Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 07:55


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nervenschnitt...
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2008, 09:22
Beiträge: 382
Hat jmd Erfahrung damit?
Habe es nicht vor, aber es wurde jmd aus meinem Stall geraten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ja, ich... ich habe 2005 bei meiner Stute nach einem heftigsten HRE-Befund einen beidseitigen Nervenschnitt durchführen lassen.
Es gibt viele Vorurteile, die daher resultieren, dass früher gängigerweise der so genannte "hohe Nervenschnitt" durchgeführt wurden, durch den die Pferde unterhalb des Schnittes jegliches Gefühl verloren und somit zum Stolpern/Stürzen neigten. Es wurde von durchbrochener Hufe berichtet, weil Pferde z.B. bei Hufgeschwüren keinen Schmerz mehr zeigten, etc.
Heute ist diese Art von Nervenschnitt verboten. Beim "tiefen Nervenschnitt" werden sehr differenziert die Schmerzen ausgeschaltet, ohne, dass das Pferd jegliches Gefühl im Huf verliert.

Ich habe damals lange hin- und herüberlegt. Da bei meiner Stute jedoch nur die Wahl zwischen "Wurst" oder dem Schnitt bestand, wollte ich ihr diese Chance geben. Ich habe es nicht bereut. Ich war bei der OP dabei, meine Stute blühte danach nochmal richtig auf, war sogar wieder bedingt reitbar (habe sie nur noch im Gelände viel geradeausgeritten, in allen GGA). Sie ist nach dem Schnitt NICHT gestolpert und hatte auch sonst keine Probleme...

Das Manko an der OP ist, dass die Nervenenden natürlich irgendwann wieder zusammenwachsen. Das kann nach nem halben Jahr passieren, kann aber auch 10 Jahre dauern - das ist von Pferd zu Pferd verschieden und kann man nicht vorhersehen. Bei meiner Stute war es nach knapp 2 Jahren soweit. An dem Punkt habe ich sie erlösen lassen.
Trotzdem würde ich es wieder machen.

Darf ich fragen, was das Pferd hat, bei dem es "empfohlen" wurde?

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2009, 07:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Ich hab gute Erfahrungen damit gemacht.

Ein ehemaliges RB-Pferd von mir kam super damit zurecht.....und da ca. 11 Jahre ohne Probleme.

Ein Pferd in unserem Stall wurde damit sogar 30 - der bekam den Nervenschnitt auch mit 8 Jahren.

Ich würde mich immer dafür entscheiden :wink:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2009, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Wir hatten bei unserem ersten Pferd auch einen Nervenschnitt machen lassen, der erste wuchs nach einem knappen Jahr wieder zu der zweite hielt dann über 10 Jahre.

Die Stute haben wir aber nicht mehr wirklich geritten, sie ging aber auf der Wiese und Schritt im Gelände ohne besonders häufig zu stolperm oder so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2009, 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2008, 09:22
Beiträge: 382
und wie ist es mit dem turnierreiten nach einem nervenschnitt?
wie wird der durchgeführt? das pferd wird abgelegt, richtig?also eine "normale"op?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2009, 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Wie die Op von statten ging weiß ich nicht mehr- war noch zu jung um mich dafür zu interessieren. Hab aber mal gegoogelt:
http://www.dr-gert-mueller.de/neurektomie.html

Turnierreiten mit Nervenschnitt ist selbstverständlich weder erlaubt (Doping!) noch ethisch korrekt dem Pferd gegenüber (das ja einen schweren Befund hat, der auch schneller fortschreitet, je mehr es belastet wird)!

Solltest Dir vielleicht auch das hier durchlesen:
http://www.tierschutz-tvt.de/merkblatt19.pdf

:!: Ein Nervenschnitt ist als letztes Mittel anzusehen, wenn man dem Pferd noch ein wenig schmerzfreie Zeit auf der Wiese gönnen will und alle anderen Alternativen ausgeschöpft sind- die Belastung sollte aber dem Befund angemessen sein. :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2009, 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Eine Klinik hat bei meiner Kleinen auch mal zum Nervenschnitt geraten- allerdings nicht der "Übliche" für Hufrolle, sondern eine andere Stelle (FTU).

Mein Pferd hätte nach Aussage dieser Klinik danach nicht mehr geritten werden können, aber noch ein schönes Weideleben haben können.
Ich persönlich würde niemals ein Pferd mit Nervenschnitt reiten- Dadurch, dass es nicht mehr weh tut ist es ja trotzdem nicht heil. Turnierreiten ist erstens verboten und verbietet sich zweitens auch aus Gewissensgründen von alleine :!:

Bei meiner Kleinen wäre für mich auch ein Nervenschnitt mit Weideleben nicht in Frage gekommen- Sie hätte ohne Schmerzen so maßlos getobt, dass sie sich sofort wieder kaputt gemacht hätte (FTU oder wo anderes).

Allerdings hat sie mir die Entscheidung sowieso abgenommen- Einen Tag nach dem Kliniktermin habe ich sie zu Hause angetrabt- lahmfrei! :-D
(Seit mehreren Monaten)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2009, 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
ExstilleMitleserin hat geschrieben:
Eine Klinik hat bei meiner Kleinen auch mal zum Nervenschnitt geraten- allerdings nicht der "Übliche" für Hufrolle, sondern eine andere Stelle (FTU).

Mein Pferd hätte nach Aussage dieser Klinik danach nicht mehr geritten werden können, aber noch ein schönes Weideleben haben können.
Ich persönlich würde niemals ein Pferd mit Nervenschnitt reiten- Dadurch, dass es nicht mehr weh tut ist es ja trotzdem nicht heil. Turnierreiten ist erstens verboten und verbietet sich zweitens auch aus Gewissensgründen von alleine :!:

Bei meiner Kleinen wäre für mich auch ein Nervenschnitt mit Weideleben nicht in Frage gekommen- Sie hätte ohne Schmerzen so maßlos getobt, dass sie sich sofort wieder kaputt gemacht hätte (FTU oder wo anderes).

Allerdings hat sie mir die Entscheidung sowieso abgenommen- Einen Tag nach dem Kliniktermin habe ich sie zu Hause angetrabt- lahmfrei! :-D
(Seit mehreren Monaten)


Na gut, meine Stute hätte ohne Nervenschnitt getötet werden müssen. Und da ich ihr ihr Gnadenbrot gönnen wollte, habe ich es machen lassen.

@fleur: Der Schnitt wird unter Vollnarkose in einer normalen OP durchgeführt und ist auch nicht "ganz günstig" :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2009, 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Deine Entscheidung war ja auch völlig in Ordnung!

Bei meiner Kleinen wäre das nur nicht gegangen, da sie auf der Weide völlig kopflos tobt...

Sie war aber auch nicht "bedenklich" lahm- lediglich ein leichtes Ticken in Linkswendungen. Damit hätte sie meines Erachtens auch noch sehr gut auf der Weide leben können.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de