Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 21:39


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 181 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. März 2016, 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Hat jemand Erfahrung, ob man,das Mucovital auch dauerhaft füttern kann?

Meine Stute hat jetzt seit drei Jahren endlich kein Kotwasser mehr bei Heulagefütterung.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. März 2016, 14:05 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015, 09:49
Beiträge: 454
Ich habe mal mit Mühlendorfer telefoniert und die sagten mir das es eher als Kur gedacht ist....ruf doch da einfach mal an oder scheib eine Email, die haben mir sehr gut geholfen.

_________________
All of my friends are either getting married or having babies and I'm over here like, "Look how pretty my horse is"!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. März 2016, 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Ich schreib die mal über FB an.
Danke.

Im Grunde wäre es ja nur über die Wintermonate. Denn im Sommer stehen die auf Weide.
Keine Ahnung, ob sie da etwas KF dazu bräuchte...

Am Überlegen bin ich auch, ob ich mir zum nächste Winter dann Heu kaufe...

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. März 2016, 15:07 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Zumindest für Turnierreiter ist die Karenzzeit zu beachten. Bei so einem Futter, dass dopingrelevant ist, würde ich es wohl eher nicht auf Dauer füttern. Generell möchte ich nichts mit Kräutern auf Dauer füttern. Berichte aber mal, glaube auch, dass es zur Kurfütterung gedacht ist. Auch würde mich mal interessieren was die zum Mühldorfer Struktur Plus sagen, dass ist bis auf das Topinamburkonzentrat gleich von den Inhaltsstoffen...

@cora: Danke für den Tipp, ich werde dann wohl mal Haferflocken kaufen, wenn das Pferd die Leinsamen so nicht frisst. Könnte auch für den Übergang zum Hafer ne gute Möglichkeit sein, oder?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. März 2016, 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
was ich nicht verstehe. wenn ein Pferd kein Hafer bekommen soll, warum dann aber Haferflocken?

Generell würde ich bei intaktem Gebiß lieber ganzen Hafer füttern, weil der schon gut eingespeichelt in den Magen gelangt und dies ein guter Magen schutz ist (also der Speichel)

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. März 2016, 16:14 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Na ja, ob er wieder Hafer bekommt ist noch nicht raus. Ich bin aber eigentlich stark dafür es zumindest zu versuchen. Und wenn er Hafer bekommt, dann kann er doch auch Haferflocken bekommen :keineahnung: . So wie ich gehört habe, fressen die das gut und damit könnte man im Zweifelsfall die Leinsamen "verstecken". Bevor ich die Haferfrage mit dem TA geklärt habe, werde ich aber natürlich keine Haferflocken füttern. Und wenn der die Leinsamen frisst, dann brauch ich auch keine Haferflocken. Das wird die Zeit jetzt wohl alles zeigen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. März 2016, 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Eskadron hat geschrieben:
Zumindest für Turnierreiter ist die Karenzzeit zu beachten. Bei so einem Futter, dass dopingrelevant ist, würde ich es wohl eher nicht auf Dauer füttern. Generell möchte ich nichts mit Kräutern auf Dauer füttern. Berichte aber mal, glaube auch, dass es zur Kurfütterung gedacht ist. Auch würde mich mal interessieren was die zum Mühldorfer Struktur Plus sagen, dass ist bis auf das Topinamburkonzentrat gleich von den Inhaltsstoffen...




Doping interessiert uns nicht mehr...sie wird nächste Woche 18 Jahre und die Ambitionen für Turnier konnte ich mir 2005 mit der Knieoperation schon abschminken. :wink:

Bei Kräutern hat sie mir bisher immer gezeigt, wann sie nicht mehr mag. Eine Freundin füttert nur noch Kräuterfutter für ihr RehePferd.

Ich schreib den Mittermeier mal an. Werde berichten.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. März 2016, 16:22 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ja gut, dann würde ich es mir vielleicht auch überlegen. Bin gespannt auf deine Berichte!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. März 2016, 20:10 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Maharani, ich gebe die derzeit nur, weil die anderen hafer derzeit nicht frisst. Sonst sehe ich da auch keinen Sinn drin. Nur halt, dass es deutlich lieber gefressen wird.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. März 2016, 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Ich lese so oft "frisst das nicht", und mir ist das irgendwie noch nie begegnet. Wir hatten beim Züchter, für den ich vor Jahren geritten bin, mal ne Stute, die hat das Mineralfutter aussortiert. Die konnte Hafer und Pellet (geschätzt so 1 cm lang) auffressen, und der Messbecher Mineralfutter (nur so 0,6 cm lang) lag quasi noch eins zu eins im Trog. Aber ansonsten habe ich da keinerlei Erfahrungswerte. Haben die keinen Futterneid? Treibt es der Hunger nicht irgendwann rein?

Wie lange probiert ihr sowas / sitzt das aus? Mit meiner Prinzessin schein ich da bisher *auf Holz klopf* Glück zu haben. Die frisst alles quasi pur auch aus der Hand und freut sich über das "Leckerli".

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. März 2016, 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Travi, Falko war da eiskalt. Wenn dem was nicht passte, hat er den randvollen Trog nicht angerührt. Tagelang, bis keine Spur mehr von dem drin war, was man unters Futter gerührt hatte.
Bei Pülverchen vom TA (Equi etc.) war er besonders rigoros. Da musste man den Trog auswischen, damit er wieder ranging.

Ihm das Zeug mit "Gewalt" geben war kein Problem - ich war immer glücklich, wenn ich Medikamente als Paste ins Maul geben könnte wie Wurmkuren.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. März 2016, 22:17 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Meine hat fast immer Futter in der Krippe. Die ist nicht so der grosse Fresser. Hat auch immer heu über. Wenn ich aus Netzen füttern würde, würde die verhungern :mrgreen:

Durch die Trächtigkeit braucht sie halt derzeit etwas Substanz.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. März 2016, 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2007, 09:05
Beiträge: 736
Travi, meine ist in der Hinsicht auch etwas speziell. Bei Mifu fang ich immer mit kleinen Mengen an, aber meist hat sie nach einer gewissen Zeit keinen Bock mehr drauf und ich muss die Sorte wechseln. Geht soweit, dass sie das gesamte Kraftfutter nicht mehr anrührt, wenn eine Spur "böses" Zeug drin ist. Auch nicht, wenn man's stumpf drinlässt über Nacht. Da hungert sie lieber. Bierhefe kann ich ihr nur in Pampe (Rübenschnitzel oder Mash) unterjubeln, und das auch nur in homöopatischen Dosen. Wahrscheinlich kann ich's genauso gut lassen :roll:
Equi war am schlimmsten - das gab's am Ende per Maulspritze (und unter erheblichem Protest). Tricksen mit Banane oder Apfelmus war aussichtslos. Gut, dass ich das in den letzten drei Jahren nicht mehr brauchte. Schön war, als ich ihr wegen schlechter Leberwerte Artischockenkapseln geben sollte. Im KF gnadenlos aussortiert. Also Trick 17 (oder was ich dafür gehalten habe) - Loch in Apfel geschnitzt, Kapsel rein, Deckel drauf, rein ins Pferd. Den Apfel hat sie gefressen und mir die Kapsel vor die Füße gespuckt :respekt: Danach wollte sie aber erstmal keinen Apfel mehr... Generell ist sie aber kein Futterverweigerer. Hafer, Müsli, Mash, Möhren und so gehen immer, Kräuterzeug (z.B. Mariendistel/Artischocke wegen Leber) auch meistens. Leberwerte sind (nach Stallwechsel) zum Glück wieder top, von daher hält sich die Zufütterei in Grenzen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. März 2016, 23:53 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen Leinpellets und Leinflocken? Ist das nur die Form anders? Und füttert man das dauerhaft oder Kurweise? Man liest das irgendwie überall anders :aoops: .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2016, 06:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
schau dir einfach mal die Deklaration an, es sollte eigentlich angegegben sein, was genau drinnen ist

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 181 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 13  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de