Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 21:09


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pferd fühlig trotz Beschlag
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2007, 16:41
Beiträge: 319
Wohnort: Eddersheim
ich habe mein Pferd nun doch beschlagen lassen, nachdem er ohne Eisen sehr fühlig lief.. jetzt hat er die Eisen drauf, und läuft immer noch fühlig, habe ihm jetzt eine Woche Equi gegeben, pro Tag ein Beutel, Schritt auf weichem Boden, aber sobald ich ihn draussen über den Hof führe, sucht er sofort die Grasnarbe um dort zu laufen......

das ist doch nicht normal...... und nu?

_________________
Mein Leben ist ein Ponyhof :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd fühlig trotz Beschlag
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011, 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
wie lange lief er ohne Eisen? Nur kurz oder schon immer?
Wenn er Eisen jetzt völlig neu kennenlernt - geht er fühlig weil der Hufmechanismus nun eingeschränkt ist. Umstellung dauert manchmal.

_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"

(Joachim Ringelnatz)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd fühlig trotz Beschlag
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011, 13:11 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
Als wir eine unserer Stuten, die immer Eisen trug, letzten Winter ohne Eisen gehen lassen wollten, war sie einen Tag nach
Abnehmen der Eisen total lahm, ging keinen Schritt mehr. Wir haben dann gleich wieder Eisen drauf machen lassen, aber mit
einer Hanfeinlage darunter als Polsterung. Ohne diese Polsterung wäre sie noch einige Tage fühlig gegangen, meinte der Schmied, so
lief sie sofort wieder völlig unauffällig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd fühlig trotz Beschlag
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011, 23:02 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
fühlig auf einem Bein oder auf allen Beinen?
Ist die Frage, ob die Lederhaut schon so gereizt war, dass das erstmal zur Ruhe kommen muss. Das dauert etwas. Ich würde allerdings hier kein Equi geben. Mir wäre wichtig wirklich zu beobachten was mit dem Pferd ist und es sich nur so bewegen lassen, wie die Füße zulassen, nicht so laufen zu lassen, wie es "schöner" aussieht. Zumal man den verlauf viel besser beurteilen kann.

Was auch noch sein kann: Läuft er auf dem Hof denn wirklich schlecht? Auch, wenn man es auffordert zügig zu gehen? Es könnte auch Gewohnheit sein aus der Barhufzeit (hab das nicht verfolgt). Ich finde bei einem Barhufpferd nichts schlimmes dran, wenn es den weichen, für die Gelenke günstigeren, Boden vorzieht. Je nachdem, was es für Boden ist (Kopfsteinpflaster) ist es die schlauere Wahl aufs Gras zu gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd fühlig trotz Beschlag
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011, 23:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011, 19:20
Beiträge: 665
Nunja, ich würde mal davon ausgehen, dass der Hufabrieb nach dem Eisen abnehmen stärker war als wären von Anfang an keine Eisen drauf gewesen. Plus natürlich die Umstellung für die Knochen. Dann wieder neue Eisen drauf nachdem die Hufe bereits begonnen haben sich auf die neue Einstellung (ohne Eisen) zu gewöhnen - würde pauschal sagen, dass die Reaktion normal ist.

Wann hast du denn Equi gegeben und wann kamen die Eisen wieder drauf? Würde das Tier wohl die kommenden Tage einfach auf die Weide packen und weiter beobachten. Im Normalfall gibt sich das.

_________________
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd fühlig trotz Beschlag
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011, 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2007, 16:41
Beiträge: 319
Wohnort: Eddersheim
mein Pferd hat sich an das Barhuflaufen nicht gewöhnt, genau das ist ja das Problem, er war ein Jahr dauerfühlig, mein TA meinte aber ich sollte ihm die Eisen runter machen, weil seine Hufe ein wenig zu eng waren und er einen leichten Befund hat, der aber nicht weiter dramatisch ist

ich habe jetzt wieder die Eisen drauf gemacht, einfach weil ich das Gefühl hab, das meinem Pferd die Füße brennen, er zerrt mich zum Gras hin, will keinen Aspalt laufen, auch jetzt nicht, nachdem er die Eisen drauf hat

ich habe ihm das Equi gegeben, damit die Entzündung rausgeht und er schmerzfrei wird, nicht damit ich ihn reiten kann .......

im Moment steht er nur auf der Koppel, das ganze ist jetzt ne Woche her
mal schaun, wie es zum Wochenende hin wird..............

_________________
Mein Leben ist ein Ponyhof :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd fühlig trotz Beschlag
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011, 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Wenn es kein Kaltbechlag war, ist es eigentlich normal. Bei Pferden, die aufgrund zu viel Abriebs Eisen drauf bekamen, machte man das früher grundsätzlich kalt. Leider dauert das den meisten Schmieden zu lang, sie müssen mehr als 100 %ig arbeiten und so werden sie jetzt ganz normal gebrannt. Von daher zeigen sie das Phänomen, was Du jetzt beschreibst auch, wenn sie sie warm drauf bekommen. Die Hufe sind schon arg gereizt, dann noch warmer Brand...neue Reizung.

Ich würde abwarten. Drücke die Damen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd fühlig trotz Beschlag
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011, 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2011, 13:42
Beiträge: 21
Wohnort: Ostfriesland
Da könnte aber auch was anderes hinter stecken. Hast du mal Röntgenbilder machen lassen? Das könnte auch ein Anzeichen für Hufrollenentzündung sein.

_________________
Ein an sich oft gehörter Widerspruch...
Kandaren und andere besonders heikle, scharfe 'Werkzeuge' gehören in die Hände eines Könners
Aber sollte ein Könner nicht mit viel weniger, viel mehr Wirkung erzielen können ?
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd fühlig trotz Beschlag
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2011, 06:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Wir hatten das gleiche Problem - bei meiner hats noch einige Tage gedauert bis es aus ihrem Kopf raus war! Heute nach dem 3.Beschlag läuft sie top , Schwung ist wieder da :-D

Hatte auch HR im Hinterkopf , habe sie nicht röntgen lassen - da sie eh Befund hat - mit den Eisen *toi toi toi* (2 Aufzüge - gerade Zehenrichtung) läuft sie wieder wie in jungen Jahren.

Eventuell bekommt sie nächsten Jahr hinten auch - das weiß ich aber noch nicht.

Habe meine Stute auf Grund des Befund 9 Jahre barhuf laufen lassen - weil ich immer im Hinterkopf die HR hatte. Jetzt bin ich entspannt - wenns kommt kann ich s nicht ändern - ich habe alles erdenkliche getan (Futter - ganzjähriger Auslauf auf grossen Weiden etc...auf Boden verhältnisse penibel geachtet etc..)

Vielleicht würde ich bei deinem wenns garnicht besser wird Luwex mit drauf ziehen für ein paar Perioden.

Viel Glück

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd fühlig trotz Beschlag
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2011, 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2007, 16:41
Beiträge: 319
Wohnort: Eddersheim
Topatschow hat geschrieben:
Wenn es kein Kaltbechlag war, ist es eigentlich normal. Bei Pferden, die aufgrund zu viel Abriebs Eisen drauf bekamen, machte man das früher grundsätzlich kalt. Leider dauert das den meisten Schmieden zu lang, sie müssen mehr als 100 %ig arbeiten und so werden sie jetzt ganz normal gebrannt. Von daher zeigen sie das Phänomen, was Du jetzt beschreibst auch, wenn sie sie warm drauf bekommen. Die Hufe sind schon arg gereizt, dann noch warmer Brand...neue Reizung.

Ich würde abwarten. Drücke die Damen.



danke das ist super lieb :-D ja ich denke du hast Recht, so wird es wohl sein, mein armes Pferd :?

_________________
Mein Leben ist ein Ponyhof :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd fühlig trotz Beschlag
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2011, 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2007, 16:41
Beiträge: 319
Wohnort: Eddersheim
Serafina hat geschrieben:
Da könnte aber auch was anderes hinter stecken. Hast du mal Röntgenbilder machen lassen? Das könnte auch ein Anzeichen für Hufrollenentzündung sein.


er hat einen leichten Befund, der aber nicht schlimm ist

_________________
Mein Leben ist ein Ponyhof :-)


Zuletzt geändert von Fablice am 7. Oktober 2011, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd fühlig trotz Beschlag
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2011, 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2007, 16:41
Beiträge: 319
Wohnort: Eddersheim
Lulu hat geschrieben:
Wir hatten das gleiche Problem - bei meiner hats noch einige Tage gedauert bis es aus ihrem Kopf raus war! Heute nach dem 3.Beschlag läuft sie top , Schwung ist wieder da :-D

Hatte auch HR im Hinterkopf , habe sie nicht röntgen lassen - da sie eh Befund hat - mit den Eisen *toi toi toi* (2 Aufzüge - gerade Zehenrichtung) läuft sie wieder wie in jungen Jahren.

Eventuell bekommt sie nächsten Jahr hinten auch - das weiß ich aber noch nicht.

Habe meine Stute auf Grund des Befund 9 Jahre barhuf laufen lassen - weil ich immer im Hinterkopf die HR hatte. Jetzt bin ich entspannt - wenns kommt kann ich s nicht ändern - ich habe alles erdenkliche getan (Futter - ganzjähriger Auslauf auf grossen Weiden etc...auf Boden verhältnisse penibel geachtet etc..)

Vielleicht würde ich bei deinem wenns garnicht besser wird Luwex mit drauf ziehen für ein paar Perioden.

Viel Glück


danke für den Tip, das hört sich gut an , ich werde es auf jeden Fall im Hinterkopf behalten

_________________
Mein Leben ist ein Ponyhof :-)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de