pferd eine nicht diagnostizierte Krankheit hat oder ein Problem beim Reiten macht... aber wenn mal etwas gut läuft und sich jemand freut bleibt es hier einfach nur still :roll:

Ich freu mich für dich Babalou und hoffe natürlich, dass es so bleibt!

_________________
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2008, 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 20:40
Beiträge: 917
ich freu mich für dich- wirklich-und drück dir alle daumen, dass er jetzt so schön weiterläuft.

man ist dann so froh, wenn sich das problem auch einfach mal von alleine löst.....ohne klinik etc.

die fälle gibt es ja zum glück auch mal :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Lust auf Gutscheine? HIER Klicken:

http://www.citydeal.de/in/.3DF267

oder sparen bei:

http://www.brands4friends.de/e/0kGsf9Rvo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Hallo,

Also, der Hase ist definitiv wieder fit. Nur zu allem Übel ist "uns" da wohl was geblieben:

eine Galle.

Laut TA nicht weiter tragisch, außen auf dem Fesselkopf oben neben dem Gleichbein (was ich mit bloßem Auge erkennen kann).

Sieht aber unschön aus, und ist mit sicherheit nicht so gesund wie wenns nicht da wäre (OK Wunschdenken eingeschlossen).

Meine Frage also: Kriegt man so ein scheiß Ding wieder dauerhaft (*träum*) weg?

Gruß Babs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2008, 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Ha von wegen Schönheitsfehler.

Dat Ding ist gewachsen und mein TA hat sichs nochmal angeschaut:

Wird vom Ringband eingeschnürt und wenn die nicht wieder kleiner wird müssen wir "Platz schaffen" sprich Fesselringband OP!

Zur Zeit juckts den Hasen nicht, soll heißen er geht nicht lahm. Aber ich bin mal gespannt wie lange das so bleibt.

Hat jemand denn nun Tipp wie ich dem Gerät bei Leibe rücken kann? Zur Zeit soll ich ihn laut TA über Nacht mit so Zeugs (wie Percutin nur besser mit F...) verpacken, Tags offen und gaaanz oft Beine mit hartem, kalten Wasserstrahl bearbeiten. Reiten soll ich normal weiter.

Grüße Babs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2008, 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 304
Wohnort: Niedersachsen
:? Vielleicht mit Back On Track versuchen?!

Ich bandagiere jetzt seit ca 2 Wochen damit und die Gallen sind deutlich kleiner (kaum zu sehen) - ist allerdings auch nicht Fesselringbandsydrom sondern eine Sehnenscheidenentzündung gewesen.

_________________
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2008, 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Kann ich auch doppelt moppeln? Die Pampe drauf und mit BOT drum machen?? Müsste ja auch gehen, oder? Ich soll ihn ja eh über Nacht bandagieren....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2008, 18:15 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
die BOT's soll man nicht mit irgendwelchen Salben etc. drunter drauf machen! Ich würde es auf jeden Fall trennen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2008, 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
So, ich kann / muss die Box wiedermal nötigen...

Ich habe ja ewig Probleme mit meinem Hufschmied, letzten Termin hat er morgens abgesagt und letzten Donnerstag nachgeholt. Dummerweise konnte ich da nicht dabei sein.

Donnerstag Abend hab ich die Hufe dann gesehen und mich traf fast der Schlag: keine Eckstreben mehr, ratzeputze weg geschnipselt. Vorne links hatte er einen Riss die Eckstrebe hoch, da hat er sogar die Trachte "freischwebend" geschnitten. :ashock:

So OK, was nun? Für mich perfekte Hufe um Eisen drauf zu schlagen. Sehr doof für einen Barhufer...

OK, Freitag war noch alles gut. Da bin ich 20 Min Schritt + 20 Min. leichte Arbeit geritten auch weil er vorher (Mittwochs) ne Wurmkur bekommen hat, da bin ich immer vorsichtig.

Samstag hatte ich dann Reitstunde, ja war scheiße lag aber an mir. Hab dann fertig gemacht und geholfen Halle zu machen. Ja, danach bin ich wieder zu Hotte und was erblicken meine Augen: dicke Beine. 4 Stück an der Zahl. Also die Sehnen angelaufen und die Hinterbeine wieder arg gallig (was wir eigentlich unter Kontrolle hatten :evil: )

Scheiße, mit Wasser gekühlt und mit Flogestan (wie Percutin, so Tonerde Krams) eingeschmiert. Sonntag besser, gut ist aber anders. Linkes Vorderbein ist OK, ganz leichte Schwellung nur noch. Hinterbeine grausig, ebenso VR.

Leicht bewegt viel Schritt keine Lahmheit oder Unwilligkeit zu merken. Montag sahen 3 Beine wieder besser aus nur VR macht mir jetzt noch massive Sorgen.

Gestern waren die Hinterbeine fast gut, VL super aber VR nicht mal nach dem reiten richtig dünn.

Denke es kommt vom Hufschmied (den ich übrigens seid dem nicht mehr erreiche), TA kommt heute eh an Stall er schaut sich Luga mal an.

Und nun? Oh man! Wenns jetzt wirklich vom Schmeid kommt, was dann??? 6 Wochen auf berge von Stroh stellen?? Ahhh ich hasse es.

Grüße Babs


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de