Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Juni 2024, 13:35


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 181 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2016, 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2415
Wohnort: Nehmten
cartris hat geschrieben:
Ich habe mal mit Mühlendorfer telefoniert und die sagten mir das es eher als Kur gedacht ist....ruf doch da einfach mal an oder scheib eine Email, die haben mir sehr gut geholfen.


Hab heute die Antwort im Spamordner gefunden. :roll:
Die schrieben, dass man es dauerhaft füttern kann. Wobei bei uns dauerhaft in der Winterzeit wäre. Sie empfahl das Mucovital kurmässig mindestens 4 Monate zu füttern.
Mal sehen, Stuti zeigt mir schon, wann sie die Nase voll hat.

Achso...ich kaufe es bei zooplus.de. Dort ist es günstiger. Besser noch der Sparpack.

:angellie:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2016, 23:04 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
Meiner frisst es gerne, aber über 4 Monate würden das die SBs bei uns gar nicht mitmachen. Also Wechsel ich nach und nach wieder zu Hafer. Hoffe, dass klappt :? .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2016, 08:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2415
Wohnort: Nehmten
Das ist meinem SB egal. Das zahle ich und stelle ihm die Frühstücks- oder Abendbrotschüssel fertig hin.
Er füttert Getreide mit Melasse. Da wird meine Stute nur irre.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2016, 09:52 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
Mit Melasse ist natürlich blöd :-? .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2016, 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2415
Wohnort: Nehmten
Er ist noch von der alten Garde. :wink:

Seine Pferde arbeiten zurzeit auch nicht. Die Stute hat etwas zuviel auf den Rippen. Statt die Möhren zu kürzen, kürzt er due Abendheulage auf 4 kg. Auf einem Seminar wurde gesagt, dass vier Kilo Heulage zur Erhaltung reicht. :roll:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2016, 19:33 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
:ashock: und was ist mit den maximal 4 Stunden Fresspause!? Da verdaut sich der Magen mit der Zeit ja selbst :-? ! Super Sache :roll: !

Wir haben einen kleinen "Rückschlag". Es geht meinem ja schon deutlich besser, also dachte ich, wir können mal probeweise eine Hand voll ganzen Hafer unters Fressen mischen. Falsch gedacht, er frisst dann wieder gar kein Kraftfutter :evil: . Mich beschleicht das Gefühl, dass wir nicht zurück zum Hafer können :? . Hatte sehr gehofft, dass es klappt und wir nach und nach wieder umstellen können. Wollte es dann lediglich mit etwas Aspera Strecken und die Kautätigkeit etwas erhöhen, aber damit scheint es nicht getan zu sein. Werde den Hafer also wieder streichen müssen und noch mal 4 Wochen Getreidefrei machen.
Muss aber sagen, dass mir auch schon einiges positives aufgefallen ist. Er koppt nicht mehr (ich hab es zumindest nicht mehr gesehen), die Kuhlen über seinen Augen sind irgendwie nicht mehr so tief und er wirkt nicht mehr so aufgebläht.


Zuletzt geändert von Eskadron am 14. Juli 2017, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2016, 20:55 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
Ich hab mir jetzt mal das Derby Struktur Fit angesehen. Ist den Mühldorfer Produkten sehr ähnlich, aber günstiger (sieht auch genauso aus). Da mein Futterhandel das führt, werde ich das mal testen, wenn sich das Mühldorfer dem Ende neigt.
Hat wer Erfahrungen damit?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2016, 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2415
Wohnort: Nehmten
Tja...hab ihm aus der Fachliteratur gezeigt, dass diese Menge nicht ausreicht. Bender, Meyer...die konnten ihn nicht überzeugen. Da stehe doch das gleiche, was der Herr aus Futterkamp referiert hat. Ja, das stimmt so weit, nur bei Pferden, die um die 400kg wiegen. Die Futtertabellen im Meyer zeigen 9,5kg Heu bei einem Pferd mit 600kg in Erhaltung an. Nuja...sind seine Pferde. Man kann nicht alle retten.
Meine bekommt weiterhin 6kg aus den engmaschigen Heunetz und die sieht gut aus. Auch haben wir wieder Pferdeäpfel in der Box seit sie das Mucovital bekommt. Das füttere ich jetzt mit AlpenGrün Müslibis zur Weidesaison weiter. Sie ist auch noch immer gestresst, wenn sie von den anderen weg ist. Warum hat die bloss das Kleben angefangen?

Das DerbyStruktur hatte ich auch schon gefüttert. Zu dem Zeitpunkt hatte die Mühle es noch nicht und ich musste es im Internet bestelle. Das gab aber immer Lieferprobleme. Gab so manches Mal vierzehn Tage gewartet. Dabei war es egal, ob die Bestellung bei Derby direkt oder die andere Seiten gemacht wurde.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2016, 17:07 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
Hmm. Gut, dass du das sagst! Ich werde dann wohl gleich 2-3 Säcke kaufen. Wie zufrieden warst du denn damit? Hatte auch überlegt, ob ich das mit was Strecke. Wobei ich eher an Aspero oder die Revival Cubes dachte. Bei dem Aspero könnte ich mir aber gut vorstellen, dass er das nicht frisst. Die Luzerne hat er ja auch am Ende verweigert und wenn er was einmal nicht mehr anrührt, dann bleibt er dabei. Da sich das recht ähnlich sieht, könnte das durchaus passieren.

Ist das Ca:P-Verhältnis in den Revival Cubes eigentlich mit dem Luzernegrünmehl ausgeglichen gegenüber der Reisklei?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2016, 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2415
Wohnort: Nehmten
Doch, das Derby Struktur war gut. Scheiterte halt an der Lieferung.

Hm...hast mal die Daten für das Ca : P- Verhältnis durch den Rationscheck von Masterhorse
geschickt? Eventuell sind Deine gewählten Futtermittel in den Auswahllisten vorhanden?

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2016, 22:59 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
Die Seite kannte ich noch gar nicht! Vielen Dank!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2016, 09:12 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Ich denke nicht, dass das Ca:P Verhältnis in den Revital Cubes ausgeglichen ist, weswegen ich gerne noch Luzerne dazufüttern möchte. Wenn aber jemand meine Vermutung belegen kann, wär super.

Ich würde übrigens nicht irgendein Müsli mit den Revital Cubes strecken, da sowohl Müsli und Revital Cubes Mineralien enthalten und du die somit doppelt füttern würdest. Zudem macht es preislich auch keinen Unterschied.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2016, 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2415
Wohnort: Nehmten
Thesa hat geschrieben:
Ich würde übrigens nicht irgendein Müsli mit den Revital Cubes strecken, da sowohl Müsli und Revital Cubes Mineralien enthalten und du die somit doppelt füttern würdest. Zudem macht es preislich auch keinen Unterschied.


Nur wenn man die angegebene Menge füttert. Aber auch das würde ein Rationscheck zu Tage bringen.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2016, 12:39 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
Ich mach natürlich Rationsberechnungen :wink: !

Hab jetzt diverse Kombinationen mal durchlaufen lassen bei Master Horse ( :thxs: für den Tipp, ist echt praktisch!) und das passt auch nicht gut zusammen. Werde wohl die Revival Cubes mit Aspero zusammen füttern. Ich tu mich ja etwas schwer mit den Pellets, da ich da eigentlich nicht viel von halte, aber aufgrund der diversen Futtermittel, die wegfallen und des Bedarfs meines Pferdes, ist wohl momentan nichts besseres möglich. Ich hoffe, dass es nach ein paar Monaten vielleicht wieder auf Hafer umgestellt werden kann. Der erste Versuch vor zwei Tagen ist leider nicht geglückt :? .
Das Ca:P-Verhältnis passt bei den von mir angegeben Futter/Mineral/Zusatz allerdings schon.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2016, 12:43 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Was hast du denn gegen pellets?

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 181 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de