Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 18:21


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2008, 07:34 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Na, das klingt ja alles ziemlich nach Hokuspokus :-D - aber wenn's hilft....
Wäre ja schön wenn z.B. Borreliose so einfach zu behandeln wäre.

Aber mal zum Thema - der ist 3? Dann ist es ja kein Wunder, daß der dünn ist - der ist voll im Wachstum und bei vielen Pferden in dem Alter kann man reinstopfen was man will, die stecken alles ins Wachstum ohne erstmal runder zu werden. Daher Vorsicht mit zu viel Kraftfutter usw. - beschleunigt das Wachstum was auch zu Problemen mit der Knochensubstanz etc. führen kann.
Ansonsten sind, wie schon geschrieben wurde, Heucobs ein gutes Zufutter oder auch Luzernehächsel - das füttert auch auf.
Trotzdem bin ich der Meinung - lieber ein etwas zu dünner 3-jähriger als ein zu dicker.
Für Magenprobleme gibt's z.B. bei Iwest ein gutes Zusatzfutter "Magnoguard" - will hier keine Werbung machen, bin aber von deren Produkten und Service total begeistert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2008, 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Ein dreijähriges Pferd noch dazu um diese Jahreszeit (Fellwechsel) IST dünn. Wir haben einige Hungerhaken bei uns im Stall - das ist doch normal! Die wachsen und stecken alle Energie da rein - nicht in irgendwelche Fettdepots.
Stopf da nicht so viel Kraftfutter rein - ein gutes Mineralfutter ist wichtig, dazu viel Heu oder gute Heulage (wenns eben nicht anders geht - aber NICHT mischen wegen der Bakterien, steht ja schon irgendwo). Also MiFu ist zB Megabase von Equistro ganz nett.

Und - für den Magen - Pronutrin vom TA geben. Das hilft alles wieder ins Lot zu bringen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2008, 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Ich würde auch nicht zu viel Futter da rein stopfen, da ich auch denke, dass das normal ist.
Zumindest würde ich jetzt Fütterungstechnisch aus einer Schniene bleiben und nicht ständig wechseln, denn das schadet dem empfindlichen Magen noch mehr. Wenn du viel von der TA da hälst, dann lauf diese Schiene weiter.

Die Kontaktadresse hätte ich wohl auch gerne, sowas kann man immer irgendwo rum liegen haben, auch wenn das eigene Hüh noch etwas weg ist... :wink:

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2008, 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
hanno hat geschrieben:
So, sie war gestern da und ich bin begeistert.
Fedi hatte noch eine leichte Kolik bekommen. Die TA kam aber auch 10 Min. später. Hat ihn abgehorcht und festgestellt, daß der Dickdarm auf der linken Seite nicht arbeitet.Ihn auf dem Rücken abgestatet und akupunktiert ( mit Laser) Kolik war weg.

80% aller koliken verschwinden von selbst. aber ganz sicher nicht durch piercen...

Dann hat sie die Schwingungen gemessen und kam auf.. Na ratet mal :mrgreen:

BORRELIOSE!!!

ich bin zutiefst beeindruckt von der frau. *ironieaus*

Sie hat ihn dagegen behandelt

das hat sie gut gemacht! andere müssen das jahrelang behandeln! die frau ist gut, die schaffts mit handauflegen!!

und noch festgestellt, daß er ein Problem mit den Muskeldingsda hat (membranen oder so), dazu kommt noch innerliche Angst.
Ich war seehhr skeptisch.

tatsächlich?


hast du für den auftrag noch kohle dazubekommen oder wieso durfte die deine zeit stehlen, hanno?

ich kann übrigens die meinung (oder erfahrung) nicht teilen, daß es für dreijährige normal ist, zu mager zu sein. grundsätzlich ist es für alle(jungen) pferde gesünder, nicht fett zu sein. aber eine gewisse grundkonstitution sollte schon da sein und abmagern ist nicht normal und auch nicht gut.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2008, 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
lindaglinda hat geschrieben:
ich kann übrigens die meinung (oder erfahrung) nicht teilen, daß es für dreijährige normal ist, zu mager zu sein. grundsätzlich ist es für alle(jungen) pferde gesünder, nicht fett zu sein. aber eine gewisse grundkonstitution sollte schon da sein und abmagern ist nicht normal und auch nicht gut.


Dem möchte ich mal zustimmen! Ein junges Pferd sollte nicht magen sein nur weil es drei Jahr alt ist!!!

_________________
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2008, 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
^^^^Auch ich stimme dem zu......^^^^

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2008, 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
ich rede ja auch nicht von (zu) mager aber von dünn - also Muskeln und keine Fettwülste.

Und auch nur im Moment wo grad noch der Fellwechsel im Gange ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2008, 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
@hanno
Hast Du mal großes Blutbild machen lassen? Die Heulage kann zu schlechten Leberwerten führen und den Stoffwechsel überlasten.

Ich habe die persönliche Erfahrung gemacht, dass man eine Heulage Fütterung mit eingweichten Heucobs und eingeweichten Maisflakes ausgleichen kann, aber meine alte Stute ist weder Kopper noch hat sie Magen- oder Darmprobleme.

Ich würde ab dem nächsten Winter auf jeden Fall auf gutes Heu umsteigen. Was das Lagerungsproblem angeht: Eine Bekannte von mir lässt sich den ganzen Winter über regelmäßig 2 große Rundballen von einem Bauern aus der Gegend anfahren. Das Heu ist nicht viel teurer als sonst. Das ist natürlich Luxus und das macht auch nicht jeder Bauer, aber Du kannst ja mal rumfragen.

Ich persönlich habe mit Akupunktur sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich habe mal wg Kniegelenksathrose an einer Krankenkassen-Studie teilgenommen und es hat super gegen die Schmerzen geholfen. Ich lag im Mainstream - in der Studie kam raus, dass es super gegen Knieschmerzen hilft!
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2008, 12:31 
Erstmal danke für eure Antworten.

Wenn ich sehe, mein Pferd hat eine Kolik hole ich den TA. Da ist es mir egal, ob eine leichte und ob sie vielleicht von alleine wieder weggeht.
Ich war bei zwei Kolik Op´s life dabei und möchte bei meinem nicht dabei sein.
Einmal ne 26 jährige Isistute mit Darmverschlingung und einmal der Hafi aus unserem Stall, bei dem war der Darm durch das Milz Nieren Band gerutscht. Er kam gerade noch rechtzeitig auf den Tisch und nu tobt er auf dem Paddock.

Was würde ein TA normalerweise machen bei Kolik? Schmerzmittel und Krampflöser.Sie hat mich gefragt, ob spritzen oder ein Versuch mit Akupunktur. Da Fedi Panik vor Spritzen hat (hab ich ja einer anderen TA zu verdanken) hab ich mich für den Laser entschieden. Spritzen hätten wir immernoch machen können.

Was wäre sonst die Alternative? Klinik? Pferd von oben bis unten durchchecken, so einen Streß für nen Kopper? Möchte ich ihm nicht zumuten. Großes Blutbild war top,aber gerade ich weiß, das die trügen können.

Wenn man sich mein Blutbild ansieht, bin ich nicht krank.Warum geht es mir so dreckig? Borreliose!

Fedis Blutergebnis ist da und dort ist nur zu sehen, dass er mal Borreliose infiziert war. Sie kann (ist) aber aktiv ohne das es im Blutbild zu sehen ist.

Wenn ihm mit dieser Methode geholfen werden kann bin ich dankbar, dass er nicht so wie ich mit AB vollgestopft wird.
Das Ergebnis ist ja erst in einigen Tagen( Wochen) zu sehen.
Mal ein Bild von meinem Monster
Bild

Er ist nicht mager, könnte aber mehr sein. Am Futter werde ich erstmal nur den Hafer von ganz auf gequescht umstellen, den Rest so lassen.
Mit dem Heu muß ich mal schauen.Muß ja unter Dach.
LG


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2008, 13:11 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ich find den nicht zu mager (und davon daß sie mager sein sollen hat auch niemand gersprochen) - der sieht gut/normal aus für einen 3-jährigen zu dieser Jahrszeit meiner Meinung nach. Laß den mal demnächst auf Koppel kommen, dann sieht der schon bald ganz anders aus.
Dem fehlen halt Muskeln (auch normal für einen 3-jährigen) - aber die kriegt man bekanntlich nicht durch mehr Futter :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2008, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Grandessa hat geschrieben:
Ich find den nicht zu mager (und davon daß sie mager sein sollen hat auch niemand gersprochen) - der sieht gut/normal aus für einen 3-jährigen zu dieser Jahrszeit meiner Meinung nach. Laß den mal demnächst auf Koppel kommen, dann sieht der schon bald ganz anders aus.
Dem fehlen halt Muskeln (auch normal für einen 3-jährigen) - aber die kriegt man bekanntlich nicht durch mehr Futter :wink:


DAs unterschreibe ich voll und ganz.
Ich würde an deiner Stelle auch nur auf gequetschten Hafer umstellen, sonst nix verändern. Das wird sich zu Weidesaison von ganz allein geben.
Mach dich nicht verrückt, er sieht voll kommen ok aus für sein Alter und der Rest kommt von ganz allein.

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2008, 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
Also den finde ich für einen 3-Jährigen auch nicht zu dünn... gar nicht.

Unter dünn verstehe ich dann etwas anders...

_________________
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2008, 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
nee, mager is der wirklich nicht. aber weniger sollte es auch nicht gern werden...

hüstel. bei kolik hole ich SOFORT den TA! weil es SOFORT eine buskopan-spritze gibt. reagiert das pferd darauf nicht, ab in die klinik, undzwar SOFORT. nicht zwangsläufig für ne OP, sondern weil sie dort optimal versorgt werden (tropf usw.).

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2008, 05:58 
So, wollt mal eben berichten.
Hab am Fr longiert und er rollte sich nicht mehr so auf, scheint im Genickbereich lockerer zu sein.Es war das erstemal, daß er wirklich v/a kam. Die Dreiecker konnte ich länger als sonst verschnallen, da er sich nicht mehr raus hob.
Das Shaken war unverändert. Er hat aber zum erstenmal vor Übermut gebockt :-? Macht er sonst nur auf der Weide. Er kommt mir munterer und zufriedener vor :mrgreen:
Mal schauen, ich bin gespannt.Auf jeden Fall kann ich ihn jetzt im Nacken anfassen, ohne das er die Augen zusammenkneift und meiner Hand ausweicht.
Nu muß ich erstmal zum Füttern und dann fahren wir zur Hanse Pferd, freue mich schon endlich eine tolle Trense zu kaufen. :mrgreen:
LG


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de