Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 20:34


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2008, 18:03 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 21:34
Beiträge: 417
der Wallach ist reiner Freizeitkumpel, wird 1-2mal die Woche ins Gelände geritten, ansonsten höchstens Mal longiert. Unsere Hoppas stehen alle 24h draußen.
Ich bin mir nicht sicher, was das Alter betrifft, aber höchstens 15. ich glaube so 13/14.
Ich hätte auch spontan an Überantsrengung an einem warmen Tag gedacht, aber Dienstag war es nicht so warm und der Ausritt hat zusätzlich erst nach 20Uhr stattgefunden und die beiden Reiterinnen haben die Pferde 100%ig nicht überanstrengt.

ich hätte mich vielleicht deutlicher ausdrücken sollen. Aber ich finde es grundsätzlich erstmal scheel, direkt ans einschläfern zu denken ohne a) das Problem zu kennen, noch b) die Ursache und c) die Möglichkeiten die es dann geben könnte.
ich verstehe auch nicht, wieso nicht direkt in die KLinik transportiert wurde, zumal der TA spontan auf HF getippt. Aber, nun ja, wie gesagt, nicht meins, nicht meine Entscheidung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2008, 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Zitat:
Herz ist schwierig zu diagnostizieren, selbst in der Klinik.

Das kommt drauf an, welches Problem genau vorliegt. Der Wallach einer Freundin hat einen angeborenen Herzfehler. Der hat ein Loch im Herz und man hört einen Doppelton. Das wusste meine Freundin schon, als sie ihn 4-jährig gekauft hat. Jetzt ist er alt und wenn die TA ihn abhört, verdreht sie immer die Augen, man hört also bei ihm was.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2008, 08:31 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Genau. Und bei einem Herzfehler, den man nicht mit dem Stethoskop schon hört (was ja hier nicht der Fall ist), gestaltet sich die Diagnostik meist sehr schwierig. :alol:

Bei chronischem Untertraining (und das könnte hier der Beschreibung nach durchaus vorliegen) wird im Zweifelsfall jede Belastung zum Problem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2008, 08:11 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Aber das Pferd ist doch sicher vorher in seinem Leben schon mal abgehört worden o.ä. - machen wir bei jeder Impfung z.B. - da hätte man doch Herzprobleme auch evtl. bemerken müssen.
Das Pferd meiner Nichte hat einen Herzfehler und lebt gut damit, bekommt Medikamente und wird schonend geritten. Wenn das zu gefährlich wird, wird er halt gar nicht mehr geritten, sondern geht in den Ruhestand.
Ich finde es auch absolut tierverachtend sofort an "Rübe ab" zu denken nur weil ein Pferd nicht mehr reitbar ist. Hat ein Pferd ohne Reiter keine Daseinsberechtigung? Komische Einstellung.
Die einzige für mich hierfür gültige Indikation wäre, wenn das Pferd durch seine Krankheit starke Schmerzen oder sonstige Probleme hätte (z.B. bei Herzfehler ständige Atemnot, Angstzustände o.ä.).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2008, 09:19 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ach Grandessa, das hatten wir schon! JEdem seine Meinung! Fang bitte nicht schon wieder damit an. Hier gehts nicht um die "Daseinsberechtigung" (bist Du übrigends auch Vegetarier? :wink: ), sondern um einen eventuellen Herzfeheler.

Wir haben ein Pferd mit Herzfeheler. DEr kann auch urplötzlich kolabieren. Nur lag der noch nie ein 1/4 Stunde jabsend auf der SEite :ashock: . Aber der wird defenitiv NICHT mehr geritten. Das ist viel zu gefährlich!!!! Da kann man ganz schnell drunter liegen. Er ist mit seinen 19 Jahren seit einem Jahr Rentner und ihm gehts gut. Vorher konnte man auch nichts beim Abhören (impfen z.b.) hören...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2008, 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Also, vorweg, ich kenne mich mit Herzgeschichten nicht aus. Aber könnte es nicht einfach ein Kreislaufproblem sein, wie wir Menschen es auch manchmal haben?
ich habe z.B. vor 3 Wochen auf dem Platz Unterricht gehabt, ok, es war heiß, aber mir macht das normalerweise nichts aus. Mir wurde plötzlich total schlecht, ich habe mich irgendwie vom Pferd geschafft und mich hingelegt, Füße hoch. Mir lief auch der Schweiß, als würde ich aus der 100 Grad Sauna kommen und mir war speiübel.
Ich habe defintiv keinen Herfehler, aber weiß der Geier, was das war.

Könnte es nicht auch sowas beim Pferd sein? Vielleicht hat er sich schon den ganzen Tag nicht wohlgefühlt und das reiten hat den Ausschlag gegeben?

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2008, 10:36 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
@ Fabelhalft: An sowas habe ich auch gedacht - Kreislauf o.ä.

@cora: Was heißt "fang nicht schon wieder damit an"? Darf ich meine Meinung nicht äußern? Interessant - ich wußte bis dato nicht, daß Du das hier bestimmst. Und was hat das bitte mit Vegetariern zu tun (ich bin übrigens keiner)? Bitte näher erläutern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2008, 10:41 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 21:34
Beiträge: 417
:?
och leute...ich hab doch nur - war selber geschockt von der Erzählung - gefragt, ob das schon mal jemand erlebt hat bzw. ob jemand Pferde kennt die einen HF haben und wie damit umgegangen wird.
ich wollte sicher keine Grundsatzdiskussion auslösen - die wir hier, wie Cora schon sagte, ja auch des öfteren schon hatten.
klar kann jeder seine meinung dazu sagen, aber dass sich andere dann gleich immer angegriffen fühlen müssen ....*kopschüttel*

FRIEDE!!!! bitte :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2008, 10:43 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 21:34
Beiträge: 417
@fabelhaft: ich tippe auch eher auf ne Kreislaufgeschichte, zumal der Kleene Stinker nicht besonders trainiert ist (ob das chronisch untertrainiert ist kann ich nicht einschätzen) und nie probleme dieser Art hatte.
und genau, ich kenn das von mir auch und ich habe sicher keinen Herzfehler.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2008, 10:47 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Grandessa hat geschrieben:
@ Fabelhalft: An sowas habe ich auch gedacht - Kreislauf o.ä.

@cora: Was heißt "fang nicht schon wieder damit an"? Darf ich meine Meinung nicht äußern? Interessant - ich wußte bis dato nicht, daß Du das hier bestimmst. Und was hat das bitte mit Vegetariern zu tun (ich bin übrigens keiner)? Bitte näher erläutern.

#Hey, bleib mal geschmeidig :wink: Alles gut! Wir hatten nur dieses Thema schon und haben das doch zu genüge diskutiert! Was ist eigentlich aus dem Steiger geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2008, 10:50 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ob Du Vegetarier bist, war auf Deine Äußerung bzgl. der "Daseinsberechtigung" bezogen....Wenn, solche Ansichten vertritt, sollte man konsequenterweise dieses auf ALLE Lebewesen erweitern....Aber genug jetzt, will kein Streit und jedem das seine, Ok? [blinzel]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2008, 11:23 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ja, das tue ich auch (also ich bin konsequent) und ich bin der Meinung, daß jedem Tier eine gewisse möglichst schöne Lebenszeit zusteht und bei Pferden und Hunden z.B. sehe ich das noch anders - die sind ja eher Haus- als Nutztiere.
Konsequenterweise esse ich daher z.B. kein Lamm, Kalb oder Ferkel - denn "Tierkinder" außer reiner Freßsucht schlachten obwohl genug andere Lebensmittel da sind, finde ich unnütz und nicht ethisch.
Zuchtrinder oder Schweine die für den Lebensmittelmarkt gezüchtet wurden nach einer gewissen Anzahl von Jahren zu essen finde ich natürlich und normal - das ist eben der Lauf der Dinge. Wozu trotzdem gehört, daß ich die Haltung vieler Masttiere absolut schrecklich finde und daher möglichst wenig Fleisch esse allgemein und die argentinische Tierhaltung lobe, wo die Rinder auf riesigen Weiden leben bis sie dann irgendwann mal geschlachtet werden.
Nicht normal finde ich eben, ein Reitpferd nur weil es aus Krankheitsgründen nicht mehr reitbar ist zu töten, obwohl es noch ein nettes Leben führen könnte.
So, das nur noch mal zur Erklärung meines Standpunktes und ich will damit hier auch keine weitere Diskussion auslösen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2008, 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
@Grandessa:
Das Problem ist wirklich die Tatsache, dass es immer ein für und wider gibt. Klar hat das Pferd noch eine Daseinsberechtigung. Aber, ein Pferd kauft man sich damit man es reiten kann. Und für dieses Hobby gibt man viel Geld aus. Nicht jeder kann und möchte dieses Geld ausgeben für ein Pferd das man nicht mehr reiten kann.
Also, kann man versuchen, dieses Pferd als Beisteller irgentwo gut unterzubringen. Aber auch da wird es wieder viele Stimmen geben, die sagen das sei dem Pferd gegenüber unfair es wegzugeben. Und ob man weiß, ob das Beistellpferd dort auch gut gehalten wird? Wenns Probleme gibt wird beschuldigt, Du hättest das Pferd behalten können, usw.
Es wird immer wieder Leute geben, die den eingeschlagenen Weg kritisieren. Drum bin ich dafür - jedem das seine.

Und, was die argentinischen Rinder betrifft, auch in Brasilien werden die Rinder auf großen Weiden gehalten. Und dafür wird der Regenwald abgeholz, weil man Platz braucht. Die Grüne Lunge unserer Erde.

Da hätten wir es wieder, das Für und Wider.

Wir sollten uns alle abgewöhnen, immer gleich zu verurteilen, denn erstens haben wir alles was wir über einen User wissen aus ein paar Posts, und zweitens sind wir selbst auch nicht perfekt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2008, 12:58 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Es war einmal ...

ein interessanter Thread!

Könnt ihr für bitte für eure Kopf-ab und !Ich trag auch keine Lederschuhe-Diskussionen" bitte einen neuen Thread aufmachen? Das wär echt nett! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2008, 13:04 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ich sag nix mehr :-|


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de