Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 19:58


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008, 13:19 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Mmhhh, also übermäßig arbeiten tue ich Sit nicht.. Ok, er schwitzt gut und dampft auch mal, wenn es kälter ist und zwischen den Ar***backen bildet sich auch mal etwas Schaum - aber viiiiel tut er nicht... Je nachdem wie er läuft knapp 30 - 45 Min.!!
Als ich ihn letztes Jahr im März gekauft habe, war er wirklich nicht im Training. Er wurde 4jährig gelegt, dann eingeritten und dann stand er, bis ich ihn eben letztes Jahr Frühjahr gekauft habe. Aber mir ist auch nicht bekannt, dass Pferde weniger Fell bekommen, wenn sie gearbeitet werden...? Dann bräuchte man ja kein Pferd schären, was "täglich" vernünftig geritten wird...? :roll: Mmhhh

Ein Blutbild wurde letztes Jahr schon gemacht, als er die Blasen-/Nieren"probleme" hatte! Also zusammen mit Urinproben und allen drum und dran. Damals war aber nichts auffälliges zu ersehen. Bis auf Werte im Blut, die zu Rückenmuskulaturverspannungen führen, die wohl durch seine Kälteempfindlichkeit kamen.... Hab ich das jetzt noch alles so auf die Reihe gekriegt?? *grübel*

Also würde ich vielleicht doch eher zur Veranlagung tendieren und einfach den Hintergrund nehmen, dass er bei den Vorbesitzern grade noch seine Kastration verarbeitet hatte und als ne Art "Schutz" Winterfell produziert hat....? Kann man das auch so sehen? Ist jetzt einfach mal so dahingesponnen...... *hüstel* :wink:

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008, 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 12:30
Beiträge: 76
Wohnort: Dortmund
Ich denke Möglichkeiten gibt es viele.

Und genau wie wir Menschen, sind ja auch nicht alle Pferde gleich.

Ich kann halt nur von meiner Stute und der daraus gezogenen Stute berichten, bei denen definitv weniger Winterfell kommt als bei den anderen, solange sie in regelmäßiger Arbeit sind.

Aber wie ich schon oben eschrieben habe, haben wir auch Pferde bei uns, die bei der gleichen Arbeitsbelastung normales oder sogar extrem starkes Winterfell entwickeln.

Daher eben auch meine Vermutung, dass es Veranlagung ist.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de