Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 15:29


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2012, 17:11 
Offline

Registriert: 25. Januar 2012, 18:46
Beiträge: 54
...


Zuletzt geändert von Palimpalim am 12. Juli 2012, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2012, 06:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Lulu, nu häng dich doch nicht an dem we auf... Da steht wochenendSCHNELLkurs. Ich würd das nicht so verstehen dass damit die Fortbildung am we gemeint ist sondern eher der Crash Kurs für Leute ohne Vorverfahrung.

Ob es hilft kommt sehr drauf an, was das Pferd hat, ob da ein physio, Osteo oder Akupunktur besser hilft oder ne Kombi davon sollte einem ein guter therapeut sagen. Und natürlich auch davon wie rittigkeit das Pferd und wie talentiert der Reiter ist. Meistens ist es nämlich nicht so, dass der Reiter bewusst das Pferd zusammenzieht sondern er hat vermutlich einfach nicht die nötige Körperbeherrschung um passgenau und fein einzuwirken.

Physio hat bei mir meist nicht so viel gebracht. Der Effekt verpuffte sehr schnell und ich hätte die jede woche kommen lassen müssen. Das ist mir zu teuer. Meine ist aber halt leider so, dass sie zu Beginn der Trainingseinheit gerne am glotzen ist und sich im Rücken festhält. Nach 20 min ist dann gut. In diesen ersten zwanzig Minuten schafft Mans aber eben meistens, den physio Effekt wieder zunichte zu machen. Osteo und Akupunktur in Kombi hilft bei meinem Pferd da deutlich besser. Die Brauch ich dann in der Regel auch nur 1-2mal im Jahr um blockaden die durch nen Beckenschiefstand kommen zu beheben.

Bei dem von ner Freundin hingegen wirkte physio Wunder, Osteo dafür brachte Null. Der hatte eben keine Blockade sondern musste lernen sich richtig zu bewegen;)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2012, 07:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Nee alles gut, ist doch eine nette Diskussion :-D

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2012, 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
So, jetzt kann ich auch mal mitreden.

Gestern war nun die Physio/Ostheo bei meiner Stute. Wie im Ausbildungsthread zu lesen, hatten
wir ja Probleme beim Antraben.
Sie hat sich super viel Zeit genommen, alles genau begutachtet und dabei festgestellt, dass Natalie
eine Blockade im Becken hat- wahrscheinlich durch eine Geburt. Auf jeden Fall ist die rechte Hälfte der
Kruppe ein Stückchen höher als die linke. Dadurch kann sie sich nicht nach rechts biegen und hat
halt auch Schmerzen wenn ich losreite.
Sie hat dann noch diverse Übungen gemacht und dabei konnte man deutlich erkennen, dass sich das Becken
rechts abgesenkt hat. Zusätzlich haben wir noch einen kleinen Übungsplan und Tips zum Reiten bekommen.
Bis jetzt bin ich rundum zufrieden.
Behandlung hat 90 min gedauert.

Mal schauen wie sie sich am WE reiten lässt. :-D

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2012, 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
Soooo nach langer Zeit kommt nun das update :-)

Nachdem ich Stuti nun konsequent nach den Vorgaben der Physio traniert habe
läuft sie wieder einwandfrei. Erst war sie beim Reiten noch etwas klemmig, das
verschwand aber beim drüberreiten.
Und seit zwei Wochen läuft sie absolut traumhaft. Sie läuft herrlich in der Anlehnung
und lässt sich butterweich reiten. Nur auf der rechten Hand mag sie sich noch nicht so recht
biegen. Daran arbeiten wir aber gerade.

Bin so glücklich, dass wir sie wieder hinbekommen haben. Hatte ja echt Angst, das
es was Schlimmeres ist. Mittlerweile habe ich auch festgestellt, das sie wohl auch schwierigere Lektionen
beherrscht und nicht nur eine angerittene Zuchtstute ist :mrgreen:

Hätte nicht gedacht, dass so einfache Übungen ein schwerwiegendes Problem lösen können :-D

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de