Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 20:45


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schädelbruch beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2012, 09:00 
Offline

Registriert: 12. Januar 2012, 21:04
Beiträge: 4
Hallo ihr lieben ! Ich mach mir schlimme sorgen um mein Pferdchen ! Vor 6 wo Wochen mussten wir ihn von der Koppel holen wegen starken Nasenbluten ! Ein paar Tage später bildete sich unter dem linken Auge eine beule die ein paar Tage später auf der rechten Seite über dem Auge war. Die beule hat man am Anfang kaum gesehen , trotzdem haben den Ta geholt und der hat geröngt und eine Endoskopie gemacht und stellte einen Schädelbruch fest ! Seid 3 Wochen wächst die beule nur noch ! Es sieht richtig schlimm aus und man sieht das es dem dicken nicht gut geht. Der Ta meinte das es nicht schlimm sei ! Hat vielleicht jemand Erfahrung damit ? Ich mach mir voll sorgen ! Lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schädelbruch beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2012, 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Aufladen und Klinik

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schädelbruch beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2012, 09:20 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
feuerblitz hat geschrieben:
Aufladen und Klinik


was anderes fällt mir dazu auch nicht ein ....

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schädelbruch beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2012, 09:32 
Offline

Registriert: 12. Januar 2012, 21:04
Beiträge: 4
Der Ta hatte nur damals gesagt das es nicht schlimm wär, aber der dicke sieht aus wie das letzte Einhorn. Das wächst so spitz nach vorn zusammen : (


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schädelbruch beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2012, 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Dann hol ich mir aber doch ne zweite Meinung ein....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schädelbruch beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2012, 09:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also,
nen Schädelbruch habe ich auch schon live miterlebt.

Pferd hat sich erschrocken, in die Ketten gehängt, die ist dann "gerissen" und Pferd direkt mit der Stirn gegen eine Ecke geschleudert.

Wir haben sofort aufgeladen und sind die die Klinik gefahren!
Bei Mothe war´s kein Problem, hätte man eine Platte drauf setzen können, damit´s schöner ausschaut, aber sonst alles I.O.
Bei dem gab es auch in den folgenden Wochen keinerlei wandernde Beulen etc.

Ich würde an deiner Stelle nicht lange überlegen und sofort in eine Klinik fahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schädelbruch beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2012, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich wäre auch schon längst in derKlinik!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schädelbruch beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2012, 11:21 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Mianetchen hat geschrieben:
Der Ta hatte nur damals gesagt das es nicht schlimm wär, aber der dicke sieht aus wie das letzte Einhorn. Das wächst so spitz nach vorn zusammen : (


Das größte Problem bei einem Schädelbruch beim Pferd sind in der Regel die dazugehörenden Blutergüsse. Wenn dein Tierarzt das anders einschätzt (immer noch?, war er akut nochmal da?) dann hol einen anderen oder fahr, falls das Pferd transportfähig ist in eine Klinik.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schädelbruch beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2012, 17:57 
Offline

Registriert: 12. Januar 2012, 21:04
Beiträge: 4
Kann sich denn auch unter dem Knochen ein Abszess bilden ? Wie lange dauert es denn bis ein Schädelbruch verheilt ist ?

P.S Danke für eure Antworten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schädelbruch beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2012, 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
Hey liebes,

immer noch nicht besser?
ich denke auch, dass Klinik dann wirklich das beste ist, was sagt denn die Besi?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schädelbruch beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2012, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
Klinik !

Meiner hatte mal das Nasenbein gebrochen ! Man hat von außen kaum was gesehen, er atmete aber mit einem leichten Ton.
Sofort KLinik und keine Minute gewartet !

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schädelbruch beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2012, 10:18 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Mianetchen hat geschrieben:
Kann sich denn auch unter dem Knochen ein Abszess bilden ?
Ja natürlich!

Mianetchen hat geschrieben:
Wie lange dauert es denn bis ein Schädelbruch verheilt ist ?
Sechs Wochen, wenn A L L E S gut geht. In eurem Fall deutet viel darauf hin, dass massiv was schief läuft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schädelbruch beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2012, 10:23 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Das Pferd einer Freundin von mir hatte auch einen Schädelbruch - da kann man nicht viel machen, nur abwarten, daß es heilt (man kann den Kopf ja nicht gipsen o.ä.) Ihrer hat auch einen leicht deformierten Schädel seitdem, ist aber ansonsten wieder topfit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schädelbruch beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2012, 12:10 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Ein Bruch geht erstmal auseinander, bevor er zusammen wächst. Das war seinerzeit auch bei dem Feechen die größte Gefahr, weil die Bruchstelle erstmal größer wird. :ashock: DAS ist aber eine normale Reaktion vom Körper wurde mir in der Klinik erklärt. Vielleicht ist der TA deshalb so relativ entspannt??? Durch das Weiterwerden kann ja auch mehr Flüssigkeit nach vorne austreten?!? Oder? Wobei ich auch schon lange in die Klinik gefahren wäre... :roll:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schädelbruch beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2012, 12:56 
Offline

Registriert: 24. August 2007, 08:58
Beiträge: 57
Vor 2 Jahren hatte meine damals 3 jährige auch durch eine Keilerei auf der Weider einen Schädeltrümmerbruch.
Sie hatte eine Beule am Jochbein, wir sind auch direkt in die Klinik gefahren.
Uns hat man damals gesagt, daß bis zur kompletten Ausheilung 1 - 1,5 Jahre vergehen(oben wurde was von 6 Wochen geschrieben?) und die Beule zwar verschwinden könnte, aber nicht müsste.
Bei einem Splitter war man sich nicht sicher, ober er anwachsen würde, sich verkapseln oder später abgestoßen würde und rauseitert. Ist aber nicht geschehen.
Wenn man genau guckt, und es weiß sieht man noch eine kleine Beule aber das ist halt nur ein Schönheitsfehler.
Bis auf die ersten Tage hatte mein Pferd aber auch keine Schmerzen.
Gemacht haben die weiter nichts.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de