Hi ...
Ich möchte noch nachschieben, dass uns selbst diese Veränderung am Meisten überrascht hat.
Die "Haltungsbedingungen" in einem Trainingsstall sind nun mal ganz andere ... und erwartet hatten ALLE eine Verschlechterung.
Viel mehr Trouble ... wechselne Boxennachbarn ... weniger Zeit auf Koppel (stundenweise aufs Paddock) ... all solche Dinge werden ja im Allgemeinen als "Verschlechterung" angesehen.
Am Ende hatte sie sogar die Box mit dem meisten "Ausblick" ...nahe Sattelkammer und Putzplatz .... und so "giftig" und hektisch und eben permanent vor sich hinwebend, wie sie kam ... von einer Seite der Box zur anderen "schaukelnd"
...war am Ende nichts mehr übrig ... sie war interessiert .... neugierig - aufmerksam ... viel vor sich hindösend und ruhig !
Allerdings eben ... anspruchsvoll was die Lektionen anging ... nicht zu viele Wiederholungen ...Abwechslung ...Kopf muß mitarbeiten ! Viel Bewegung dazwischen zum Abschalten und Nachdenken.
Dann war sie den Rest des Tages Zucker !
Ich glaube eigentlich auch, das es gerade den intelligenteren Pferden nahe liegt, sich "Unarten" zuzulegen
Ob Koppen, Weben oder "fiese" Dinge beim Reiten ...
Bei uns heißt es eh, dass die richtig Guten IMMER nah am Wahnsinn sind ... fine-line zwischen Genial und Absturz ...
Bei der Stute war es definitiv so ...
Super-tolles Pferd ...schwärme heut noch von Ihr ... beim Reiten der Hammer ...immer aufmerksam ... immer "Übereifrig" ...schnelle Auffassung ... SEHR fein an den Hilfen ...ein Traum eben.
...und wegen der Weberei damals ein SCHNÄPPCHEN !!!!!!! *Heul*
Da haben die sich echt ne "Perle" erstanden ...
Von daher ... "Weber - na und ...?"
LG
S*