Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 19:31


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Meniskus / Kreuzband beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2011, 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 1352
Wohnort: Bad Homburg
Hallo liebe Enten,

das Pferd meiner Freundin hat am Freitag die Diagnose Mensikusschaden und eventuell Kreuzbandbeteiligung bekommen. Am Mittwoch wird sie nun in Telgte operiert. Natürlich ist jedes Pferd individuell, aber mich würde interessieren, was ihr für Erfahrungen mit dieser Geschichte nach der OP gemacht habt.

Wie lange war das Pferd in der Box? Wie trainiert man am sinnvollsten wieder hoch (z.B. Aquatrainer, Laufband?). Wie lange hat die Geschichte in Summe gedauert und
kam das Pferd wieder ganz in Ordnung.

Wäre für ein paar positive Erfahrungsberichte dankbar, meine Freundin ist schon ganz down, während ich aus dem Gefühl raus sagen würde, das dürfte wieder in Ordnung kommen.

LG

_________________
Vergiss nie den Zauber der Träume, der dich vorwärts trägt
Vergiss nie die Kraft der Erinnerung, die die Wahrheit verrät

Kein Berg zu hoch, kein Meer zu tief, kein Weg zu weit um ihn gemeinsam zu gehen
Kein Ziel zu fern, kein Weg betrübt, kein Herz zu schwach um zueinander zu stehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meniskus / Kreuzband beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2011, 11:36 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
Knieprobleme bei pferden... das ist ein kapitel mit dem man bücher füllen kann.
ich wäre da nicht zu optimistisch, schätze mal, dass das pferd nach der OP trotzdem noch eine lange reha vor sich hat und vermutlich am ende zumindest leichte arthrosen behalten wird.
beim antrainieren wird wichtig sein, dass konstante belastung drauf kommt, aber immer gerade aus. von daher würde ich eher zu aquatrainer tendieren, weil man da über den wasserstand einiges machen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meniskus / Kreuzband beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2011, 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
kenne die Sache nur von Hunden und trotz OP bekommen sie häufig Arthrosen :asad:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meniskus / Kreuzband beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2011, 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Hier *finger heb*

Meiner wurde 1999 am Meniskus operiert. Endoskopisch beschädigter Knorpel entfernt.
1 Woche Klinik, 6 Wochen Schritt dann langsam antrainiert. Alles gut

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meniskus / Kreuzband beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2011, 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Zum Meniskus kann ich nichts sagen, aber meiner wurden letzten Oktober auch in Telgte am Knie operiert, Kreuzbandriss- oder Anriss. 4 Wochen Boxenruhe, 4 Wochen Schritt, vorsichtig unter´m Sattel antrainiert, seit März wieder voll in Arbeit. Alles gut!

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meniskus / Kreuzband beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2011, 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 1352
Wohnort: Bad Homburg
Na, das klingt doch gar nicht so schlecht. Ich habe ja selbst schon Meniskus gehabt, aber das kann man ja schlecht mit dem Pferd vergleichen :wink: Jedenfalls habe ich noch kein Pferd auf Krücken gesehen :angellie:

Ich hoffe auch, dass es wieder ganz wird, das ist doch unser Urlaubsbegleitungs- und Ausreitkumpel-Lieblingspferd. Die darf einfach nicht dauerhaft platt sein :evil:

Das Schlimmste werden die 4 Wochen Boxenruhe danach. Das Tier steht in einem Aktivstall und den "braucht" sie auch. Ich glaube, in zwei Wochen
will da keiner mehr die Tür aufmachen ... Aber gut, da muss sie durch, ansonsten bekommt sie halt ein wenig "Heia"-Tee.

_________________
Vergiss nie den Zauber der Träume, der dich vorwärts trägt
Vergiss nie die Kraft der Erinnerung, die die Wahrheit verrät

Kein Berg zu hoch, kein Meer zu tief, kein Weg zu weit um ihn gemeinsam zu gehen
Kein Ziel zu fern, kein Weg betrübt, kein Herz zu schwach um zueinander zu stehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meniskus / Kreuzband beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2011, 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Roxyline hat geschrieben:
Das Schlimmste werden die 4 Wochen Boxenruhe danach. Das Tier steht in einem Aktivstall und den "braucht" sie auch. Ich glaube, in zwei Wochen
will da keiner mehr die Tür aufmachen ... Aber gut, da muss sie durch, ansonsten bekommt sie halt ein wenig "Heia"-Tee.


Meiner ist auch so ein Dauerzappel, doch nach beiden OPs hat er die jeweils 4 Wochen Boxenruhe erstaunlich gut weggesteckt, die können richtig runterschalten. Wichtig erschien mir aber, ihn einfach nie aus der Box zu holen, also auch nicht zum Putzen und Hufe auskratzen. So gab es gar keine Erwartungshaltung mehr...der dachte vermutlich, der bleibt bis zum Lebensende da drin. Nee, im Ernst, es gab dadurch null Unruhe für ihn. Drei Tage bevor ich mit Schrittführen anfangen durfte, habe ich ihn wieder zum Putzen vor der Box angebunden, da wurde er schon wieder wacher.

In einem Aktivstall müsste aber sicher ein Boxenkumpel mit drin bleiben. :? Wenn sich das einrichten lässt, müsste es problemlos laufen. Wir Besitzer leiden in der Zeit manchmal mehr als die Pferde, die ja nicht wissen, wie lange es dauert.

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meniskus / Kreuzband beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2011, 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Thema Boxenruhe:
Meiner ist ja generell nicht der aktivste und nimmt einem einzelne Stehtage nicht übel (hat auch viel Platz in der Box).
Vor fünf Jahren hatte er dann eine Fesselbeinfissur und musste vier Wochen komplett stehen. Zu der Zeit stand er in einer Außenbox, die ei8nen etwa 40 cm hohen Absatz vor der Tür hatte, da wäre er mit dem Gipsfuß auch gar nicht rausgekommen bzw kopfüber rausgeflogen (musste, als er wieder raus durfte, auch in eine andere Box gestellt werden).
Er wurde nicht hibbelig, sondern hat nach einer halben Woche ziemlich abgeschalten, kam teilweise nicht mehr an die Tür, wenn man ihn gerufen hat und wollte auch nicht kuscheln.
Da half nur, oft da zu sein und ihn im Kopf zu beschäftigen.
Zum Ende hin ging es dann wieder, da hatte er sich wohl mit seinem Schicksal abgefunden.

Ich habe das schon häufiger erlebt, dass Pferde weniger anfangen, in der Box rumzuspinnen, sondern im Kopf abschalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meniskus / Kreuzband beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2011, 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 1352
Wohnort: Bad Homburg
Danke für den Tip mit dem Gar nicht rausholen. Das klingt im ersten Moment zwar grausam, aber in Summe macht es Sinn. Wir werden ihr auch immer nen Kumpel zur Verfügung stellen, wahrscheinlich meistens mein Pferd ... Das freut sich bestimmt schon auf Zimmerservice :alol: Und es sind ja nur 4 Wochen. Danach können wir ihr ja vielleicht zumindest einen kleinen Paddock im Aktivstall abstecken. Hoffentlich geht die Zeit schnell um ... Vor allem fliegt meine Freundin im November für 3 Wochen nach Thailand, ich hoffe ja, bis dahin können wir sie wieder im Aktivstall eingliedern, sonst werde ich sehr viel Spass mit ihr haben ...

_________________
Vergiss nie den Zauber der Träume, der dich vorwärts trägt
Vergiss nie die Kraft der Erinnerung, die die Wahrheit verrät

Kein Berg zu hoch, kein Meer zu tief, kein Weg zu weit um ihn gemeinsam zu gehen
Kein Ziel zu fern, kein Weg betrübt, kein Herz zu schwach um zueinander zu stehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meniskus / Kreuzband beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2011, 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Roxyline hat geschrieben:
Vor allem fliegt meine Freundin im November für 3 Wochen nach Thailand, ich hoffe ja, bis dahin können wir sie wieder im Aktivstall eingliedern, sonst werde ich sehr viel Spass mit ihr haben ...


Da die OP jetzt schon ist, habt Ihr die 4 Wochen bis November lange rum, wir hoffen ja, es geht alles ohne Komplikationen ab. Telgte war für uns jedenfalls eine Super-Empfehlung!

Roxyline hat geschrieben:
Danke für den Tip mit dem Gar nicht rausholen. Das klingt im ersten Moment zwar grausam, aber in Summe macht es Sinn.


Na, immer nur 3 Schritte rausholen für´s Putzen und dann wieder wegstellen fänd ich halt noch etwas schlimmer. Und man darf nicht vergessen, die Pferde leben im Moment und denken nicht "wie lange muss ich das denn jetzt noch aushalten". Es ist alles nicht schön für alle Beteiligten, klar, aber durchaus rumzukriegen.

Ich fand es nach den OPs immer viel schlimmer, die Geduld für den langen Aufbau danach bis zur Stand vor der OP zu haben, gerade dressurmäßig sind wir da immer sehr zurückgefallen von der Muskulatur her, Durchlässigkeit usw. Doch auch das kriegt man rum, Hauptsache sie wird wieder ganz gesund!

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de