Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Steißbeinprellung
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2013, 09:29 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Hab mir meins mit 14 damals wohl auch angebrochen. Auch Flug vom Pferd gedreht. Den nächsten Tag gings nach GB zum Schüleraustausch. Deswegen bin ich auch nicht zum Doc. Dachte das legt sich wieder. Das war dann jedenfalls die schlimmste Busfahrt meines Lebens...
Hat gute 8 Wochen in etwa gedauert, wenn ich mich richtig erinnere, bis ich wieder schmerzfrei überall sitzen konnte.
Jahre später hatte ich nochmal Beschwerden nach einer Kanutour. Danach war ich dann beim Orthopäden. Meine "Spitze" schaut nun quasi nach außen. Merkt man richtig, wenn man mit den Fingern drüberfährt.
Jedenfalls reicht mittlerweile längeres Sitzen auf hartem Untergrund aus, dass ich mich mind. eine Woche nicht schmerzfrei setzen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steißbeinprellung
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2013, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Meine Osteo sagte, mein Steißbein ist etwas nach innen weggeknickt. Normales Sitzen geht zum Glück.
Habe mir nun ein Sitzkissen bestellt. Hoffe, damit ist es dann besser.
Und ich sehe schon - Geduuuuuuuuld!!!!!

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steißbeinprellung
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2013, 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Wichtig ist nach einer Weile zu schauen, daß sich da kein Bluterguß verkapselt hat. War bei mir der Fall. Dann wurde punktiert. Allerdings hatte ich es angebrochen mit Blutergußbildung. Das Ganze hat gut 1 Jahr gebraucht. Sitzkissen waren toll :P Allerdings wenn ich jetzt einen habe, der mit viel Kraft bockt, dann gibt es auch Probleme mit dem Ileo und dem Steißbein. Ansonsten merke ich nichts mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steißbeinprellung
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2013, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Mein ISG ist eh gerne mal verhakt - bin leicht schief, daher gehe ich ja alle 3 Wochen zur Osteo - damit habe ich es gut im Griff.
Bin gespannt, was sie Dienstag sagt, werde sie nochmal löchern

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steißbeinprellung
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2013, 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Schnulli hat geschrieben:
Mein ISG ist eh gerne mal verhakt - bin leicht schief, daher gehe ich ja alle 3 Wochen zur Osteo - damit habe ich es gut im Griff.
Bin gespannt, was sie Dienstag sagt, werde sie nochmal löchern

Machst Du noch irgendein Rückentraining oder Reha Training um das zu stabilisieren?

Hatte auch mal Steißbein - 6 Monate

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steißbeinprellung
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2013, 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
anjachristina hat geschrieben:
Machst Du noch irgendein Rückentraining oder Reha Training um das zu stabilisieren?

Hatte auch mal Steißbein - 6 Monate


Neeeeeeeeeee ...... :roll: ........ Wüsste ich zeittechnisch auch nicht unbedingt noch unter zu kriegen. Mit regelmäßigem Reiten und Osteo habe ich es gut im Griff. Ohne Reiten - als Farina ewig krank war - war es deutlich schlechter.

Auch 6 Monate - oh mannnn ......

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steißbeinprellung
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2013, 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
So, war gerade nochmal bei meiner Osteo.
Die sagte nun auch was von locker 1/4 Jahr *grmpf* :mad:
Habe nun einen Sitzring hier liegen. Gestern Abend bin ich genervt um vor 22.00h ins Bett, weil ich einfach nicht mehr auf der Couch sitzen konnte.
Aber abends pfeiff ich mir jetzt wieder 'ne Voltaren rein, dann kommt alles mal zur Ruhe und ich schlafe besser.

Elender Mist verdammter!!!

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steißbeinprellung
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2013, 17:57 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
Ich hab mir meins beim Skifahren geprellt. War sehr schön, zwei Tage später über 14 Stunden Bus fahren zu müssen. Jedes Mal, wenn ich aufstehen wollte, kamen mir die Tränen :evil:
Insgesamt hab ich das über ein halbes Jahr gemerkt......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steißbeinprellung
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2013, 07:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Wollte das mal eben aus der Versenkung holen.

Woran habt Ihr den Heilungsprozess ausgemacht?

Es ist jetzt 10 Wochen her. Ja, es ist besser. Aber noch weit weg von gut.
Couch-Sitzen ist immer noch mehr als beschissen - nur mit Sitzring und auch da tut's zwischendurch weh.
Im Gesamten merke ich wohl es ist besser. Seit Ostern hat mein Tabletten-Konsum deutlich nachgelassen und meine Osteo musste gestern mein ISG wieder "einrenken" - das war seit Wochen da, wo es hin gehörte, weil das Steißbein es eben nicht erlaubte, dass das ISG blockiert. Wie man sich doch darüber freuen kann :roll:
Osteo erzählte auch gestern mal, was man machen könnte, wenn es nach mehr als 1/2 Jahr immer noch nicht weg wäre. Aber eine Re-Position ist alles andere als schön.

Woran habt Ihr Verbesserungen gemerkt? Reiten geht zum Glück beschwerdefrei :-|

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steißbeinprellung
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2013, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Schnulli hat geschrieben:
Es ist jetzt 10 Wochen her.

Glückwunsch! Dann musst Du jetzt nur noch ca. 113 Tage abwarten... :wink: :alol:

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steißbeinprellung
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2013, 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Die nicht so schöne osteopathische Steissbeinbehandlung habe ich im Abstand von ein paarWochen. Nutzt immer nur vorübergehend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steißbeinprellung
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2013, 07:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Lexi hat geschrieben:
Die nicht so schöne osteopathische Steissbeinbehandlung habe ich im Abstand von ein paarWochen. Nutzt immer nur vorübergehend.

Echt? Oh man Du arme! Mein Mitleid ist Dir sicher!

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de