Hallo zusammen,
mein Tinker hat sich vor 3 1/2 Wochen einen bösen Infekt mit Fieber eingefangen, er frass nichts, fast 40 Fieber usw. der TA kam natürlich (allerdings nicht meine TA, sondern der Notdienst) hat was gespritzt und er war leicht belegt auf den Bronchien (ich hab da so nen tollen Saft bekommen

), gehustet hat er da nicht.
Nach 4 Tagen war er soweit wieder fit und Pferd geht es gut.
Diese Woche in der Reithalle am Montag fiel mir auf, das er irgendwie komisch war, wie wenn da was fest sitzt....beim atmen, aber es kam nicht raus.....
Nunja dachte ich mir, vielleicht ist da doch mehr Schleim drin wie die Not TA gedacht hat und er kann es nicht abhusten (Pferd muss übrigens in der Box stehen wegen seinem Bein, ist natürlich doof bei Husten).
Dann hab ich ihm 100 Gramm Plantangine + C gegeben, ich hatte noch einen Eimer da.
Zur Info: Meine TA kommt sowieso am Dienstag, da hab ich eigentlich einen Termin zum impfen, dann wird er untersucht.
Nun hab ich 4 Tage lang Plantagine in Höchstdosis gegeben, also die versprechen ja echt nicht zuviel, heute hat er dann beim laufen 3x kräftig gehustet und es kam weisslicher Schleim raus (nicht sehr zäh), endlich löst sich was.
Man sagt ja die Plantagines sind schleimlösend.
Bin ziemlich froh das das Zeug so gut hilft, denn vom Venti bekommt er Mauke....zumal er in letzter Zeit genug Medis bekommen hat.
Doof ist halt das er drin stehen muss und momentan 40 Minuten Schritt gehen muss.
Wie sind eure Erfahrungen damit? Würde mich mal interessieren? War echt erstaunt das diese Kräuter so schnell den Schleim raus befördern.
LG
Severine