Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 17:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. April 2008, 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Zitat:
wenn du jeden tag den mist rausnimmst hält man den wurmbefall woll
geringer als wenn einmal im monat oder in der woche abgemistet wird.

Ja, das denke ich auch. Da wo mein Pony jetzt steht, ist das auch so. Sie hat seit 3 Jahren keine Dasseleier mehr gehabt. Wie's mit den restlichen Parasiten aussieht, weiss ich nicht, aber viel kanns nicht sein.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2008, 07:05 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Urmeline: und was tut man, wenn das Pferd verwurmt ist? Das kann doch nun aus den unterschiedlichsten Gründne vorkommen, die man nicht immer beeinflussen kann, auch bei bester Pflege nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2008, 07:23 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
@chris: dann kann man ja auch enwurmen ;-) und die mittel so anwenden, wie sie eigentlich gedacht sind. ausserdem sollte man einfach ein auge auf den gesamtzustand der viecher halten. kotproben (richtig über mehrere tage gesammelt) halte ich sehr wohl für aussagekräftig. wenn man das nämlich regelmäßig macht, dann hat das ganze schon wieder einen anderen wert! zudem: wie sollen denn die wurmkurhersteller herausfinden ob ihre WK helfen, wenn sie NICHT über den kot überprüfen wie es um die teile bestellt ist? die schneiden die pferde sicher nicht ständig auf um nachzugucken ;-)
mit bedacht entwurmen und koppelpflege betreiben, dazu wenig künstlich mineralisierte industriefutter (vor allem das melassehaltige müsli!) dafür aber bestes heu beugt schonmal dem großteil vor! gute möhren wirken ebenfalls wurmhemmend. man muss täglich dran denken es den würmern nicht allzu bequem zu machen, nicht nur 2-4mal im jahr. das ist aber ne persönliche sache. medizin in allen ehren, aber man sollte sie noch sinnvoll einsetzen und nicht nur um sein gewissen zuberuhigen ;-)

in den meisten fällen wo ein pferd zu dünn geworden ist war es das futter und der stress+ infektion. oft half einfach schon: mehr heu. manchmal musste eine kranheit (als beisp. borreliose) behandelt werden um wieder substanz in die tierchen zu bekommen.
wieviel heu bekommt das tier denn effektiv? und was kriegt es sonst zu futtern? lebt es allein oder in gesellschaft? wenn gesellschaft: wie sieht die aus? wie genau sieht dein dünnes pferd aus? fettgewebe weg, dafür aber duchaus noch muskeln? insgesamt abgebaut? dicker bauch aber rippen kann man sehen? ist das pferd schlapp dabei? wie sind die augen/das gesamte verhalten? wie sind die fressmanieren (schnell, langsam, hastig, mümmelig)?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2008, 07:41 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Urmeline: meiner war recht schmal/eingefallen mit dickem Bauch, und da wird leider den Paddock zum Teil nicht mehr abäppeln konnten (zu tief, zu matschig, wir hätten die obere Erdschicht abtragen müssen....hier hats 5 Monate nahezu durchgeregnet), lag eine Verwurmung nah.
Ansonsten kriegt mein Pferd keine melasse (gequetschten Hafer und Pavo Podo Grow + Mineralfutter, Möhren und manchmal Äpfel oder Bananen), gutes Heu satt und jetzt eben langsam weniger Heu, mehr Wiese. Von daher habe ich mir nicht so arg Gedanken gemacht.... und da er jetzt wesentlich besser aussieht, der Bauch weg ist und er wieder zunimmt, ist für mich alles ok. Wäre nur meine Frage gewesen, ob man grundsätzlich irgendetwas vorbeugend tun kann (Möhren ist klar.... aber dass melassehaltiges Futter mit Wurmbefall zu tun, lese ich jetzt z.B. zum ersten mal... hast Du eine Quellenangabe dazu? Die Info würde ich nämlich gerne belegt weitergeben *g*).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2008, 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
wenn man etwas aufpasst kann man das wurmrisiko schon reduzieren.
trotzdem bin ich der meinung das man nciht komplett auf wurmkuren verzichten kann.
ingwer fütter bringt auch schon einiges, mögen die würmchen gar nicht das scharfe zeugs :wink:

@urmeline
so viele fragen, ok cih versuche es mal.
heu kann ich dir grad auf n kilo nicht genau sagen, auf alle fälle fütter ich jetzt mehr als normal. er ist sonst recht leichtfuttrig (schreibt man das so?) dazu gekommt er walzhafer, etwas müsi, mineralfutter ab und an mal etwas vitamalz und öl übers futter.
er steht in der box neben seine kollegen der in aufm reitplatz wohl auch ärgert. ist aber kein so n gitterkäfig sonder die haben schon sozialkontakt und können sich beschnuppern oder ähnliches.
jetzt beim anweiden bzw aufm platz sind sie zu viert, kennen sich aber auch schon länger und ist so einge ruhige herde.

er ist nicht wirklich dünn, man kann die rippen in bestimmten profil doch schon sehen oder erahnen, das kenne cih nicht von ihm. daher wundert es mich. er ist 153 und hat eher ne großpferdefigur als n pony reitschweinchen.

schlapp ist er nicht, auge sieht normal aus, zähne hab ich gestern so gut wies geht reingeguckt. er frißt sein futter wie immer in ruge geniessent auf und schlickt sein kraftfutter bis in s letzte aus.
ab ende nächster woche kommen meine pferde komplett raus auf die weide dann wird er sich wohl erholen sonst wird blut untersucht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2008, 08:26 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
du schreibst das pony wäre leichtfuttrig, aber man kann momentan die rippen sehen... wichtig wäre, dass das pferd immer heu zur verfügung hat. hat er immer was daliegen? sonst würd ich mir mal die mühe machen das nachzuwiegen. mindestens 1-1,6kg pro 100kg körpergewicht heu! gerade jetzt wo er etwas "nachgelassen" hat... ist das denn schon lange so?
ich mein...will dich nicht abhalten da ne WK reinzuschieben, so nicht ;-) dachte nur, evtl gibts nen andern grund und ich kann ne idee liefern :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2008, 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
also ne wk hat er ja erst gehabt?!
wie ich schon weiter oben geschrieben habe liegt mein verdacht bei der heuqualität. kenne ihn ja nun auch schon etwas länger mhhh sozusagen
14 jahre :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2008, 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
soll ja supie wetter werden am we vielleicht kann ich dir hier dann n aktuelles bils reinstetzten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2008, 10:30 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Meine Stute hat schon 2 x resistent auf eine Wurmkur reagiert und war sowas von verwurmt! Und das als junges Pferd. Also mache ich jedesmal wenn sie wie ein "Wurmpferd" aussieht, mehrere Kotproben hintereinander und sie bekommt dann alle 24 Std. (2 bis 3 mal) eine radikale Wurmkur. Seit 2,5 Jahren ist alles gut.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de