ja, ich.
Meine Stute hat auch eine sehr starke Rosse, teilweise sogar mit richtigen Krampfkoliken, so schlimm, dass der TA m,ehrfach kommen und Buscopan zum Entkrampfen spritzen musste. Seit sie tägl. Mönchspfeffersamen ins Futter bekommt, ist das deutlich besser geworden. Auch die Rittigkeit während der Rosse ist deutlich verbessert. Ansonsten war das immer so schlimm, dass man sie während der ersten Rosse-Tage kaum anfassen, geschweige denn putzen oder reiten konnte. Mittlerweile ist das alles wieder gut möglich.
Übrigens bekommt auch mein Wallach, der einen zu hohen Testosteron-Wert hat. regelmäßig Mönchspfeffersamen ins Futter und ist damit weitaus umgänglicher mit anderen Pferden geworden (vorher hat er fast alles, was auf "seinem" Paddock -oder auch nebenan- war "platt" gemacht, egal ob Stute oder Wallach).
Habe den Mönchspfeffersamen von der engl. Firma Hilton herbs (Google!), hat mir das Reitsportgeschäft bestellt. Gibt es aber auch in der Apotheke (lat. Name: Agnus castus tot), aber aufpassen: inicht die Tropfen nehmen, da ist Alkohol drin!