Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 18:41


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2009, 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 786
Wohnort: Hamburg
oh mann, die arme hat echt super pech, sie ist total fertig. nachdem diese zelltherapie und das kortison gut vorne angeschlagen haben, hinten auch ok, durfte sie wieder anfangen und es sah auch ganz gut aus. gestern: pferd lahm.
hab mich nochmal genauer mit ihr unterhalten: pferd hat keinerlei röntgenbefund, alles top. sie hat gestern lange mit dem TA telefoniert, der ihr nicht viel hoffnungen gemacht hat :? sie solle in eine kernspin investieren. sie tut mir echt super leid, sie hatte vorher schon zwei pferde, das erste 4jährig gekauft, mit 5 so platt, mußte eingeschläfert werden, das zweite hat ständig an allen beinen was. das ist so unfair, denn sie gehört zu der total umsichtigen sorte, reitet ordentlich warm, pflegt ihr pferd, achtet enorm auf gute böden etc. und andere schrubben ihr pferd übern schotter sobald sie aufgestiegen sind, und da passiert nix.
weiß momentan gar nicht so richtig, was ich ihr sagen soll, außer, daß sie dem ganzen zeit geben soll.

_________________
Von Mob gemobbt [smilie=rk01_escifuori.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2009, 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Oh man, das erinnert mich ein bissl an meine Trulla vor 4 Jahren.
Hier die Kurzfassung (Langfassung findest Du auf meiner HP unter "Haferfresser")
2005 war echt nicht unser Jahr. Nach komischen dickem Hinterbein, Zahn-OP, wieder komisches dickes Hinterbein, Bluterguss lahmte sie Anfang Oktober ein bissl vorne links. Ta da - nix zu finden, abwarten. TA wieder da, keine Besserung. Ab in Klinik - fast nix zu sehen. Nochmal 2 Wochen abwarten, wieder reiten. Kurz danach wieder lahm. Da war es dann Anfang November. Wieder in Klinik, Madam auf Kopf gesellt. Sehnenscheidenentzündung vorne links. Spritzen, Eiereisen, Zusatzfuttermittel, fast 8 Wochen Schritt führen. Ende Dezember wieder in Klinik, Pferd immer noch lahm. Aber nichts zu finden! Nix beim US, nix beim Röntgen, nix beim Abtasten. 4 Klinik TÄ waren ratlos. Schickten mich nach Hause, rieten zum MRI in Müggenhausen. Zu Hause mit Haus-TA beratschlagt. Der riet nochmal zu einem anderen Medikament. Parallel holte ich eine Osteopathin, die auch akkupunktiert. Weil dem Klinik-Chef-TA aufgefallen war, dass sie von vorne bis hinten total verpannt ist. Ich wollte ihr was gutes tun!
Nunja, die Osteo kam, sah, renkte und nadelte - und siegte auf voller Linie!
Hauptproblem war nämlich hinten rechts! Vorne links war die Folgeerkrankung!!! Es waren noch so einige Baustellen da, daher war Madam auch von vorne bis hinten so verspannt. Osteo kam nochmal und danach war mein Pferd wie neu! Wahnsinn!
Sie hat diese Problematik hinten rechts immer mal wieder, immer kommt die Osteo und immer hat sie bisher geholfen - irre!

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2009, 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 786
Wohnort: Hamburg
ostheo hatte sie auch schon da, sie hat den komplett durchchecken lassen :? fehlt halt nur noch die kernspin.

_________________
Von Mob gemobbt [smilie=rk01_escifuori.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2009, 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 786
Wohnort: Hamburg
so, kernspin war gestern: keinerlei befund :ashock:
röntgenologisch auch alles top! geschallt wurde wohl auch schon.
jetzt haben sie noch ne szinti vorgeschlagen, bringt das denn noch was? ums geld gehts nicht, die kriegt sie fast geschenkt, weil die ärzte ratlos sind. aber sieht man denn noch irgendwas auf der szinti, was bei den anderen untersuchungen nicht sichtbar wäre?
eisen wurden übrigens wegen der kernspin runtergenommen, jetzt ist er richtig stocklahm.

_________________
Von Mob gemobbt [smilie=rk01_escifuori.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2009, 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
Szinti macht man, um Entzündungsherde zu lokalisieren.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2009, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 786
Wohnort: Hamburg
aber sieht man die nicht auch im kernspin????

_________________
Von Mob gemobbt [smilie=rk01_escifuori.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2009, 20:16 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Nein, die sieht man nicht unbedingt im Kernspin. Man sieht im Kernspin Gewebeveränderungen, mit besonders gutem Kontrast im Weichteilgewebe. Ist also für alles, was nicht an den Knochen ist, besser als CT. Vermehrte Stoffwechselaktivität (z.B. durch Entzündungen) sieht man aber nicht, dafür sind Szinti oder PET (mit geeignetem Tracer) da.

In der Strahlentherapie macht man doch auch bei einigen Patienten zusätzlich zum CT ein PET, wenn die Tumorausdehnung fraglich ist oder um Metastasen zu finden, bevor sie im CT oder MR zu sehen sind. Wenn es nicht viel kostet, würd ich das schon machen. Das Pferd einer Stallkollegin hat seine Diagnose (Fesselträgerursprungsschaden) auch nur durch die Szinti bekommen, der ging so merkwürdig lahm, dass die letzlich nicht mehr wussten, wo sie gucken sollten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2009, 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 786
Wohnort: Hamburg
ja, stimmt, ich war jetzt irgendwie so auf schleimbeutelentzündung aus und das hätte man ja auch im mrt sehen können. das mit den ansatz- bzw. ursprungsschaden hab ich auch gerade auf ner seite gelesen, das werd ich ihr mal ausdrucken und mitnehmen und auf jeden fall zur szinti raten.

_________________
Von Mob gemobbt [smilie=rk01_escifuori.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2009, 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:59
Beiträge: 2606
Wohnort: Alkoholiker-Thread...ich trink mir einen!
was da auch gut ist und wesentlich günstioger ist eine US mit einer Wärmebildkamera....Entzündungsherde erscheinen dort dunkler aus normal durchblutetes gesundes Gewebe. so werden auch Zootiere untersucht, die man ja nicht einfach mal eben einfangen und röntgen kann :wink:

_________________
"Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen,
sondern die Vorstellungen von den Dingen.

Wennn wir also unglücklich, unruhig oder betrübt sind,
so wollen wir die Ursachen nicht in etwas anderem suchen,
sondern in uns, das heißt : in unseren Vorstellungen. " (Epiktet)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2009, 11:24 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
...würde auch zur szinti raten, die wärmebildkamera ist mir persönlich bei einem solchen fall zu unsicher im diagnostischen bereich...liefert schnell fehldiagnosen...und wenn die kosten keine rollen spielen schon erst recht!!drücke die däumchen..meine stute hatte auch schon drei und ich habs niemals bereut....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2009, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 786
Wohnort: Hamburg
wieder wohl kein befund :roll:
habs heute nur von ner stallkollegin gehört, die mit der besi telefoniert hat, werd morgen hoffentlich mal persönlich mit ihr quatschen.

_________________
Von Mob gemobbt [smilie=rk01_escifuori.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2009, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Eva hat geschrieben:
Vermehrte Stoffwechselaktivität (z.B. durch Entzündungen) sieht man aber nicht, dafür sind Szinti oder PET (mit geeignetem Tracer) da.

Doch das geht schon. Da muss man geeignetes Kontrastmittel nehmen und vorher-nachher Aufnahmen machen. In den Bereichen höherer Aktivität (Entzündungen, Tumore) reichert sich das Kontrastmittel dann an. Aber Kernspin ist teuer und die Warteschlangen lang...
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2009, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 786
Wohnort: Hamburg
er hat jetzt nach der szinti doch nen befund: nen knochenhautentzündung innerhalb des hufes.

_________________
Von Mob gemobbt [smilie=rk01_escifuori.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2009, 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Na dann hat sich´s ja gelohnt!
...aber ich hätte jetzt gedacht dass man da mit digitalem Röntgen schon was hätte sehen können, was zumindestens darauf hindeutet...
Wie geht´s weiter? Tildren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2009, 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 786
Wohnort: Hamburg
weiß ich noch gar nicht. die hatten das so erklärt, weil das so blöd im huf sitzt, daß man das vorher nicht erkennen konnte. auf jeden fall erstmal boxenknast, behandlung muß ich mal fragen.

_________________
Von Mob gemobbt [smilie=rk01_escifuori.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de