Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 17:59


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2009, 17:14 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
DAnke kitti, GENAUSO kenne ich es nämlich auch!!!!habe nämlich das gefühl dass da irgednwas schief gelaufen ist am stall, ich kenne es nämlich auch hinsichtlich Benz. so!!und das betrifft dann nämlich die telmin panacur etc, aber nicht die banminth!!herrje wie mache ich denen das denn nun begreifbar...*grummel*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2009, 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Ausdrucken oder mit Deinem TA die Gegner konfrontieren.... :wink:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2009, 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
nein, Benzimidazole sind eine eigene Gruppe, in "Banminth" ist Pyranthel enthalten.
Zu den Benzimidazolen gehören: Panacur, Telmin, Rintal, etc. (nicht alle genannt). Keine Ahnung, was es da noch gibt, da vieles vom Markt oder als Generikum auf dem Markt ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. September 2009, 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Dragon hat geschrieben:
Na, da bin ich mal gespannt, ob mein Pferd die Tabletten fressen wird. Zur Not muss es halt wie sonst auch mit der Paste gehen.

@allrounder: Kannst Du mir sagen, was so ein Röhrchen (sind ja 8 Tabletten drin, oder?) gekostet hat?

LG
Dragon


Bei meinem hohen Verbrauch (eindeutig zu viele Pferde) kaufe ich nicht Röhrchenweise, sondern direkt abgezählt ab Klinik. Für 20 Stück waren das genau 38,85 Euro - also um etliches billiger als die Equimax für vier Pferde gekostet hätte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. September 2009, 20:59 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:39
Beiträge: 263
@allrounder: Danke für die Info. Werde dann mal meinen TA dazu befragen (also ob er es hat und was er dafür will).

LG
Dragon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2009, 07:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Equimax gibt es auch in tabl. In einem Röhrchen sind 8 Tab., reichen für Pferde bis 800 kg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2009, 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
was gebt ihr nun im herbst für eine wurmkur?

jetzt nächste woche ist bei uns wurm-tag.

die stallbesitzerin meinte ( in absprach mit ihrem TA) eine leichte wir panacur.

ich habe mich noch nicht erkundigt jetzt, dachte aber ende der koppelsaison gibts ne stärkere??

bin jetzt etwas unsicher...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2009, 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Die Panacur kann sie in die Tonne werfen... :-?
Am besten: Kotprobe, schauen, wann der letzte Dasselflug war, 6 Wochen danach ein Ivermectin, Ende Januar noch mal eins.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2009, 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Bazooka hat geschrieben:
Die Panacur kann sie in die Tonne werfen... :-?
Am besten: Kotprobe, schauen, wann der letzte Dasselflug war, 6 Wochen danach ein Ivermectin, Ende Januar noch mal eins.


70 pferde kotprobe ist nicht drin :mrgreen:

ich möchte nur was vernünftiges machen in jedem fall.

ich dachte an
equell im herbst und eqiest im dezember...

wäre das was?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2009, 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
@Liesi:
schon mal was von Sammelkotprobe gehört?? Du mußt natürlich von allen Pferde Kot sammeln, kannst aber immer 5-6 Tiere zusammen fassen. Am besten dann einen Zettel schreiben, wer in welcher Probe steckt. Für´s Labor braucht Du es nur die Probennummer angeben.

Kannst auch noch mit deinem TA darüber reden, wie man es am besten gestaltet.

Die Kosten richten sich nach Anzahl der Proben, nicht aber nach Anzahl der Tiere in der Probe. Und je nach Labor kostet so eine Probe bis zu 20,-
Würde pro Pferdebesi ca 4 € machen. Das sollte doch drin sein.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de