Oh nein, von mir ebenfalls gute Besserung!
Meins hustet seit einer Woche... damit hatten wir ja noch nie Probleme. Klar, wenn fellwechsel, extrem schlechtes Heu und Stroh und verrammelte stalltüren wegen Frost zusammen kamen konnte es mal passieren dass sie beim ersten antraben einmal angestoßen hat. Sobald die Bedingungen abgestellt waren, war das aber auch immer sofort wieder weg. Diesmal hustete die aber plötzlich von einem Tag auf den andern 10 mal hintereinander ohne dass die Wochen vorher irgendwas gewesen wäre

am ersten Tag dachte ich noch, die hat sich grad an ihrer eigenen Spucke verschluckt. Aber als nen Tag später solche Anfälle 3 mal kamen hab ich den doc drauf schauen lassen.
TA war Dienstag da, beim abhören hörte man wohl, dass die oberen Atemwege sehr gereizt sind, Schleim in den unteren eher nicht. Kann also entweder sehr fest sitzen oder die Lunge ist (noch) nicht großartig beteiligt. Pferd war auch Vorher ohne Medis fit, munter, motiviert, auch unter normaler Belastung nicht kurzatmig, Atmung normalisiert sich wie immer, kein Fieber, lymphknoten normal. Nur halt eben auch kein Auslöser. Heu ist ok, Stroh richtig goldgelb und 0 staubig, haben nun umlaufsystem bei den Tränken, also Türen immer auf, fellwechsel ist durch.
Gibt jetzt seit Dienstag sputo und venti, seitdem hört man auch in Ruhe ab und an mal nen Huster wenn sie in der Box oder am putzplatz oder dem paddock steht. Ich seh aber leider nicht, dass da nennenswert was raus käme... TA hört nächste Woche nochmal ab und dann sehen wir weiter.
Vielleicht Leih ich mir mal den Inhalator von ihrem boxennachbar bis dahin und guck ob sich damit irgendwo was löst.