Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 02:50


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 214 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
@ ex

nee,ich denke nicht.Meine hatte während ihrer Krankengeschichte auch immer mal wieder ne Zeit in der sie die BOT`S entweder garnicht tragen konnte oder halt nur teilweise.
Hab sie dann immer wieder normal,also im Dauergebrauch drum gemacht.
Ihr hats nix ausgemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Hm, auch für 190 € hätte ich gerne mal wissenschaftlich belegte Erkenntnisse...

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 21:45 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Ich habe mich u.a. bei meinem TA informiert, bevor ich die BOT-Stallgamaschen gekauft habe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 07:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
Kuegelchen hat geschrieben:
Hm, auch für 190 € hätte ich gerne mal wissenschaftlich belegte Erkenntnisse...


also meine liebt ihre decke und auch den rückenwärmer, wenn sie den beim hängerfahren anhatte ist sie danach viel lockerer wie ohne :mrgreen:

bei dem pferd von nem bekannten ging die rückenentzündung auch schneller weg nachdem er den wärmer drunter hatte

habe auch einige bekannte die BOT selber tragen und von der wirkung angetan sind :mrgreen:

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 09:46 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Mein TA hat mir die auch empfohlen von sich aus weil er da gute Erfahrungen mit gemacht hat. Direkt Studien gibt es wohl aber noch nicht. Mir reichte die Empfehlung, da mein TA in zwei sehr guten Kliniken gearbeitet hat bevor er sich selbständig machte (daher viele, viele Patienten) und nie was empfehlen würde, von dem er nicht selbst überzeugt ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
@ joy:

Danke!
Das spart dann doch Arbeit...

Mir wurden die BOT- Sachen auch von mehreren TÄ empfohlen.
Wenn man sich die Sachen mal selber irgendwo drauf legt merkt man sehr schnell eine wohltuende Wärme- also irgendetwas muss da schon passieren...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. März 2009, 17:46 
Offline

Registriert: 12. November 2008, 20:09
Beiträge: 7
[quote="Kuegelchen"]Ich weiß nicht...Gibt es da inzwischen irgendwelche wissenschaftlichen Erkenntnisse? Mir ist das Ganze irgendwie noch etwas wenig nachgewiesen...Und bevor ich 300-400 € für ne Decke ausgebe, wüßte ich schon gerne mehr als die Werbung eines Herstellers...[/quote]

Dass Biokeramische Fasern Wärme reflektieren ist nix neues. Das gibt es schon seit vielen vielen Jahren. Der Ursprung kommt aus Japan und China. Und dort gibt es auch Studien. Findest Du unter google - halt in englisch.

Ich hab hier was Interessantes gefunden:
[url]http://www.vitalizer.li/uploads/Erklaerung_Biokeramische_%20Fasern(1).pdf

Es gibt auch ganz viele Hersteller, die Bettdecken und Socken vertreiben. Ich hab ja seit einiger Zeit diese Ceramic Energy Boots - fedimax Stallgamaschen bei meinem Pferd und jetzt wollte ich mir noch für meine ewig kalten Füsse Socken kaufen. Da hab ich etwas recherchiert.

_________________
Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.


Zuletzt geändert von rascadella am 7. März 2009, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. März 2009, 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
hat schon mal jemand die von fedimax probiert, die haben jetzt solche Stallgamaschen, aber halt für die Hälfte Geld...bin am Grübeln, grundsätzlich sind die fedomax Sachen ja nicht schlecht..

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. März 2009, 18:06 
Offline

Registriert: 12. November 2008, 20:09
Beiträge: 7
hexicat hat geschrieben:
hat schon mal jemand die von fedimax probiert, die haben jetzt solche Stallgamaschen, aber halt für die Hälfte Geld...bin am Grübeln, grundsätzlich sind die fedomax Sachen ja nicht schlecht..


Ja, ich hab die fedimax Stallgamaschen. Bin sehr zufrieden mit den Dingern. Ich bin kein Freund vom Bandagieren, denn da wird der Lymphfluss dauerhaft beeinträchtigt. Ich brauch immer was was schnell dranzumachen ist ... Und wie gesagt den Preis fand ich auch attraktiv.

_________________
Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. März 2009, 21:32 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Alter Schwede! Ich hätte Vorher/Nachher Fotos machen sollen! Mein Professor hatte dicke Beine und von jetzt auf gleich eine Mega-Galle. Back on Track drauf und nach 2 Tagen 80 % weniger und nach einer Woche keine Galle mehr und Beine wesentlich dünner :ashock: :ashock: :ashock:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2009, 15:39 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:25
Beiträge: 93
Wohnort: Niederrhein
hat jemand erfahrung mit dem rückenwärmer von fedimax?

reitet ihr mit dem rückenwärmer von bot auch schritt? klappt das?

_________________
Walk with me ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. März 2009, 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
genau...wie benutzt man denn den Rückwärmer?? Wird der angetackert, oder untern Sattel, oder nur zum Putzen drauf vorm Reiten??

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2009, 07:51 
Offline

Registriert: 12. November 2008, 20:09
Beiträge: 7
Den fedimax Rückenwärmer gibt es wohl erst seit kurzem ... der hat auch seitlich so Schlaufen zum Befestigen für einen elastischen Deckengurt und hinten eine Schweifkordel. (steht so in deren Beschreibung). Diejenigen bei uns im Stall, die den BOT-Rückenwärmer benutzen packen ihn immer ca. eine 1/2 Stunde vor und nach dem Reiten auf´s Pferd.

_________________
Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2009, 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
mmmh....bin nämlich am Grübeln....wenn ich schon Geld ausgeb :mrgreen:

sind die Stallgamaschen Offenstalltauglich....also halten die auch ein bisschen Bewegung aus?? Oder rutschen die schnell?

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2009, 11:22 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Ich habe bei meinem Dicken die BOT-Stallgamaschen im Offenstall drauf - bereits den kompletten Matschewinter. Genauso sehen sie jetzt auch aus :mrgreen:
Aber die sitzen super. Die Kissen saugen das Wasser nicht auf und werden nur leicht naß.
Einzig die Neoprenhüllen werde ich bald mal austauschen müssen, die haben schon ein bisschen gelitten. Aber die kann man ja extra kaufen und die sind auch nicht so teuer.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 214 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 15  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de