Hey, uns hat es auch im April 2006 erwischt. ( vorne links)
Ich habe aber nichts dazu gefüttert, ihm wurde auch nichts gespritzt ( von Müller-Wolfahrst-spritzen wurde mal gesprochen) und so eine Matrix Therapie habe ich auch nicht gemacht.
Wir sind insgesamt 7 Monate Schritt gegangen/geritten und durften dann langsam mit ganze Bahn traben wieder anfangen.
( dafür, dass der TA meinte er hätte schon schlimmere FT-Entzündungen gesehen eine ganz schön lange Zeit *puuuh*)
Am Anfang musste er 3 Wochen stramm stehen, danach immer schön schritt, schritt, schritt... am schluss stand er 2 monate zur "Kur" im benachbarten offenstall und danach durften wir wieder mit dem training anfangen.
Passiert ist es bei meinem warscheinlich auf der Weide
Ich habe ihn geritten und er lief relativ ruhig hat aber nicht gelahmt! ( ist aber eigentlich ein heißer Feger)
Nach dem reiten habe ich ihn wieder auf die Wiese gestellt und er ist los getrabt. Ich habe ihn leider nur von hinten traben gesehen, aber von rechts kam eine Stallkolegin angetradelt und rief nur : der Gino lahmt ja.
Wir sind übrigens vorher zusammen geritten, da hat sie aber auch noch nichts gesehen
Das Bein war übrigens weder warm noch dick.
Ich denke mal er hat sich die Zerrung/Entzündung auf der Wiese geholt. Die Herde hatte da so ein Phase wo sie sich nicht fangen lassen wollten und es hatte viel geregnet. Habe 2 Tage vorher einen Anrufen bekommen, dass gino wohl beim einfangen nen sliding stop vor dem Zaun gemacht hat und mit den vorderhufen drunter her gerutsch ist. Warscheinlich war es da so hart an der grenze und dann beim reiten ein galopp zu viel oder eine zu enge volte und es war um den FT geschehen.
Ich muss noch dazu sagen, er war knapp ein Jahr vorher schonmal auf dem Bein lahm. Da hatte ich aber noch einen anderen Ta der mich nur vortraben lies und auf Grund dessen einfach mal 3 Wochen Boxenruhe verordnet hat. Danach sollte ich wieder ganz normal reiten.
Bei der FT Geschichte haben wir dann natürlich US gemacht und der neue TA hat sofort die alte Verletzung gesehen ( Fasern aus dem Knochen gerissen) die wohl nicht richtig ausgeheilt war.
Sorry wenn es jetzt etwas verwirrend geschrieben ist, habe einfach mal aus meinen Beiträgen aus dem Club der Krankenpferde kopiert.
Bis heute ist Pony übrigens nicht wieder lahm gewesen. Ich meide aber tiefe Böden!
Lg