Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 20:54


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kontaktallergie?
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2011, 23:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Ich hab heute bei Doc so eine Art Exem entdeckt, unten am KInn ist die Haut schorfig, teilweise blutig wund oder schuppig und felllos.
Seit ca. 10 Tagen bekommt er eine kräutermischung mit heißem Wasser aufgegossen als Hustentee (....ja ich weiß es ist albern...) und ich dachte das Naheliegendste wird eine Allergie auf diese Kräuter sein, oder? Werd's nun erstmal trocken geben und abwarten was passiert.
Womit würdet ihr das einschmieren?

Bild

Bild

Bild

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kontaktallergie?
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2011, 07:54 
Offline

Registriert: 6. Februar 2011, 09:53
Beiträge: 502
Dass er ein nasses Mal hat, welches einfriert, ist ausgeschlossen?

Mein Pferd ist begeisterter Heutunker und dem friert im Winter selbst im Stall ab und an mal die Schnute ein, sieht dann genauso aus wie bei deinem.

Ansonsten tippe ich darauf, dass die ätherischen Öle in diesem Kräutermüsli (bestimmt mehr darin vorhanden als echte Kräuter!!) die Haut angreifen. Dein Pferd ist ja auch noch Fuchs, tendenziell hautempfindlich?? (Meiner ja! :mrgreen: )
Gib ihm doch nicht so nen S*** zu fressen, sondern kaufe echte Kräuter und brühe diese auf. Kostet sicher nicht mehr, ist gesünder und jedenfalls DIESE Nebenwirkung bleibt euch erspart.

Einschmieren würd ich das gar nicht, evtl. blutige Krusten (soweit ist es ja nicht) mit Salbe. Das Fell wird schon nachwachsen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kontaktallergie?
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2011, 08:39 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Da oben steht aber nix von Müsli, sondern Kräutermischung, nur mal so. Und klar haben Kräuter auch ätherische Öle, schonmal Pfefferminze in der Hand zerrieben? Auch bei getrockneter spürt man noch das Öl.

Ich bin allerdings nicht so sicher, ob es eine gute Idee ist, die Kräuter weiter zu füttern, wenn er darauf allergisch reagiert. Die Allergie kann ja genauso auch im Magen-Darm-Trakt auftreten, dort sieht man nur nichts davon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kontaktallergie?
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2011, 08:48 
Offline

Registriert: 6. Februar 2011, 09:53
Beiträge: 502
Oh, das hab ich falsch gelesen bzw. verstanden. Ging von einem Kräutermüsli aus, die handelsübliche Variante ist mit extra vielen ätherischen Ölen versetzt.
Dann würde ich die Kräutermischung mal auf die Inhaltsstoffe untersuchen und ggf. weglassen. Vielleicht klappts mit einer selbst zusammengestellten, vielleicht nicht, s. Evas Post.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kontaktallergie?
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2011, 11:45 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
dass das im "innern" noch zu heiss ist ist ausgeschlossen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kontaktallergie?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2011, 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hallo,
könnte ja auch was anderes sein. Milben vielleicht. Aber wenn das Kräuterzeug im Verdacht steht, dann würde ich es für mind. 2 Wochen weglassen.
Grüsse
Ach so: auf die blutigen Stellen würde ich Aluspray machen.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kontaktallergie?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2011, 14:09 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
...wenns nässende stellen gibt eher was zinkhaltiges, ansonsten auf die blutigen stellen betaisodonna...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kontaktallergie?
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2011, 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Bei nässenden Stellen Kinderpopocrème aus der Apotheke (Mirfulan z.B.)
Aber erstmal abklären ob das nicht Milben oder ein Pilz sein kann!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de