Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 09:05


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Aortenabriss beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2025, 11:05 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Hallo zusammen,

Gestern traf es die Besitzerin meiner RB. Ihre Stute, 7 Jahre, starb von jetzt auf gleich auf dem Paddock.
Keine äußeren Einwirkungen, keine Verletzungen, nicht geschwitzt. Einfach umgefallen. Augenscheinlich fit.
Kennt das Thema jemand? Stute hat nie Anzeichen gehabt, so es denn welche gegeben hat. TA war umgehend vor Ort, konnte aber nur noch den Tod fest stellen.
Ich kannte die Stute gut, es hat mich sehr getroffen. Es ist nicht fair aber der TA sagte, man könnte einfach nichts mehr machen. Die Pferde fallen und wenn sie liegen ist es schon vorbei.
Trotzdem sehr schlimm. Ich weiß gar nicht, wie ich damit umgehen würde. Bei meinem eigenen Pferd war es absehbar... hier nicht.
LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aortenabriss beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2025, 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
:cry: :knuddel:

Ich selbst war noch nie persönlich dabei, aber in allen Fällen, von denen ich gehört habe, lief es genau so ab. Beim Reiten, in der Box, auf der Wiese - die Pferde fallen um und sind da quasi schon tot.
2011 ist zB Eric Lamazes Hickstead beim Ausreiten nach dem Parcours zusammengebrochen. War einer der bekanntesten Fälle, man findet heute noch Videos davon auf YT. :? Aber nicht der einzige.
Aus "Tierschutzkreisen" kommt dann gerne der Überlastungsvorwurf, aber es trifft eben genauso Freizeitpferde, und zwar überall und zu jeder Zeit. Bei einer Bekannten galoppierte deren alte Stute die Koppel runter und beim Ankommen am Stall fiel sie tot um.
Man kann das wohl auch nicht vorher absehen, selbst durch Untersuchungen nicht.

Einfach nur schockierend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aortenabriss beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2025, 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008, 00:18
Beiträge: 1780
Wir vermuten,dass unser Pferd vor knapp drei Jahren genauso gestorben ist. Er wurde tot auf dem Paddock vom Ofenstall gefunden. Keine Spur von Unruhe drum herum. Kein verschwitztes Haar.
Ein paar Wochen vorher war er einen Abend komisch drauf,aber als ich dann im Stall ankam,war alles in Ordnung.
Was es nun genau war wissen wir nicht. Er war aber auch schon 24.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aortenabriss beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2025, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:50
Beiträge: 7117
Wohnort: Neustadt (Dosse)
Von einem Bekannten ist die Schwester mit ihrem Sportpferd gerade im Gelände unterwegs gewesen. Leichter Galopp zum Auslaufen lassen. Und zack, ist das Pferd auch einfach tot umgefallen. Ich stelle mir das unfassbar schrecklich vor.

Fühl dich gedrückt. Das kann einem schon nahegehen. :knuddel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aortenabriss beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2025, 13:01 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 10:30
Beiträge: 49
Wohnort: Vorarlberg, Oesterreich
Meine Stute ist 2022 auch an einem Aortenriss verstorben. Hatte vorher auch keinerlei Anzeichen und war fürs Alter fit.
Ich war nicht am Stall, aber meine Schwester. Sie war gerade im Stall drinnen, hörte einen rumpler und ist raus und sah mein Pferdchen schon liegen. Bis sie bei ihr war, hatte sie keine Lebenszeichen mehr. Sie lag recht "unschön" (keine "Kampfspuren" im Sand an den Füssen oä) , daher die Vermutung, dass sie bereits beim Fallen schon nichts mehr mitbekommen hat. TA ist dann natürlich noch gekommen, hat auch bestätigt, dass die Pferde in solchen Fällen schon weg sind, bevor sie auf den Boden aufkommen. Für uns natürlich richtig hart, aber fürs Pferd selber sicher der schönste Tod in der Herde zwischen den anderen Pferden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aortenabriss beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2025, 07:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Ich kenne auch einige Pferde, die wohl daran gestorben sind. In unterschiedlichen Situationen: beim Laufenlassen, beim Reiten, auf der Weide.

Wenn ein Pferd so jung stirbt, ist es immer schlimm. Andererseits ist es wohl der einzige Tod, bei dem man sich als Besitzer keinerlei Vorwürfe machen kann. Und für das Pferd sicher ein schöner, schneller und schmerzloser Tod. Vielleicht tröstet das ein wenig. Der Verlust und die "Ungerechtigkeit" bleiben natürlich trotzdem.

Mein herzliches Beileid zu Eurem Verlust

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aortenabriss beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2025, 16:05 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Hallo

Danke erstmal für die Erfahrungsberichte
Es scheint ja nicht völlig unüblich zu sein. Der Verlust ist schwer. Die leere Box ist auch nicht leicht. Besitzerin ist sowieso kaum fähig Entscheidungen zu treffen und ein abgetretenes Eisen oder eine kleine Schramme war schon ein Weltuntergang. Diese Tragödie jetzt toppt es nur noch. Es wird ein neues Pferd einziehen, aber noch ist es zu früh.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aortenabriss beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2025, 16:07 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Es ging auch so schnell dass der TA der am Hof war nichts mehr tun konnte. Er hat auch länger eine Erklärung gesucht und auch er sagte es könnte nur ein Aorta Abriss sein. Sie hat nicht gelitten, kein nasses Haar und keine Spuren von Panik. Eigentlich wäre es aber fairer gewesen, es hätte den 25 Jahre alten Rentner getroffen. Das hätte jeder verstanden. Heute hing eine Rose an ihrer Box...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aortenabriss beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2025, 19:10 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ich kenne leider auch mehrere Fälle. Wirklich nicht schön, zum Glück hat sie nicht drauf gesessen. Da hätte auch für sie gefährlich sein können und stell ich mir auch noch traumatischer vor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aortenabriss beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2025, 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
Das ist der Stute "Rock and Rose" von Dorothee Schneider damals (2016) auch passiert, beim Angaloppieren zur Ehrenrunde :asad:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de