Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schubbern - trockene Haut?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2007, 07:47 
Offline

Registriert: 13. Juli 2007, 09:11
Beiträge: 31
Wohnort: Rh?n
Hallo,

wir haben im Stall ein Shetty stehen dass sich schon den ganzen Sommer über geschubbert hat. Jetzt sind die Besitzer von Sommerekzem ausgegangen und haben gedacht, dass es jetzt zur kalten Jahreszeit besser werden müsste. Aber Pustekuchen. Der Kleine scheuert sich immer noch was das Zeug hält, obwohl ja jetzt wirklich keine Fliegen mehr unterwegs sind. Jetzt vermuten die Besitzer dass er trockene Haut hat und die viel. spannt und juckt. Gibts das bei Pferden? Und wenn ja, was kann man dagegen machen?
Ich dagegen bin ja am überlegen, ob es nicht schon psychisch bei dem Kleinen ist.

Habt ihr irgendwelche Tips?

Danke schon mal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2007, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
Vielleicht hat das Pony Haarlinge oder Milben.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2007, 10:04 
Offline

Registriert: 13. Juli 2007, 09:11
Beiträge: 31
Wohnort: Rh?n
ups, das hätte ich mal dazuschreiben sollen, Haarlinge, Milben, etc. können zu 99% ausgeschlossen werden. Sorry.
Aber trotzdem danke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2007, 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:08
Beiträge: 1461
Wohnort: Niedersachsen
was bekommt er gefüttert?Vielleicht eine Futtermittelallergie?

_________________
VERKÄUFE:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=44329


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2007, 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
vllt. ist es aber trotzdem Sommerekzem und er juckt halt jetzt weiter, weil es sich entzündet hat, Dreck reingekommen ist in die Schubberstellen usw. Du weißt doch selbst, wie das ist, oder? Wenn man irgendwo eine juckende -stelle hat, dann kratzt man, dann wird es schlimmer, dann kratzt man weiter, usw.

Das ist wie ein Teufelskreis.

Ich würde erst mal zusehen, dass ich

a) das Futter so rein wie möglich halte, also keine vorgefertigten Müslimischungen mit viel Melasse und so nem Zeugs drin, sondern wirklic melassearmes, besser noch -freies Futter bzw spezielles Pony-/Ekzemerfutter. Sehr empfehlen kann ich da das Hesta-Mix-Müsli von St. Hippolyt

b.) die Schubberstellen mit einem PH-neutralen, parfumfreien (!) Shampoo waschen (Achtung: in vermeintlich milden Babyshampoos ist oft viel Parfum enthalten!), z.B. SebaMed oder von Murnaurs das Totes Meer Salz Shampoo (gibt es oft z.B. bei Rossmann, Kloppenburg, usw. in so kleinen Probefläschchen für weniger als 1,- Euro)

c) wenn die Stellen gut ausgewaschen sind gucken, ob die Haut trocken und schuppig wirkt, dann ggf. mit einer guten Feuchtigkeitspflege einschmieren, z.B. Bio-Hautöl von Leovet.

Achtung: keine Teebaumöl-Produkte verwenden, da fast alle Pferde darauf allergisch reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2007, 15:48 
Offline

Registriert: 5. September 2007, 17:25
Beiträge: 602
Mein Pony hatte das auch!

Jetzt (vor 2 wochen oder so) hat sie allerdings damit aufgehört... Habe ihr da Wiemerskamper Öl draufgemacht... das mindert den Juckreiz. Ist eigentlich für Pferde mit Sommerekzem gedacht aber bei mir hat es auch super geholfen! Vielleicht einfach mal ausprobieren!!

_________________
Sage nicht alles, was du weisst, aber wisse alles, was du sagst...


Zuletzt geändert von Jule am 24. August 2011, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2007, 07:52 
Offline

Registriert: 13. Juli 2007, 09:11
Beiträge: 31
Wohnort: Rh?n
Hallo,

danke für eure Antworten.
Also Futter würde ich jetzt auch mal ausschließen, da er seit Jahr und Tag nur Heu, ein paar Körner Hafer und ein paar Karotten bekommt.

Das mit dem parfumfreien Shampoo könnte ich mal den Besis vorschlagen, gute Idee.
Aber das mit dem eincremen stelle ich mir doch ein bisschen schwierig vor, da er doch schon einiges an Winterfell hat, und ich auch das Gefühl habe, dass er sich am liebsten am ganzen Körper kratzen würde.

Gibts nicht irgendetwas, das man ins Futter mischen kann, und die Haut wieder schön "gescheidig" macht?

Gebe eure Tipps aber auf jeden Fall an die Besi weiter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2007, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
Shetties neigen zu Stoffwechselproblemen, die dann auch an einer schlechten Haut sichtbar sind. Im schlimmsten Fall kommt es zu Hufrehe. Eine Shetty gerechte Fütterung ist dabei das wichtigste. Habt ihr mal grosses Blutbild machen lassen? Da sieht man meist schon einiges.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2007, 15:05 
Offline

Registriert: 6. Juni 2007, 13:48
Beiträge: 312
Wohnort: Franken
Huhuuu Milka,

1. habe dir heute morgen eine mail geschrieben, wegen A. ... ich hatte mir mehr Begeisterung erhofft.. aber pfff... :wink:

2. Wenn ihr sonst alles ausschließen könnt (und wie ich die Besitzer kenne haben sie den TA schon zu Rate gezogen und alles gesundheitliche abgecheckt :wink: ) ist mir so spontan noch Ballistol eingefallen.. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de