Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 06:01


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 13:49 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:25
Beiträge: 93
Wohnort: Niederrhein
wie siehts denn aus wenn beim tüv COB oder stauballergie festgestellt werden? wieviel würdet ihr da vom preis (um die zehn tsd) abziehen?

_________________
Walk with me ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 13:52 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
einzignixartig hat geschrieben:
wie siehts denn aus wenn beim tüv COB oder stauballergie festgestellt werden? wieviel würdet ihr da vom preis (um die zehn tsd) abziehen?


Ganz ehrlich? Mit COB würde ich auf gar keinen Fall kaufen, nicht mal geschenkt, dieses Drama haben wir hinter uns :evil:.
Stauballergie kann man sich überlegen, wenn man wirklich optimal Haltungsbedingungen bieten kann (und das garantiert für den Rest des Lebens), aber ich würde es auch nicht machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 14:00 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:25
Beiträge: 93
Wohnort: Niederrhein
ja, mal ganz ehrlich bitte.. bin in ein pferd hoffnungslos verknallt :roll:

könnte schon gute bedingungen bieten, das thema ist nur der preis :-?

_________________
Walk with me ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 14:08 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
einzignixartig hat geschrieben:
ja, mal ganz ehrlich bitte.. bin in ein pferd hoffnungslos verknallt :roll:


Das sind natürlich schwierige Voraussetzungen :wink:.

Also, erstmal ist es wichtig rauszufinden, wie geschädigt die Lunge schon ist, also brutal ausgedrückt, wie viel Lungenbläschen sich schon verabschiedet haben...
Dann musst Du Dir im Klaren darüber sein, dass so ein Tier immer (quasi eingebaut) TA-Kosten verursacht, alleine schon, weil man die Entwicklung immer sehr genau im Auge behalten muss. Außerdem ist so ein Tier immer anfälliger für die typischen Frühjahr-/Herbst-Infekte.
Allergien kommen selten allein bzw. sie können "drehen", wenn man den Allergenen ständig ausgesetzt ist, d.h. Du musst damit rechnen, dass noch andere Allergien dazu kommen.
Zu Allergie-Hochzeiten (je nachdem, was die Allergie auslöst und wie stark sie ist) kann die Leistungsfähigkeit schon ziemlich eingeschränkt sein.

Pauschal kann ich jetzt nicht sagen, wie viel Du dafür beim Preis geltend machen kannst, kommt eben drauf an, ob die Lunge schon geschädigt ist und was das sonst so für ein Pferd ist. Aber mir wären auch 5000€ für ein COB-Pferd eigentlich zu viel, wenn es nicht gerade Grand-Prix-Erfolge aus dem letzten Jahr hat :wink:.
Ich hatte allerdings schon so einen (COB, leider kein Grand-Prix), ist aber schon 10 jahre her (da waren Diagnostik und Therapie noch unterentwickelt), ich würde für kein Geld der Welt so ein Pferd haben wollen - diesen Leidensweg will ich nicht nochmal mitmachen.

EDIT: was sagt denn der TA dazu, der das beim TÜVen festgestellt hat?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 14:55 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:25
Beiträge: 93
Wohnort: Niederrhein
lunge ist für junges pferd wohl schon gut kaputt, er meint der kleine hätte mal nen infet verschleppt und/oder nicht richtig behandelt worden. von quasi dauermedikation hat er nicht gesprochen, man müsste nur wirklich jeden infekt sofort erkennen und auch mit dem impfen vorsichtig sein...

noch wer ne idee?

mal was anderes wo ich grad scjhon so schön off topic bin... wie siehts denn aus wenn es eine stute wäre, könntet/würdet ihr damit züchten?

_________________
Walk with me ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 15:02 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Sorry, ich muss noch mal :aoops:.

einzignixartig hat geschrieben:
lunge ist für junges pferd wohl schon gut kaputt, er meint der kleine hätte mal nen infet verschleppt und/oder nicht richtig behandelt worden. von quasi dauermedikation hat er nicht gesprochen, man müsste nur wirklich jeden infekt sofort erkennen und auch mit dem impfen vorsichtig sein...


Dauermedikation braucht es da wohl auch noch nicht, trotzdem musst Du ja die Entwicklung der Lunge im Auge behalten (da würde ich schon ab und an mal spiegeln lassen).
Jeden Infekt sofort erkennen - wirst Du nicht (ich spreche aus Erfahrung).

Kann mich nur wiederholen: mach es nicht!

Zitat:
mal was anderes wo ich grad scjhon so schön off topic bin... wie siehts denn aus wenn es eine stute wäre, könntet/würdet ihr damit züchten?


Also, ich würde es nicht tun, denn eine Trächtigkeit ist eine ziemliche Zusatzbelastung, die ich einem solchen Pferd nicht zumuten wollte (meiner hatte so schon genug Probleme mit dem Laufen und Luft kriegen - phasenweise).
Plus, wenn dann wirklich mal die Hammermedikamente fällig sind, ist das mit Fohlen im Bauch ja auch immer so eine Sache...


Zuletzt geändert von domaris am 29. Februar 2008, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 15:08 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:25
Beiträge: 93
Wohnort: Niederrhein
danke domaris, sehr nett von dir :-D ... jetzt bin ich schlauer aber trotzdem traurig :evil:

_________________
Walk with me ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 15:11 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
einzignixartig hat geschrieben:
jetzt bin ich schlauer aber trotzdem traurig :evil:


Das kann ich verstehen... wenn man sich erstmal verguckt hat ist es schon schwer :asad:. Hab mich ja auch total in meine verguckt, als wir beim Züchter waren (wollte einen ganz anderen angucken).

Was ist es denn für ein Pferdchen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
finger weg von lungenpferden!!!! tut euch sowas nicht an, bitte.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
Warum ein gesundes Pferd kaufen, wenn es doch soviele kranke gibt....

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 16:14 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Meine Stute hat seit ca. 9 Jahren Heustauballergie und lebt damit gut - wird nicht besser und nicht schlechter. Sie bekommt Heulage, ist den halben Tag auf der Koppel und hat eine Außenbox und bekommt seit 3 Monaten Plantagines+C. Leistungseinschränlungen hatte sie noch nie (bin früher auch Turnier/springen mit ihr geritten), am Anfang des Reitens hustet sie je nach Wetterlage ein paar Mal ab und schleimt auch manchmal etwas aus der Nase und das war's. Wenn ich mir die anderen Pferde bei uns ansehe, ist sie noch - mit ihren 15 Jahren und der Allergie - fitter als manch ein 5-jähriger bei uns - sie ist aber auch ein Temperamentsbündel und nie schlapp o.ä.
Das einzige Handicap ist, daß ich sie wirklich möglichst täglich reiten muß, damit sie die Lunge freibekommt - das hat mein TA mir damals so empfohlen und wie gesagt, geht das seit 9 Jahren gut. Reitet ich sie mal einen Tag nicht, merke ich am nächsten gleich, daß sie mehr hustet - sie hat aber auch Phasen wo gar nichts ist. Und impfen lasse ich sie nicht mehr bzw. nur Tetanus, weil eine komb. Influenza-Herpes-Impfung bei ihr damals wohl diese Allergie ausgelöst hat und sie nach jeder Influenza-Impfung wieder anfing zu husten.
Trotzdem hatte sie noch NIE einen Infekt - selbst letztes Frühjahr als bei uns ALLE Pferde im Stall einen (wahrscheinlich) Herpesinfekt hatten mit Fieber etc. war sie mit meinem Wallach zusammen die einzige von 35 Pferden die kein Fieber bekam und vollkommen gesund blieb.
Das mal dazu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
jo. is schon klar. aber einen, der es bereits hat, kaufen? niemalsnicht, grandessa.

für ein pferd, das ich bereits besitze, nehme ich das nötige, aufwendige management in kauf. für einen, der mir noch nicht gehört, nicht. :wink:

dafür gibts in der tat zu viele gesunde tiere.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 18:59 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:25
Beiträge: 93
Wohnort: Niederrhein
warum nen klugen spruch machen wenn man auch einfach nichts sagen kann? :-D seh ich eigentlich auch so, aber man darf doch noch fragen? :aoops:

ja, ich bin verliebt in das pferd werde es aber nicht kaufen. domaris hat mir geholfen aber letztenendes sagte der ta deutlich das es meinen anforderungen nicht genügen wird.

damit ist dieses thema vom tisch, mich würde dennoch interessieren was man für so ein pferd ausgibt?

_________________
Walk with me ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2008, 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Zitat:
mich würde dennoch interessieren was man für so ein pferd ausgibt?

Fast gar nichts, oder man ist doof. Man weiss nie wo die Reise mit einem COB Pferd hingeht. Es gibt einige sehr nette Menschen, die solche (und auch andere chronisch kranke) Pferde bei sich aufnehmen. Wenn die Bedingungen stimmen, weil man z.B. schon ein COB Pferd hat und noch ein Beistellpferd sucht, kann man solche Pferde für eine Schutzgebühr übernehmen. Das finde ich o.k. Ich finde es aber nicht o.k., wenn manche Leute denken, sie könnten auf diese Weise billig an ein Pferd kommen und die dann dem Pferd nicht gerecht werden.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2008, 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Von nem Hufrollenbefund würde ich absolut die Finger lassen... DIE Story hab ich durch... :asad:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de