Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 17:21


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2008, 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Danke Tuxa für die tolle Erklärung...*wiederetwasschlauerbin*

LG

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2008, 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Da nicht für :-D

Muss Galante da leider Recht geben. Wenn man wirklich wissen will, wie es um Sattel und PAssmöglichkeit geht, würde ich das mit nem Physio oder Osteo oder so machen. Wenn grad einer mal im Stall ist, kann man die eigentlich ruhig mal anquatschen.
Bei den meisten TAs ist es doch schon so, dass sie eh nicht sooo viel Ahnung von Pferden haben, wie wir es uns wünschen. Hab ich zumindest immer das Gefühl gehabt. Und wenn man ganz viel Pech hat, kommt auch noch die "Kuhbauereinstellung" Da muss er durch, ist schließlich ein großes Pferd und keine KAtze....
Bei den Sattlern ist es so, dass die verkaufen wollen... Was mir schon für Sättel angedreht wurden mit meinem Hafi "Der Sattel passt sich noch an..." Alles klar, nach nur 2 Wochen hatte meine Maus zwei riesen Beulen vor dem Sattelblatt.... Verdrängung, statt Anpassung war das...

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2008, 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Ich habe das Glück, dass unsere Osteo auch TÄin ist....

hat viele Vorteile :wink: :-D

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2008, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Tja Tuxilein, wir waren uns damals schon immer einige gewesen!!

Mein TA ist gott sei dank, selber VS-Reiter im Sternebereich und auch Physio, also ideal, nur leider viel zu weit weg, so das er nicht immer greifbar ist.
Im allgemeinen: Damals bin ich bald am durch drehen gewesen mit der Paßform eines Sattels! Oh je Tuxa wird es bestätigen können. Heute sehe ich es gelassener, sehe gutes Reiten als viel wichtiger an und ein Reiter der sich als Sportler sieht und nur warm aufs Pferd geht.
mag komisch klinken ist aber so. Natürlich muß der Sattel passen, keine Frage, aber der Sattel kann noch so gut passen, wenn ich nicht in der LAge bin das Pferd korrekt über den Rücken zu reiten!!! Das ist das A und O.
Ich sehe es bei meinen Schülern z. B. Mein Schul-Warmblöd hat einen passenden Sattel. Reite ich ihn ist das Schwitzbild korrekt! Reitet ein schwächerer Reiter oder Schüler das selbe PFerd mit dem passenden Sattel und die schaffen es nicht ihn über den Rücken zu reiten, hat der Sattel nicht das selbe Schwitzbild.
Also Sattelkunde eine wirkliche Wissenschaft für sich!

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2008, 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
galante hat geschrieben:
Heute sehe ich es gelassener, sehe gutes Reiten als viel wichtiger an und ein Reiter der sich als Sportler sieht und nur warm aufs Pferd geht.
mag komisch klinken ist aber so. Natürlich muß der Sattel passen, keine Frage, aber der Sattel kann noch so gut passen, wenn ich nicht in der LAge bin das Pferd korrekt über den Rücken zu reiten!!!


Sehe ich irgendwo aus so, ABER: sind wir doch mal ehrlich, wieviele Leute schaffen das? Von daher würde ich immer auf NR. Sicher gehen und versuchen das Equipment so optimal wie möglich zu halten um reiterliche Mängel nicht so gravierenden Nährboden zu geben.

Das Theater mit Dessis Sattel kenn ich noch. Ich habs mir leicht gemacht, ich bin halt lange ohne geritten :mrgreen:
Aber Lieschen war auch ein Sofa...

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2008, 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Aber ohne Sattel kann bei manchen (nicht allen) Pferden durch zu spitze Gesäßknochen auch zu Problemen führen, denn der Sattel verteilt das Gewicht besser.

Gut, es schaffen nicht alle ihr Pferd optiamal zu reiten und natürlich ist ein passender Sattel wichtig. Aber ich stehe nach wie vor hinter der These, der best passenste Sattel nützt nichts wenn das Pferd nicht korrekt geritten wird!
Und Dessi hat jetzt nach langen hin- und her über Jahre ein super passenden Sattel von der Stange :roll: Nie wieder einen Maßsattel :mrgreen:
Aber ich denke Du weißt wie ich es meine und hast damals selbst bei Helga gesehen, das ein Sattel der auf einen stehenden Pferd super liegt, in Bewegung nicht mehr passen muss/kann! Ist halt alles möglich und man sollte dies immer im hinterkopf haben!

Offtopic: Kommt ihr beiden mal wieder auf das schöne Eiland?? Unsere Halle ist komplett fertig!

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2008, 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
galante hat geschrieben:
Aber ohne Sattel kann bei manchen (nicht allen) Pferden durch zu spitze Gesäßknochen auch zu Problemen führen, denn der Sattel verteilt das Gewicht besser.

Deswegen sollte man auch immer ein dickes Pad oder Equitex oder so dazwischen legen. Ich bringe sowas schon physiologisch mit :mrgreen:

Zitat:
Gut, es schaffen nicht alle ihr Pferd optiamal zu reiten und natürlich ist ein passender Sattel wichtig. Aber ich stehe nach wie vor hinter der These, der best passenste Sattel nützt nichts wenn das Pferd nicht korrekt geritten wird!
Aber ohne korekkt sitzenden Sattel kann man auch nicht exakt korrekt reiten und umgekehrt. Ich weiß schon, was du meinst. Schließt sich beides halt nicht aus.
Zitat:
Offtopic: Kommt ihr beiden mal wieder auf das schöne Eiland?? Unsere Halle ist komplett fertig!

Das wird wohl noch dauern. Das nächste halbe Jahr können Martin und ich keinen Urlaub nehmen und dann wollen wir im Sommer noch umziehen. Wird mit Glück was zum Herbst hin, wenn nicht erst zu Weihnachten...[/quote]

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de