Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wann gebt ihr die Ivomec??
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2007, 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:46
Beiträge: 677
Wohnort: Wiesbaden
Man man, jeder sagt was anderes. Unsere Stallcheffin hat nun Aushang gemacht das alle am 10.11. entwurmen sollen. Finde das viel zu früh. Entwurme eigentlich immer an Heiligabend. Da solls ja was besonderes geben :mrgreen:

_________________
Das Leben ist kein Wunschkonzert :-({|=


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2007, 13:48 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
wir entwurmen 4 mal im Jahr. Am Freitag ist es wieder soweit. Keine Ahnung welche. Ich denke auch mal Ivomec. Aber schlüpfen Dasselfliegen nicht bis anfang Dezemeber?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2007, 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
Mir wurde mal auf nem Lehrgang von nem TA gesagt das man sich so an Nikolaus (6. Dezember) halten soll.
Vorher haben wir das auch immer zwischen den Feiertagen gemacht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2007, 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Wir Entwurmen immer Ende November, bzw. wenn die Koppeln so nass sind, dass die Pferde nur auf den Paddock dürfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2007, 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Wir entwurmen den gesamten Stall immer um den 1. Dezember rum.
Entweder mit Ivomec oder mit Equimax.

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2007, 14:56 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Ich entwurme nächste Woche (auch so um den 10.11) mit Equest und Ende Januar mit Equimax.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2007, 15:07 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Wir entwurmen morgen mit Equimax lt. Absprache mit dem TA. Früher haben wir das auch immer am Nikolaustag gemacht, dann Ende November - nach neuesten Erkenntnissern soll man es jetzt bzw. Mitte November machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2007, 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Das mit dem Nikolaus ist eigentlich der aller späteste Termin. Man sollte es nicht so sehr an einem Datum ausmachen, sondern eher am Wetter. Sobalt es kalt ist und die Dasselfliegen somit verschwunden, rein mit der WK. Ich hole unsere Morgen vom TA, es wird sie dann am WE geben. Ich gebe dann noch mal eine ende Januar/ Anfang Februar.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2007, 16:10 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Hab gerade einen interessanten Newsletter zum Thema erhalten:

Herbstentwurmung: das große Finale

Der beste Termin für die jetzt anstehende Bekämpfung der Magendasseln ist Ende Oktober / Anfang November. Denn spätestens Ende September / Anfang Oktober endet die Schwärmzeit der Dasselfliege. Ungefähr 14 Tage danach sind auch aus den letzten Eiern, die von den erwachsenen Fliegen auf den Vorderbeinen abgelegt werden, die Larven geschlüpft und durch das Belecken des Fells in den Körper des Pferdes gelangt. Sofort danach beginnen diese ihren zerstörerischen Weg in den Magen - und sollten daher sofort ohne Verzug bekämpft werden. Bis Anfang Dezember zu warten ("Nikolaus-Entwurmung") ist nicht sinnvoll. Zur Bekämpfung der Magendasseln eignen sich nur die Wirkstoffe Ivermectin und Moxidectin. Zudem wirken diese Medikamente gegen Magendasseln zugleich auch gegen Rundwürmer, so dass man hier einen doppelten Effekt hat.
Denn auch Rundwürmer sollten jetzt, zum Ende der Weidesaison, noch einmal abschließend bekämpft werden. Rundwürmer entwickeln sich über einen Zyklus mit mehreren Larvenstadien, der je nach Parasitenart nur drei bis sechs Wochen dauert. Er läuft gerade im warmen Sommerhalbjahr besonders schnell ab. Das bedeutet: Nach dem Sommer sind die Pferde in besonderem Maße mit diesen Parasiten verseucht. Die Schadwirkungen bestehen in Abmagerung, Konditionsverlust, Durchfall, Schwäche, Kolikneigung und Wachstumsverlangsamung.
Außerdem empfiehlt es sich, jetzt auch die Bandwürmer zum zweiten Mal zu bekämpfen. Der Wirkstoff Praziquantel wirkt sicher gegen Bandwürmer - und nur mit Bandwurmbekämpfung ist die Entwurmung vollständig. Praktische Kombinationspräparate sind beim Tierarzt verfügbar und machen die Jahres-Abschlussbehandlung komfortabel: Indem man Rundwürmer, Bandwürmer und Magendasseln mit einer einzigen Behandlung bekämpfen kann.

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. November 2007, 06:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:24
Beiträge: 42
Hi,
wir haben schon am 29. Oktober entwurmt nach angabe unseres TA´s. Dann haben wir es ja richtig gemacht. :alol:

Gruß Winni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. November 2007, 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:52
Beiträge: 295
Wohnort: Im schönen Dörfchen Eddersheim ...
Ich entwurme mit Ivomec am 06.12.
Habe vor ca. 2 Wochen schonmal entwurmt, aber noch nicht gegen Dasselfliegen und dem anderen Zeugs...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2007, 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Hm, der Beitrag von Niki bringt mich ja jetzt doch etwas ins Grübeln... Wir hatten es bisher so gemacht, dass wir nach Beendigung der Koppelsaison, also Ende Oktober eine Wurmkur gegen Bandwürmer gegeben haben und dann nochmal am 6.12. die Wurmkur gegen Dassellarven.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2007, 17:35 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Na wie gut das unser SB das macht immer in Absprache mit dem TA!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2007, 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:46
Beiträge: 1183
Wohnort: Ruhrgebiet
@Niki: Aus welchem Newsletter stammt diese Info?

_________________
Wir verkaufen jede Menge Reitsportartikel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de