Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 07:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2008, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Hallo!

Das mit dem tränenden Auge kann ich hier nicht bestätigen, meiner hat auch PA und die hat sich seit Jahren immer kurz über der Netzhaut abgespielt, sodass man nach ausen nichts mitbekommen hat, bis auf das er periodenweise extrem Splinig war. unkontroliertes Losrennen, erschrecken etc.

Erst durch das Matschauge, haben wir das mit der PA überhaupt rausgefunden und auch den Grund für seine "Ausraster".

Bei meinem ist es auch zu Spät für eie OP, ich soll darauf achten, dass sich das Auge äusserlich (sprich ncht kleiner werdend) verändert.
Ach ja ich habe das mit den TA in Wahlsstedt telefonisch abgeklärt, da mein KLEINER DIE PA höchstwahrscheinlich schon seit 8 Jahren hat!

LG
Kathrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2008, 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:47
Beiträge: 173
Wohnort: Ruhrpott
Wenn das Pferd nicht zu oft diese Schübe hat, geht es so. Aber wenn das Pferd, so wie meine Stute alle 14 Tage mit dem Kopf gegen die Wand donnert vor lauter Schmerzen ist es besser, das Auge zu entfernen! Für die OP, in der die Flüssigkeit aus dem Glaskörper ausgetauscht wird, war es zu spät. Sie war schon vollständig erblindet.

_________________
Mit einem Auge sieht man mehr!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2008, 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Sorry, wenn ich mich falsch ausgedrückt habe.
Bei mir ist es auch nur zu spät für die Glaskörper OP. Da die Wahrscheinlichkeit, dass die Netzhaut geschädigt ist, sehr hoch ist.
Seit dem letzten Schub, scheint er keinen weiteren gehabt zu haben, zumin. nicht sicht- und/oder merkbar.
Bei meinem liégen die Schübe aber auch recht weit auseinander, ich würde sagen bei ein oder zwei (ist wie gesagt ein reines Bauchgefühl, weil wir das nicht genau sagen können) im Jahr.
Man sieht es auch nur an der Verfärbung des Glaskörpers mit den Leptophieren.

Zum Glück brauchen wir noch keine OP. Ich hoffe wir werden sie auch nie brauchen.

LG
Kathrin


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de