Tuxa hat geschrieben:
Viele Vitamine und Nährstoffe lassen sich nur mit Öl aufnehmen. Wie zb Vitamin A, deswegen bringt Möhren füttern auch nur in Kombination mit Öl etwas, das sie sonst nur als Leckerlie aber nicht als "gesund" wirken...
Aber allein mit Öl zunehmen halte auch ich für nicht so richtig. Eshilft halt nur bei der Verdauung und trägt positiv zum Fellglanz etc bei.
Falsch: Das mit dem Vit. A und dem Öl ist beim Menschen so. Pferde verstoffwechseln aber völlig anders und brauchen kein Öl dazu.
Dann: Öl hilft nicht bei der Verdauung, im Gegenteil. Es muss vorsichtig angefüttert werden, und darf nur in bestimmten Mengen zugefüttert werden, weil es sonst die Verdauung beeinträchtigt. Das einzige Öl, das man gibt, damit der Darm flutscht ist Parafinöl, das wird aber auch nicht verstoffwechselt sondern schmiert tatsächlich nur.
Was will man mit Ölfütterung erreichen? Normalerweise sollen Pferde, die viel schnell zur Verfügung stehende Energie brauchen (Rennpferde, und andere Hochleistungssportpferde) dadurch bei der Kraftfutteraufahme "entlastet" werden.
Wenn euer Heu nicht zu überständig und dadurch sehr verholzt ist kann ich nur empfehlen, einfach mehr Heu zu geben. Wie wurde denn das Futter umgestellt? Was bekam sie vorher, was jetzt? Arbeitet sie noch was? Zähne in Ordnung? Ansonsten würde ich grundsätzlich - falls ein Mehr an Heu nicht anschlagen sollte - eher über Rübenschnitzel nachdenken als über Öl.