wenn man etwas aufpasst kann man das wurmrisiko schon reduzieren.
trotzdem bin ich der meinung das man nciht komplett auf wurmkuren verzichten kann.
ingwer fütter bringt auch schon einiges, mögen die würmchen gar nicht das scharfe zeugs
@urmeline
so viele fragen, ok cih versuche es mal.
heu kann ich dir grad auf n kilo nicht genau sagen, auf alle fälle fütter ich jetzt mehr als normal. er ist sonst recht leichtfuttrig (schreibt man das so?) dazu gekommt er walzhafer, etwas müsi, mineralfutter ab und an mal etwas vitamalz und öl übers futter.
er steht in der box neben seine kollegen der in aufm reitplatz wohl auch ärgert. ist aber kein so n gitterkäfig sonder die haben schon sozialkontakt und können sich beschnuppern oder ähnliches.
jetzt beim anweiden bzw aufm platz sind sie zu viert, kennen sich aber auch schon länger und ist so einge ruhige herde.
er ist nicht wirklich dünn, man kann die rippen in bestimmten profil doch schon sehen oder erahnen, das kenne cih nicht von ihm. daher wundert es mich. er ist 153 und hat eher ne großpferdefigur als n pony reitschweinchen.
schlapp ist er nicht, auge sieht normal aus, zähne hab ich gestern so gut wies geht reingeguckt. er frißt sein futter wie immer in ruge geniessent auf und schlickt sein kraftfutter bis in s letzte aus.
ab ende nächster woche kommen meine pferde komplett raus auf die weide dann wird er sich wohl erholen sonst wird blut untersucht.