Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 21:57


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2011, 14:24 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
jona, wo du es gerade sagst, so einen fall hatten wir auch mal mit borna...:-/


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2011, 15:17 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Würde auch auf Vergiftung tippen JKK oder evtl. Aneurysma - hatten wir in den letzten 3 Jahren auch 2 Fälle, geht aber eigentlich schneller. Furchtbar ist sowas.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2011, 16:34 
Offline

Registriert: 24. Juni 2011, 09:26
Beiträge: 1143
Oh Gott. :asad:

Was ist denn mit den Symptomen der Grass Sickness? Kam mir grad zu allererst in den Sinn.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2011, 19:16 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Also das könnte echt alles mögliche sein....schon allein das was hier aufgezählt wurde.

Wird die Ursache denn gesucht?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2011, 08:28 
Offline

Registriert: 6. Februar 2011, 09:53
Beiträge: 502
Klingt für mich nach Atypischer Weidemyopathie - ist gerade die Jahreszeit dafür! Ist Laub auf der Weide??
Schreckliche Geschichte...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2011, 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:48
Beiträge: 96
Wohnort: Niedersachsen
Ja, wirklich schlimme Sache. Der Albtraum jedes Pferdebesitzers: Morgens ein Anruf, daß das Pferd nicht ganz ok ist und besser drinbleiben sollte, kommt ja durchaus mal vor, aber daß man am Ende des Tages dann keins mehr hat....

Wir sind noch nicht schlauer, Besi ist natürlich erstmal abgetaucht. Abgesehen von der Blutuntersuchung ist auch nichts mehr in der Schwebe, was die Sache irgendwie erhellen könnte.

Herzprobleme hatte er nie, muß aber ja nix heißen.

Laub gibt es keines auf der Weide, da keine Bäume. Blöd im Sommer, aber jetzt, so wie es scheint, immerhin eine Ursache, die man ausschließen kann.

Der Hof ist ein kleiner Familienbetrieb, wo sich um alles wirklich gekümmert wird, sowohl Tiere als auch Stall und Weiden. Es gab dort immer Pferde, aber noch nie so einen Fall. Und alle anderen sind munter und gesund.

Zum Glück.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2011, 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
..


Zuletzt geändert von Colicab am 26. Oktober 2011, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2011, 12:23 
Offline

Registriert: 6. Februar 2011, 09:53
Beiträge: 502
Hier noch eine schöne, lesenswerte Zusammenfassung der Atypischen Weidemyopathie:

http://weidemyopathie.dr-med-vet-klein. ... pathie.pdf

und:

http://www.tsk-sachsen.de/index.php/pfe ... eder-bevor

Es scheint von den Symptomen zu passen...

Alles Gute deiner Freundin!

EDIT: Vielleicht mal der zuständigen Tierseuchenkasse informationshalber anzeigen??


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2011, 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2011, 13:42
Beiträge: 21
Wohnort: Ostfriesland
Mir kommt das so Erschreckend Bekannt vor. Mein Haflinger hatte vor 10 Jahren ähnliche Symptome nur das wir ihn nach dem er zusammengebrochen ist nicht mehr hochbekommen haben als wäre er gelähmt. Der TA hatte ihm vorm Einschläfern noch Blut abgenommen und bei ihm kam raus das er an akuter Borreliose gestorben ist und das von einem Tag auf den anderen. Abends bin ich noch geritten. Spätabends zeigte er die ersten Symptome und am nächsten Tag um 10.00 war er Tod

_________________
Ein an sich oft gehörter Widerspruch...
Kandaren und andere besonders heikle, scharfe 'Werkzeuge' gehören in die Hände eines Könners
Aber sollte ein Könner nicht mit viel weniger, viel mehr Wirkung erzielen können ?
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2011, 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:48
Beiträge: 96
Wohnort: Niedersachsen
Der Fall ist nun abgeschlossen, leider ohne Ergebnis.

Blutproben sind nicht untersucht, sondern entsorgt worden, nachdem das Pferd getötet worden war. Schade. Ist das üblich?

Aber: es gab doch eine 'Obduktion'. Ausgeschlossen werden konnte Kreuzverschlag und eine Vergiftung. Klar ist, daß das zentrale Nervensystem versagt hat, aber wieso/weshalb/warum weiß man nach wie vor nicht. Sehr unbefriedigend.

Tröstlich für die Besi ist allerdings, daß sie nichts falsch gemacht hat, das Pferd war nicht zu retten. Was immer da in Gang gesetzt worden ist, war nicht aufzuhalten.

Vielen Dank an alle, die sich Gedanken gemacht und ihre Vermutungen geäußert haben.

Ich habe auf jeden Fall daraus gelernt, mich über jeden Tag zu freuen, an dem mein Pferd gesund und munter ist. Das kann ganz plötzlich vorbei sein.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2011, 13:33 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Oh Gott, wie schrecklich.... :(

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011, 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Tut mir wirklich leid für das Pferd und die betreuenden Personen.
Was mich interessieren würde, warum wurden die Blutproben so schnell vernichtet?
Hätte ja was Ansteckendes sein können und es könnten weitere Pferde betroffen sein. Seltsam.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011, 20:03 
Offline

Registriert: 2. Januar 2011, 18:05
Beiträge: 474
Muss furchtbar sein für die Besitzer :?

Aber mal eine blöde Frage,aber gibts sowas wie BSE auch bei Pferden? Hört sich ja irgendwie so ähnlich an :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. November 2011, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
http://www.st-georg.de/news/detail.php? ... 50&class=6

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de