beierni hat geschrieben:
Ich komme aus Oberfranken, Raum Coburg.
Hab jetzt mal auf die schnelle geguckt...auf den 1. Blick sieht es doch gar nicht so schlecht aus mit Kliniken...
In Lichtenfels (ca. 20km von Coburg):
Tierärztliche Klinik Dres. Schille
Gartenweg 1, 96215 Lichtenfels
Tel. 0 95 71-60 60, Fax: 0 95 71-56 08
Internet:
www.tierklinik-schille.deE-Mail: -
Leiter: Dres. Jörg-Florian und Arnt-Uwe Schille
Anzahl Mitarbeiter/davon Tierärzte: 7/3
Spezialgebiete: Lahmheitsdiagnostik inkl. Osteopathie, Zahnbehandlungen,
Gynäkologie inkl. Besamung; Atemwegserkrankungen, Innere Medizin,
Chirurgie
Besondere Technik: Röntgen, Ultraschall, Blutgasanalyse, Endoskopie, EKG,
Labor, künstliche Besamung, Inhalationsnarkose, Stoßwellentherapie, Magnetfeldtherapie, Osteopathi
Das war früher mein TA
, mit dem ich auch echt zufrieden war. Das sind zwei Brüder, der eine Spezialist für Pferde, der andere für Kleintiere. Der für Pferde arbeitet jetzt im Amt und praktiziert nicht mehr.
In Bad Rodach (ca. 30 km von Coburg):
Tierklinik Dr. Pohle,Tierärztliche Gemeinschaftspraxis
Dr. Hajo und Dr. Norbert Pohle
Elsaer Str. 3, 96476 Bad Rodach
Tel. 0 95 64-2 57, Fax: 0 95 64-44 91
Internet:
www.DrPohle.deE-Mail:
info@DrPohle.deLeiter: Dr. Hajo Pohle, Fachtierarzt für Pferde
Anzahl Mitarbeiter/davon Tierärzte: 6/2
Spezialgebiete: Weichteil- und Knochenchirurgie, Kolik-Operation, Gynäkologie
und künstliche Besamung. Innere Medizin inkl. Labordiagnostik, Tierärztliche
Betreuung von Pferdesportveranstaltungen
Besondere Technik: Digitale Videoendoskopie (Gastroskopie), Ultraschall,
Röntgen, Hauslabor, Arthroskopie
Das war der TA, der mein Pferd behandelt hat.
In Bamberg (ca. 60km von Coburg):
Tierklinik in Bamberg
Fachklinik für Pferde und Kleintiere
Rothofer Weg 40, 96049 Bamberg
Tel. 09 51-60 15 00, Fax: 09 51-60 15 01
Internet: -
E-Mail:
info@tierklinik-bamberg.deLeiter: Dr. G. Burczyk, Dr. C. Meier
Anzahl Mitarbeiter/davon Tierärzte: 16/5
Spezialgebiete: Internistik einschl. Kolikchirurgie; gynäkologische Untersuchungen einschl. Besamungen; Lahmheitsuntersuchungen; Orthopädie
einschl. Operationen; Lungenuntersuchungen; Zahnbehandlungen, Rückenbehandlungen, Gutachtertätigkeit, Turnierbetreuung (auch international), Ankaufsuntersuchungen u. v. a. mehr
Besondere Technik: Röntgen, auch digital; endoskopische Untersuchungen;
Arthroskopie, Ultraschall, operative Frakturversorgung, physikalische Therapie;
Bemerkungen: Behandlungen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnis
sen; Beratung bei Problemen in Haltung, Fütterung etc
Die TA hat meine Stallbesi. Allerdings nur für "kleinere Geschichten". Wäre aber einen Versuch wert.In Speikern (ca. 130km von Coburg):
Pferdeklinik Speikern, Dr. med. vet. Klaus Vornberger
Industriestr. 40, 91233 Speikern
Tel. 0 91 53-9 81 40, Fax: 0 91 53-75 90
Internet:
www.pferdeklinikspeikern.deE-Mail:
info@pferdeklinikspeikern.deLeiter: Dr. Vornberger
Anzahl Mitarbeiter/davon Tierärzte: 7/3
Spezialgebiete: Orthopädie, Kolikchirurgie
Besondere Technik: Digitales Hochleistungs-Röntgen, Stoßwelle, Ultraschall
(orthopädisch, internistisch und gynäkologisch); eigenes Labor (Blutchemie,
Zellcounter, Blutgase), Endoskopie, Arthroskopie, Zahnbehandlungen
Bemerkungen: 24 Stunden Notdienst, zu erreichen über 0 91 53 / 9 81 40
In Bad Langensalza (ca. 150 km von Coburg):
Tierärztliche Klinik des Forschungszentrums
für Medizintechnik und Biotechnologie e.V.
Geranienweg 7, 99947 Bad Langensalza
Tel. 0 36 03-83 31 54, Fax: 0 36 03-83 31 50
Internet:
www.fzmb.deE-Mail:
dbarnewitz@fzmb.deLeiter: Dr. Dirk Barnewitz FTA für Pferde u. Chirurgie
Anzahl Mitarbeiter/davon Tierärzte: 21/9
Spezialgebiete: Augenerkrankungen; Orthopädie/Ganganalytik in freier Bewegung und Laufband; Lungenfunktionsdiagnostik/Leistungsphysiologie;
Physiotherapie; Kolikchirurgie; Fohlenerkrankungen, Gynäkologie, künstliche
Besamung; Zahnerkrankungen; Tumortherapie; Ankaufsuntersuchungen/
Köruntersuchungen/Gutachten
Besondere Technik: Augen-Vitrektomie, Phacoemulsifikation, Linsentransplantation. Orthopädie-Arthroskopie, Stammzellentherapie, MMP-Diagnostik, norpeltransplantation. Lunge-Impuls-Oszilloresistometrie (IOS), Capno-
Oxy-Volumetrie (COV), Aerosolprovokationstest, Inhalationstherapie, Physiotherapie-Stoßwelle, Magnetfeld, therapeutischer Ultraschall, Tumortherapie –
DC-Therapie (dendritische Zelltherapie) insbesondere bei Sarkoiden
In Röttenbach (ca. 160km von Coburg):
Tierärztliche Überweisungspraxis für Pferde
Zeppelinstr. 34, 91187 Röttenbach i. Fränkischen Seenland
Tel. 0 91 72-70 08 76, Fax: 0 91 72-70 08 77
Internet:
www.hans-rapp.deE-Mail:
info@hans-rapp.deLeiter: Dr. Dr. Hans J. Rapp, Fachtierarzt für Pferde
Anzahl Mitarbeiter/davon Tierärzte: 6/2
Spezialgebiete: Arthroskopie (sowie sonst. Gelenkchirurgie), Frakturbehandlung
(Osteosynthese); Kolikbehandlung (konservativ und operativ); Nuklearmedizin
(Szintigraphie); Allgemeine Chirurgie (inkl. Kehlkopfplastik); Notfallund
Intensivversorgung (inkl. Fohlenintensivmedizin)
Besondere Technik: Röntgen, Ultraschall, Endoskopie, Blutgasanalyse, Notfalllabor, Extrakorporale Stoßwelle, Gamma-Kamera
Bemerkungen: Keine Stallbesuche
Die restlichen Kliniken sind schon ein stückweit weg, aber noch im grünen Bereich. Ich hab halt auch nur keine Lust einfach auf gut Glück in irgendeine Klinik zu fahren, ohne überhaupt irgendwas über diese zu wissen. Wer sagt mir denn, ob die gut sind? Und es erzählt mir hier auch keiner, das einer von euch das machen würde oder?
Hatte ihn heute nochmal an die Longe gehängt. Linke Hand läuft er inzwischen auch im Trab lahmfrei. Rechte Hand läuft noch nicht völlig rund, da die linke "kranke" Seite ja außen ist und er da weiter abfußen muss. Scheinbar zwickt es ihn da noch etwas. Aber nachdem er dann doch auch ein paar mal losgestürmt ist und gebockt hat, können die Schmerzen ja nicht so groß gewesen sein.
Ich werde anstatt TA wohl noch mal nen Osteopaten oder Physio draufschauen lassen. Meiner Meinung nach hat der sich schlichtweg gezerrt. Weshalb wird es sonst von Tag zu Tag besser? Röntgenbilder sind ohne Befund, Huf ist in Ordnung, nichts dick oder geschwollen.