Grandessa hat geschrieben:
Das mit dem Abspritzen im Hufrollenbereich muß nichts heißen...
Habe ich auch gerade hinter mir, weil mein Wallach auch nicht richtig lahm war, aber klamm lief und Wendeschmerz auf Beton im Kreis hatte.
Rechts (da war es deutlicher) Hufrolle abgespritzt - er lief besser. TA sagte, das hätte er schon vermutet - also geröntgt - da war aber nix am Strahlbein oder sonstwo - alles noch im normalen Bereich (TÜV 2 hätte er ihm gegeben und der ist 10). Tja, nun vermutet er Weichteilproblem - aber um das genau festzustellen müßte ich ein MRT machen und selbst wenn man da was feststellen sollte, kann man da nicht viel machen in dem Bereich.
Also hat er vorgeschlagen Spezialbeschlag (geschlossene Eisen), um den Bereich zu beruhigen und solange er so lahmfrei läuft nomral weiterreiten. Tja, alles schwierig.
Im Moment läuft er toll mit den Eisen, hat aber auch Tage, wo er wieder etwas klamm ist wie damals, als ich deswegen den TA gerufen habe - alles irgendwie nicht eindeutig und diagnostizierbar

.
So sehe ich das auch!
Wobei ich aber anmerken muß das ich mit meiner Stute genau das selbe hatte

bei meiner Stute war das Röntgen auch nicht bedenklich (Röntgenklasse 2) also auch ein Weichteilproblem.
Alle Bemühungen haben aber nichts genutzt so das ich im März 2007 einen Nervenschnitt machen lassen mußte
Seit der OP ist meine Stute aber absolut lahmfrei und genießt jetzt Ihr Leben als Rentner im Offenstall und wird noch ein bissel durchs Gelände geschaukelt
Aber wie schon gesagt, im Anfangstadium kann man unter Umständen noch viel machen.
_________________
Gruß Marusch
von der Grenze einer anderen Dimension
