hexicat hat geschrieben:
ich hab grad mit meinem Ziegenkollegen geredet, der hat seine ZiegenTÄ angerufen
also Übertragung auf Mensch und Pferd ist möglich, aber unwahrscheinlich. Infektiös ist alles, was aus den geschwollenen Lymphknoten kommt, aber eigentlich auch nur dann, wenn eine Verletzung vorliegt.
Ansonsten ist da kaum was gefährlich.
Ich frage mich eigentlich eher, warum die Ziegen bei dir rumrennen....
Ich bin jetzt zumindest so schlau, dass ich weiß, dass der Erreger nicht nur über den Eiterherd, sondern auch über Körperflüssigkeiten, Kot und Milch übertragen werden kann. Da ist mir dann nicht mehr so wohl, wenn die auf meine Weide kötteln und der Erreger unter Umständen im Boden bleibt, wo keine Sonne hin scheint.
Die Ziegen leben zu dritt in einem Paradies (wirklich großes Gehege, klettermöglichkeiten, Wald, Büsche, immer Futter), gehen aber dort ein und aus wie es ihnen passt und gelangen so ganz easy auf meine direkt angrenzende Weide mit Offenstall. Warum sie das tun?

Weil sie es können....
