Lotte wurde mit 2,5 Jahren aus Irland importiert und kam dann zu einem bekannten Pferde und Hundehändler, zu dem ich mir öffentlich jedes Kommentar spare.
Von da wurde sie weggekauft und kam zu den Vorbesitzern, wo ich sie dann abkaufte.
Die haben sie sicherlich entwurmt, die haben ja auch in frühen Jahren ein Fohlen aus ihr gezogen und sie bekam da ja auch entsprechende Impfungen.
Bei mir bekommt sie nur Tetanus und Tollwut.
Als ich sie frisch hatte, 30.Juni 07, erste Entwurmung. Dann folgten im laufe der letzen 2 Jahre ( wenn ich mich nicht verechnet habe ) 13 Wurmkuren. Mittel weiß ich nun auswendig nicht, waren verschiedene.
Es gab Aufbaukuren, Vorbereitungen, etc.
Lotte reagiert auf vieles mit Kolik.. im ALTEN Stall. Jetzt ja nicht mehr. Aber ich halte halt immer die Luft an.
verwurmung hin oder her, ich bin der Meinung das Pferde entwurmt gehören, in regelmäßigen Abständen. Es gibt ja nu zig Entwurmungsschemas im Internet. Jetzt im Stall wird 5 Mal gemeinsam entwurmt. Sie bekam aber auch hier eine ausser der Reihe, weil sie mal wieder sich so verhielt, aber laut Probe nichts hatte.
Eben.. Proben sagen nicht viel aus, aber sie sind EIN Anhaltspunkt.
Und wenn der Darm eine Baustelle IST, muß man eben DAS BESTE draus machen. Und das versuche ich.
TCM hat uns bisher leider auch nicht geholfen...
ich kenne es so, das man normalerweise 4 Mal im Jahr entwurmt. Lotte wurde 2008 7 mal entwurmt, dieses Jahr schon 3 Mal, 4. Mal ist im September.
Eine Rehe hatte sie nicht. Nicht bei mir! Aber auch hier habe ich auf Cushing testen lassen, nix. Du meinst wegen den Rillen, oder ?
Da hatte ich auch mal nachgefragt, denn die Rille wächst nicht raus. Sie ist immer da. Keiner wußte ne Antwort.
Manche Schmiede sagen dann nur "Tinkerlatschen"
sorry.. aber das ist einfach nur Schwachsinn. Wieso müssen Tinker mit Gammelhufen rumlaufen?
hm. .. kuhessig ? hm.. ne.. finde ich nicht. naja.. Bilderbuchgebäude hat sie nun nicht.
noch mal n Foto von hinten?