Vielen Dank schonmal! Das soll auch alles keine Ferndiagnostik werden, der TA kommt ja sowieso am Montag wg. Zähne, der kennt das Pferd ja auch schon länger und soll sie sich nochmal im Vortraben anschauen, etc. Ich erhoffe mir einfach ein paar weitere Denkanstöße, Erfahrungen - und manchmal hilft es einem ja auch schon sich mal auszu*****, meine Gedanken drehen sich nur noch um das Thema.
Die Stute läuft in der Saison auf 4 Eisen, gerade im Gelände ist es sonst schwierig. Im Winter lassen wir hinten die Eisen abnehmen, vorne bleiben drauf wg. den Ausritten (müssen teilweise über Schotter). Meinem Schmied vertraue ich schon, habe aber auch ehrlich gesagt wenig Ahnung von Hufbearbeitung. Für mich sieht das alles okay aus, auch die Klinik hat zum Beschlag gesagt der passt so. Vielleicht kann ich mal Bilder einstellen, und hier haben sich manche schon näher mit dem Thema beschäftigt und können mir da weiterhelfen
Die Behandlung des Rückens etc. ist ja durch eine Ostheo erfolgt, sie hatte auch leichte Verspannungen feststellen können, diese wurden behandelt und nochmal akupunktiert. Aber ihrer Meinung nach alles nicht so schlimm, das es derartiges auslösen könnte.
Sie bekommt zusätzlich Equitop Pronutrin, bzw. soll dieses über die GG Gabe hinaus bekommen, Sucrabet (?) wurde auch noch in den Raum geworfen was man gem. TA noch zusätzlich probieren könnte. Hast du schonmal eine Gastro machen lassen?
Das mit den Spritzen ins Gelenk ist auch mein Gedankengang, auch wenn es natürlich uns (erstmal?) gut geholfen hat, nach weiterem Einlesen ist das ja auch nicht so ungefährlich. Womit / Wer hat bei dir gelasert?
Bzgl. der Reiterei hast du völlig recht, hier wurde sie natürlich altersgemäß viel v/a geritten, aber auch schon viel in 'Gebrauchshaltung'. Hier haben wir nach der Sehnenreizung angefangen auch mal deutlich mehr Lastaufnahme zu fordern, und mehr Kraft an der Hinterhand aufzubauen. Ich nehme 2 mal die Woche Dressurunterricht, hier sind wir eigentlich auch gut am Ball, und sie läuft völlig altergemäß für ein 6 jähriges Pferd.
Die Sehnenreizung vorne kam vermutlich durch einen 'Slinding-Stopp' auf ihrem zweiten Turnier. Natürlich noch unsicher, Sprung auf ein Zelt zu, die Lautsprecher knackten 10 Meter vor dem Sprung und dann hat sie große Augen gemacht und sich fast auf die Hinterhand gesetzt, da noch ohne Eisen/Stollen, 2 Tage später begannen die Probleme.
Mit Zucht kenne ich mich nur am Rande aus, da muss ich mich erstmal einlesen/ informieren. Sind Gelenkprobleme auch erblich? Wobei ich mir gerade bei der Sehnengeschichte (die ja auch 'nur' eine Reizung war, und lt. Klinik Folge des Stoppens/Rutschens auf dem Turnier) unsicher bin, ob das eine erbliche Geschichte ist. Mein TA kennt die Mutter der Stute (ist dort beim Züchter immer zum besamen) und weiß das diese keine Probleme auf den Beinen hat. Ein Älterer Vollbruder zu meiner Stute läuft erfolgreich M-Springen und hatte noch nie überhaupt irgendwas (stehe in Kontakt mit der Reiterin).
Bzgl. der Aufzucht stand sie im Laufstall, später dann in der Box. Viel raus kommen dort die ungerittenen Pferde dann leider nicht, lt. meinem Klinik-TA kann soetwas Beinerkrankungen/Verletzungen begünstigen, da der gesamte Bewegungsapperat in wichtigen jungen Jahren nicht die nötige Stabilität ggf. erlangt hat. Mit dem Klinik-TA habe ich beim letzten Besuch (Abholen des Allergie Mittels / checken des Überbeins) über die Option Fohlen gesprochen, die wir sowieso immer im Hinterkopf hatten seit Kauf meiner Maus. Wenn auch erst in ca. 5 Jahren nach unserem Plan. Er hatte dazu keine Bedenken, aber das war auch nur unkonkret besprochen, da sich herausstellte dass das Überbein eben nicht auf dem Gleichbein sitzt und unbedenklich ist.
Da würde ich mir dann aber auch nochmal eine genaue Meinung / Zweitmeinung einholen, wenn es mit dem Zuchteinsatz konkret werden sollte. Ich würde ja auch lieber erstmal noch ein bisschen reiten.

Aber ggf. ist für meine kleine eine längere Pause sinnvoll, die man dann gleich "verbinden" könnte. Ich hoffe ihr könnt meinen Gedankengang nachvollziehen. Schaden möchte ich ihr auf keinen Fall.