@Alexa69
Zuerst haben wir die Koppel gewechselt um das ganz zum abheilen zu bringen. Zum Glück haben wir das Milbenproblem nur auf einem Teil unserer Koppeln.
Die offenen Stellen mit Lebertran Zink Salbe (Mauke) behandelt. Um neuen Befall zu verhindern mit Sonnenblumenöl (geht auch normales Speiseöl) die Fesselköpfe und den Kopf eingerieben. Somit die am stärksten Befallenen Stellen.
Der Rest des Pferdes mit Exner Petguard eingesprüht.
Die Koppeln auf denen der Befall ist abmähen oder "Kurzgrasen". Die Milben sitzen nur im hohen Gras.
Zitat von Alexa69:
Sorry, ich lasse doch ein Pferd nicht leiden, wenn ich ggf. mit Medikamenten wie Sebacil o.ä. helfen könnte.
Bezog den Satz mit dem Wellcare auf das o.ä. helfen kann
Habe mit manchen Mitteln schon schlechte Erfahrungen gemacht und wenn ich mir den Beilage Zettel von Sebacil durchlese.

Darum haben wir ja Alternativ etwas gesucht und es hat Funktioniert!