Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 8. Juni 2024, 06:25


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Nasenbluten
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2010, 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
Ich freu mich für euch!

da habt ihr mehr Glück gehabt als wir - bei uns wars der Tumor :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nasenbluten
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2010, 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Glückwunsch und gute Besserung!

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nasenbluten
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. März 2014, 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2011, 17:09
Beiträge: 1009
Wohnort: JWD
*hochzerr*

So einen Fall haben wir auch gerade im Stall. Siebbeintumor und Luftsackmykose durch Endoskopie ausgeschlossen, der TA meinte, Besitzerin solle jetzt mal noch drei Wochen warten, ob es sich nicht von alleine gibt, ansonsten röntgen, könnte eine Verletzung/Entzündung in den nebenhöhlen sein.

Irgendwie sehr unbefriedigend und die Besitzerin ist nur teilweise beruhigt. Ansonsten ist der Patient super fit u darf auch normal gearbeitet werden. Habt ihr noch einen Anhaltspunkt für uns?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nasenbluten
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2014, 07:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
wann tritt denn dasNasenbluten auf? Spontan? Nach der Arbeit? Beim längeren Galoppieren?

Ohne weitere Infos kann das viele Ursachen haben

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nasenbluten
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2014, 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8645
Wohnort: Schwabenland
ohdieda hat geschrieben:
*hochzerr*

So einen Fall haben wir auch gerade im Stall. Siebbeintumor und Luftsackmykose durch Endoskopie ausgeschlossen, der TA meinte, Besitzerin solle jetzt mal noch drei Wochen warten, ob es sich nicht von alleine gibt, ansonsten röntgen, könnte eine Verletzung/Entzündung in den nebenhöhlen sein.

Irgendwie sehr unbefriedigend und die Besitzerin ist nur teilweise beruhigt. Ansonsten ist der Patient super fit u darf auch normal gearbeitet werden. Habt ihr noch einen Anhaltspunkt für uns?

Ich würde gleich röntgen - ich kenne einen Fall, wo das Pferd ganz leicht aus der Nase geblutet hat. Diagnose: Jochbeinbruch. War nicht schlimm, aber einige Zeit geschont werden musste das Pferd.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nasenbluten
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2015, 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ohdieda - was wars denn letztendlich?
wir haben auch ein Pferd auf der Stallgasse die IMMER nach dem Reiten aus dem li. Nasenloch blutet (relativ dunkles blut).. lt. der besitzerin "schon immer" - sie hat sie wohl 2-3 jahre.. da die stute kürzlich "hustete" hatten wir ihr zur weiteren Abklärung geraten - ist aber ausgeblieben...

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nasenbluten
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2015, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2011, 17:09
Beiträge: 1009
Wohnort: JWD
Gute Frage - es hat sich dann tatsächlich von alleine gegeben.... Pferd auch (so viel ich weiß) weiterhin fit....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nasenbluten
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2015, 15:57 
Offline

Registriert: 12. Februar 2015, 15:07
Beiträge: 1
Bei anhaltendem Nasenbluten mal auf Pilze testen. Auch auf seltene und ausgefallene.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nasenbluten
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2015, 19:49 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
:-?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de