Hallo!
@urmeline
Aber auf mitdenken steht doch in D Strafe?? Oder hab ich da was verpaßt??
Ironie ausWie schon oben geschrieben hängt es stark vom jeweiligen Pferd ab, ob und wenn überhaupt, wie sich eine Wirkung zeigt.
Hab die Beispiele schon mal hier irgendwo im Forum beschrieben.
Drei Stutfohlen, die Mütter alle bei uns auf der Weide, die Fohlen zusammen im Offenstall und später zusammen auf der Sommerweide.
1 Fohlen bekam im Winter extra Futter, da die Neubesitzer es besonders gut machen wollten. (Fohlengold zu Hafer, MF und Heu ohne Grenzen)
Am Ende des Sommers mußte das Pferd früher von der Sommerweide geholt werden, da es total stark auf Bremsen reagiert hat und das Fell immer schlechter wurde.
Blutbild zeigte akuten Zinkmangel und Kupferüberschuß an. Die beidne andern Pferde wurden 6 Wochen später geholt und deren Blutbild war i.O..
Kann also nur am Pferd selber gelegen haben.
Mutter und Tochter, als Scheidungsopfer übernommen, mit schlechten Fell und schrecklichen Hufen. War nach ca. 4 Monaten wieder i.O., aber die Blutwerte zeigten bei der Tochter einen stark gesenkten Zinkwert an. Erst mit ZnSO4, dann mit ZnO probiert und dann sogar nicht ganz regelgerecht mit Zn-Citrat eine Kur gemacht.
Zinkwert hat sich nicht verändert und Fell und Hufe sahen optisch einwandfrei aus. Pferd ist auch sonst ohne Befund, leistungsbereit und noch nie krank gewesen.
Aber der Zinkwert ist und bleibt wo er schon immer war, ca. 50% unter der unteren Grenze. Scheint dem Pferd aber nichts auszumachen.
Gruß Torsten