Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 18:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2009, 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Was an der Hufrolle ist denn genau beschädigt?
Was sagen denn die TÄ zur Ursache und zur weiteren Behandlung?
Wie lange lahmt das Pferd schon?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2009, 15:34 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Phillis, mein Wallach hatte vorne rechts auch einen erweiterten Gefäßkanal, 4-jährig erstmal festgestellt, seitdem auf allen Bildern unverändert. Der war zwar immer empfingdlich mit dem Fuß für komische Bodenbeläge (Kiesel und so), aber sonst ist da nichts gewesen und nie was gemacht worden. In Rente gegangen ist er dann wegen Arthrose im Sprunggelenk :?.

(Damit Du Dich noch besser fühlen kannst.)

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2009, 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Danke :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2009, 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2008, 09:22
Beiträge: 382
also ich glaube das gelenk unten am strahlbein (wenn ich das jetzt laienmäßig korrekt ausgedrückt habe).
sie hat sehr unregelmäßig, aber doch immer wieder seit märz gelahmt, war aber z.b. auf meinem 1. und letzten turnier dieses jahr im april komplett lahmfrei und natürlich wochen vorher auch (sonst wäre ich ja nicht geritten).die tierärzte sagen leider nicht viel, außer langsam aufbauen und sehen was passiert bzw dann weiter reagieren. behandlung war wie gesagt, ein neuer beschlag, spritzen gegen die entzündungen und die infusion.
auf die ursache wollten sie sich nicht festlegen. also wahlweise überbeanspruchung, vererbung oder halt einfach so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2009, 19:36 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
stell mal fotos von den hufen ein (seitenansicht, vorderansicht, sohlenansicht)
es trifft oft deformierte hufe, oder welche, die nicht mehr in einer physiologischen form und stellung sind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2009, 21:48 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
@ Phillis,
mach Dir net so nen Kopf, ich kann nur sagen, ich hab meinen kennengelernt, da war der sieben, hatte knapp 2 Jahre RB an ihm. Irgendwann wurde mal die Rolle geröngt weil er etwas lahm war, war aber da ne Überlastung der Sehne und in 2 Wochen ausgestanden. Das Bild der Rolle war Röntgenklasse 3-4 :ashock: Wir haben Vergleichsbilder von 4-jährig bekommen, da sah die Rolle schon fast genauso aus.
Heute ist der Gute 18 und läuft immer noch, war nie lahm wegen der Rollengeschichte, ist mit mir A&L-Dressur und A-Springen gegangen, im Training teilweise bis L, mahr hatte ich Schiß obendrauf...
Kann also durchaus gutgehen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2009, 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
Heute sagt man das ein gewisses maß an Kanälchen im Strahlbein in ordnung ist ich meine bis zu 10 kleinen i.o. wenn größere oder mehr, oder wenn die Kanälchen wie Lollipops aussehen, mit loch oben drüber ist es wohl ein indikator.

habe grade ein referat über podotrochlose gehalten, ist ein oberflächlicher Abriß. weil wir nur 20min zeit hatten, und es in 10 min runter reden mußten, aber bei interesse kann ich die präsentation per mail verschicken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juni 2009, 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
doomed hat geschrieben:
Heute sagt man das ein gewisses maß an Kanälchen im Strahlbein in ordnung ist ich meine bis zu 10 kleinen i.o. wenn größere oder mehr, oder wenn die Kanälchen wie Lollipops aussehen, mit loch oben drüber ist es wohl ein indikator.


ja, wurde mir letztes jahr auch mehrfach von versch. tÄ und klinik auf nachfrage so erklärt

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juni 2009, 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ja, wenn man das immer so einfach beantworten könnte.

Mein Pferd geröngt beidseitig mit 9: Ergebnis grusleige Hufgelenksstellung beidseitig, dafür dei Veränderungen zwar im Rahmen aber viele Pferde haben wegen wneiger Veränderungen Probleme, sieht nach Koppel aus.

Der Vergleich mit den AKU-Bildern 4,5 jährig: das Pferd wird damit wahrscheinlich locker 30 und bekommt keien Probleme, die Veränderungen waren ziemlich exakt schon damal so zu sehen (was der TA von der AKU wesentlich optimistischer sah :ashock: :roll: ), da Pferd damals kaum geritten war und mittlerweile schon durchaus was gearbeitet hatte war die Beurteilung komplett anders.

Wegen einem massiven Hufgeschwür hatten wir im Frühjahr den besseren Fuß geröngt, auch dieser TA fand die Hufgelenkstellung und den Umstand, das das Pferd damit nicht längst total platt ist, ziemlich erstaunlich.

Beim Kauf ist es eben eine Risikoabschätzung, da wäre ich trotzdem immer übervorsichtig, wobei ich es auch so kenne das die meisten Pferde leichte Veränderungen zeigen, kommt eben darauf an wo genau und in welchem Ausmaß ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2009, 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
fleur belle hat geschrieben:
also ich glaube das gelenk unten am strahlbein (wenn ich das jetzt laienmäßig korrekt ausgedrückt habe).
sie hat sehr unregelmäßig, aber doch immer wieder seit märz gelahmt, war aber z.b. auf meinem 1. und letzten turnier dieses jahr im april komplett lahmfrei und natürlich wochen vorher auch (sonst wäre ich ja nicht geritten).die tierärzte sagen leider nicht viel, außer langsam aufbauen und sehen was passiert bzw dann weiter reagieren. behandlung war wie gesagt, ein neuer beschlag, spritzen gegen die entzündungen und die infusion.
auf die ursache wollten sie sich nicht festlegen. also wahlweise überbeanspruchung, vererbung oder halt einfach so.


Also auf so ne Sache würde ich mich NICHT einlassen. Je frühe gehandelt wird, desto besser stehen die Chancen, dass dem Pferd geholfen werden kann. Ich will dir keine Angst machen, aber meine Stute hatte auch lahmfreie Phasen - bei HRE im Endstadium!
Mein Tipp: Lad das Pferd auf, fahr in eine gute Klinik und lass die Sache da abklären!

DENN: Ein TA, der dir nicht erklärt, wo genau das Problem liegt, ist kein guter TA. Auch wenn ich nicht nachvollziehen kann, weshalb man sich sowas nicht genau nachfragt, wenn der TA von allein nicht rausrückt.

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Hufrolle
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2009, 16:05 
Offline

Registriert: 29. Mai 2007, 14:53
Beiträge: 31
Hallo zusammen, habe grade auch wieder mal die A-Karte gezogen...meine 13jähr Stute hat eine Lahmheit entwickelt...Klinik M-hausen ;-) vorne re Hufrolle :-( weil....hinten li Knie 2 Chips, OP direkt athroskopisch entfernt,2 Gelenkbehandlungen nach OP erfolgt, auch Hufrolle behandelt. nun vorne Spezialbeschlag/Platte. Hoffe wir kommen hier mit nem dunkelblauen Auge davon, abwarten....Drücke allen die Daumen!! Grüsse Elisa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2009, 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
hier mal der Download link von unserem referat, wie gesagt ist recht kurz gefasst
http://rapidshare.de/files/47665900/Pod ... e.ppt.html
Vll einfach einige Ideen zum Googlen

netter link: http://www.der-hufspezialist.de/html/hu ... ndrom.html

Gruß Doomed


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de