warum soll das pferd nen schmerzmittel kriegen, wenn es besser weniger laufen sollte, weil es ja schon eine huflederhautentzündung HAT? versteh ich nicht. warum werden keine hufverbände angelegt? das pferd hatte vorher eisen mit platte?, dass das von jetzt auf gleich in die hose geht kann ich mir denken. von gar keinem "gefühl" gleich volle pulle... da sollte man etwas vorausdenken. aber schaden macht klug ;-)
ich würde hufverbände draufmachen, keine schmerzmittel, denn das pferd soll sich gar nicht normal bewegen. das ist für die ungewohnt belatsteten hufe schon hammer genug. besonders, wenn sie eh schlecht sind. auf weichem boden halten und den harten erstmal strickt meiden, bis der huf etwas nchgewachsen ist. dann muss der huf vernünfig bearbeitet werden, damit er seine funktion wieder aufnehmen kann. informier dich mal über barhuf auf
www.barhuf.de.vu und
www.difho.de. letztere können dir auch bei der bearbeitung von hufrollenpferden weiterhelfen, sowie tipss geben, wie man die barhufumstellung fürs pferd angenehmer machen kann. oft ist nämlich erst das eisen schuld, dass die hufform so wird, dass die hufrolle überlastet wird. vielleicht ist es bei deinem pferd auch so und man muss gezielt bearbeiten, dass sich ggf die fehlbelastungen wieder rückgängig machen lassen. soviel zu deiner überschrift.
haste fotos von den hufen?
du kannst dem pferd auch traumeel geben/spritzen.