Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 22:44


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 170 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2016, 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2008, 15:19
Beiträge: 897
Wohnort: Aachen
Gibt zweierlei Rice up , in einem isr Luzerne beigemischt
Frag doch deinen futterhändler ob er s dir bestellt . Das eggersmann wird mir auch extra bestellt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2016, 21:29 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Das RiceUp ist aber schon recht teuer mit 28 € bei 15 kg...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2016, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2008, 15:19
Beiträge: 897
Wohnort: Aachen
Das von PavoCare 4 life ist nicht admr konform zudem enthält es Erbsen? Und Kollagen

Die reispellets von "meinpferd" de sind nun admr konform laut Newslettern . Aber du kannst dhe säcke ja nicht bei der Post abholen. Ist ja viel zu schwer

Schau mal das eggersmann noch an
Und sonst sprech deinen futterhändler an was er dir bestellen kann. Hier haben die alle die getreidefreien Futter noch nicht auf Lager


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2016, 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
mühlendorfer und nösenberger haben auch reiskleie

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2016, 21:50 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Mein Futterhändler hat auch Reiskleie. 17€ für 5 kg :ggg:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2016, 21:54 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Zusammenfassend ist es doch wirklich so, dass jedes getreidefreie Futter großenteils aus Luzerne und Gräsern besteht, oder?

Is in manchen Mischungen was drin, was man nicht füttern sollte? Eigentlich nicht, oder? Nur einiges davon wird das Pferd halt nicht brauchen.

Ich fühl mich bissl wie ne Rabenmutter, wenn ich ihm nur Heu und Luzerne und MF geb. Aber wahrscheinlich is das nur Einbildung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2016, 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2008, 15:19
Beiträge: 897
Wohnort: Aachen
Dein futterhändler ist eine Apotheke bei den Preisen

Kannst du nicht den stallbetreiber nett fragen ob du das Futter per Post zum pferd liefern lassen kannst ?
Dürfte ich hier auch bevor ich hergezogen bin wenn die schweren makana Pakete kamen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2016, 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2008, 15:19
Beiträge: 897
Wohnort: Aachen
Dann bin ich auch eine Rabenmutter
Ich mische das eggersmann 1:4 mit Luzerne . Das ist so gut wie hömopatisch
Nur aus Sorge das der spfeltrester da drin doch so viel positiv auf die Magenschl wirkt das ich es nicht weglassen sollte
Ab und an Mineral dabei
Nun im Winter eine gute Hand leinsamen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2016, 22:01 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Manchmal steh ich auch bissl am Schlauch... Ich hab hier ja auch nen Equiva, is mir grad eingefallen.

Der hat Nösenberger Reiskleie. Zwar auch teuer, aber ich muss es mir wenigstens nicht schicken lassen.

Was haltet ihr denn von Gold-Horse? Die sind deutlich günstiger was Luzerne angeht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2016, 22:05 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Guck mal bei Holzner. Die haben 20 kg Reiskleie für 17 €. Und die haben auch noch verschiedene Pellets. Die Muskelfit wäre vielleicht was...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2016, 22:14 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Aber das muss ich ja schon wieder liefern lassen... :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2016, 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2008, 15:19
Beiträge: 897
Wohnort: Aachen
Reisfutter ist zwar teuer aber man füttert ja auch weniger davon .
Auch die Luzerne ist ja hoch energetisch. Sagt man das so ?
Meiner steht derweil bekommt also nur erhaltungsmengen das ist am Tag 1 Liter .
Wenn der Arbeitet dann das doppelte bis 2,5 fache .

Ich zahle für 25kg luzernepellets 9,80€


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2016, 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2008, 15:19
Beiträge: 897
Wohnort: Aachen
Kauf doch erstmal im equiva und schau wie s damit zurecht kommt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2016, 22:31 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Von welcher Firma hast du die luzernepellets?

Jetzt wollt ich grad sagen dass das revital cubes gut klingt und dann les ich, dass es nicht ADMR konform ist :asad:

So langsam nervt mich diese Futtergeschichte. Es könnte so einfach sein... Schwarzhafer vom Stall... Aber nein, immer ne Extrawurst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2016, 22:37 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Wenns dich tröstet, ich bin aufgrund der Magengeschwüre meines Pferdes ebenfalls langsam echt genervt von dem Thema :roll: . Zudem verträgt meiern keine Gerste, Sojaprodukte möchte ich nicht füttern und Luzerne hat er auch nicht vertragen (hatte da ja im anderen Thread den Artikel aus der aktuellen Reiter Revue eingestellt, demnach Luzernehäcksel die Magenschleimhäute am Magenausgang schädigen). Dauerhaft irgendwelche Kräuter zu füttern, finde ich halt auch dumm, also bin ich doch seeeehr eingeschränkt :roll: .


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 170 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de