Hm, was soll man dazu noch sagen???? Eines ist klar, die Rückenentzündung ist die Fortsetzung deines Threads „Rücken verspannt“. Ich weiß ja nicht welche Antwort du auf diese Frage hier erwartest, aber sicherlich nicht meine? lucky-nadine hat ja schon diplomatisch versucht dir deine Situation klar zu machen, doch das hat dich anscheinend nicht zum Nachdenken angeregt.
Wie du im anderen Thread geschrieben hast, hat dein Pferd in der Sattellage weiße Haare, ein sicheres Zeichen für schwere Rückenverletzungen, ja richtig, schwere. Hier müssen schon in der Vergangenheit Quetschungen der Rückenmuskeln u. eine Schädigung des Gewebes vorgelegen haben. Da leuchten doch alle Alarmglocken wenn immer wieder eine Beule nach dem Reiten in der Sattellage auftaucht oder? Warum noch eine Diskussion ob der Sattel passt oder nicht?
Und an den Stellen die du beschreibst an denen die Sättel drücken sollen
Zitat:
(Aber der Sattelbaum sieht merkwürdig aus , nicht so glatt im Wirbelkanal... und jeder sagte aber, der kann sie nicht stören... aber und jetzt kommt es, das muss wohl durch die Polsterung drücken !
bzw. Schloss) sorry, technisch unmöglich.
Man sollte die Schuld nicht bei Anderen suchen wenn man ein Pferd 10 Monate mit solchen Symptomen reitet , was man vielleicht einem Anfänger verzeihen könnte, aber nicht jemandem mit 26 Jahren Reiterfahrung sorry. Denke deine Frage wie lange diese Entzündung dauert kannst du dir selbst beantworten, die Zeit bist du ihr schuldig. Unterstützen kannst du sie mit Rotlicht und 3 mal täglich feuchtwarme Kartoffelumschläge.
Ach ja, ich habe z.B. bei meinem einen Hannoveraner (hoher Widerrist) mind. 40 Sättel ausprobiert und sofort beim Reiten gemerkt welcher passt, einfach wie mein Pferd unter mir ging, auf die Marke habe ich erst einmal nicht geachtet u. der Sattler konnte uns nur bedingt dabei helfen. Den einzigen Nachteil den ich dabei hatte, die Nase vom Ausprobieren dicke voll.
Ich jedenfalls würde mir für dein Pferd wünschen du übernimmst einmal die Verantwortung.
cavallino