Huhu erstmal!!
Also mein Problem ist folgendes: Hatte letztens Reitstunde, Pferd lief unrund und ich fragte ob sie lahmt... Zunächst nein. Beim nächsten longieren lief sie stockelahm. Ich also direkt TA kontaktiert und sie sofort wieder zurück auf die Weide gestellt, wo sie buckelnd und galoppierend zu ihren Freunden lief. Keine Lahmheit mehr zu erkennen.
TA war dann am nächsten Tag da, nichts warm, nichts dick, Beugeprobe super, kein Hufgeschwür, läuft auf hartem Untergrund absolut klar. Wir also wieder in die Halle wo bisher die Lahmheit auffiel. An die Longe und sofort wieder lahm.
Sie bekam entzündungshemmende Mittel für drei Tage, am fünften Tag wieder beim TA vorgestellt. Lief dann auch in der Halle gut...
Also wieder mit leichtem Training begonnen, hauptsächlich Schritt, gelegentlich Trab. Einige Tage später läuft sie beim normalen Reiten in der Halle wieder lahm (RB lief leider ne halbe Stunde so mit ihr rum, ich kam zufällig vorbei und hab das dann direkt beendet). Noch mal kurz an die Longe, weiterhin lahm.
Im Gelände Schritt Trab Galopp, alles kein Ding.
Zur Halle muss ich sagen, dass wir da recht tiefen Sand drin haben. Also nur Sand, kein Gemisch oder so.
Bin etwas Ratlos, Ende der Woche kommt noch eine Physiotherapeutin. Ansonsten würde mir noch eine THP mit Wärmekamera empfohlen. Könnte echt
Habt ihr ne Idee? Was könnte das sein? Alles wegen zu tiefem Boden? Beschlagen ist sie vorne und hinten... Ich weiß nicht mehr weiter...
Vielen Dank schon mal....