Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 19:13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2011, 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
nun haltet mal den Ball flach, wir alle kennen das bein nur von den Bildern und der Aussage der Besi, mehr nicht. Sono kann bei einer staken Schwellung nicht immer das gewünschte sichtbar machen, wenn die Weichteilschwellung zu stark ist.

Erst einmal Ruhe (Schritt führen) kann nicht schaden, und wenn das Bein etwas abgeschwollen ist, kann man gut schallen.

Medikamentös ist auch erst mal nicht viel einzuwenden, finde ich. Aber nochmal: keiner von uns hat das Bein persönlich gesehen und angefaßt.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2011, 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
@annamaus: was dir halt klar sein muß - ist es doch die Sehne kann es sein, das es sich in 2 Wochen soweit beruhigt hat und abgeschwollen ist, aber eben trotzdem nicht ok und sich ein eventueller Schaden dann verschlimmert bis das Pferd irgendwann lahm ist.

Zugegeben seh ich sowas dann auch unentspannt und weiß lieber, was wirklich los ist ... ist es eben "nichts" und nach 2 Wochen ist alles ok kann ich beruhigt wieder anfangen.

Muß man sich eben für sich überlegen. :keineahnung:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2011, 15:03 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
2 Wochen Ruhe und dann schallen ist doch völlig OK - die Ruhe müßte er so oder so haben und wenn es wirklich eine Schaden an der Sehne ist, sieht man den in 2 Wochen auch noch und kann dann weitertherapieren - ist nix mehr zu sehen, umso besser :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2011, 16:24 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
und wenns nen gelöstes fragment vom griffelbein ist, was zu der sehnenreizung geführt hat? dann ärgert man sich ziemlich wenn die Sehne sich dann wg der andauernden reizung und der entzündung narbentechnisch umgebaut hat... super sache ;-) aber abwarten. KANN ja auch NIX sein...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2011, 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Meine RB hat sich am Montag beim Ausreiten auch was an der Sehne getan.
Ist erschrocken, auf die Seite gesprungen und lief dann stocklahm.

TA haben wir gleich geholt.
Sie hat Metacam bekommen und Fuß würde eingebunden und absolute Boxenruhe.
Hätte eigentlich heute zum Ultraschall kommen sollen, aber sie hat einen Notfall.
Mal schaun ob es morgen klappt.

Ich hoff es ist "nur" ein Faserriß :asad:

annamaus, ich drück die Daumen das es nichts ernsthaftes ist.

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2011, 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
urmeline hat geschrieben:
und wenns nen gelöstes fragment vom griffelbein ist, was zu der sehnenreizung geführt hat? dann ärgert man sich ziemlich wenn die Sehne sich dann wg der andauernden reizung und der entzündung narbentechnisch umgebaut hat... super sache ;-) aber abwarten. KANN ja auch NIX sein...



hattest du das denn schon?
Ich , oder besser meine Stute, schon. Bein war dick und Pferd auch nicht lahm, aber man konnte schon recht gut erkennen, daß ein Teil vom GB abgebrochen war und quer lag. Sie wurde dann später operiert. Und auch eine OP kann mit Pech eine Sehenreizung durch Kallusbildung nicht verhindern.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2011, 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2011, 20:27
Beiträge: 106
Wohnort: Selm (NRW)
@mimsen
Danke dir dann auch gute Besserung bzw deinem Hotta =)

ALso ich hoffe ja das es nix schlimmes ist...
Schwellung ist jetzt deutlich zurück gegangen...
Er tickt leicht im Trab meinte die TA, das gingeaber Recht schnell weg meinte sie weil die Sehne nicht schmerzempfindlich ist, deshalb soll er nicht rennen, weil er selber nicht merkt was er da anstellt!
Stehen aber jetzt auf der Wiese sind eh nicht so die Wilden, Lenin wird halt jeden Tag bewegt damit er seine Kraft auslassen kann & Amadeus nicht ärgert ( macht er schonmal wenn er nicht ausgelastet ist)

LG & :thxs:

_________________
☆Sowohl ɢroßstadt-Dιva als auch Country-ɢιrl☆


Ein Reitplatz ohne Sprünge ist ein Sandkasten!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2011, 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
das Problem mit den TAs kenne ich. Wenn man seine Pferde irgendwo in der Pampa in einem Offenstall stehen hat, dann rücken die TAs nicht gleich mit einem Röntgengerät oder Ultraschall an. Da haben die gar keinen Bock drauf. Für sowas muss man dann einfach in die Klinik fahren. O.K. wenns ein Notfall wäre und das Tier wäre nicht transportfähig, würden die natürlich anders reagieren...

Meine Stute hatte sich auf der Koppel mal ein dickes Bein geholt. Wie, weiss ich nicht, aber ich glaube, sie wurde getreten. Auf jeden Fall war das Bein dick und die TA hat abgetastet und dann Equi und Ruhe verordnet. Es hat insgesamt 4 Wochen gedauert und dann war wieder alles ok. Viele Jahre später habe ich meine Stute wg Athrose an dem Bein röntgen lassen. Der TA fragte mich nur: Wie lange ist denn jetzt die Griffelbeinfraktur her? Ich dachte nur: Hä? Der TA meinte nur: Ja, das Griffelbein war mal durch und ist wieder zusammengewachsen. Das einzige, was mir dazu in den Sinn kam, war das dicke Bein 10 Jahre vorher. Sonst hatte sie nie was an den Beinen.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2011, 10:01 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
anjachristina hat geschrieben:
Hi,
Viele Jahre später habe ich meine Stute wg Athrose an dem Bein röntgen lassen. Der TA fragte mich nur: Wie lange ist denn jetzt die Griffelbeinfraktur her? Ich dachte nur: Hä? Der TA meinte nur: Ja, das Griffelbein war mal durch und ist wieder zusammengewachsen.


Was ganz ähnliches hat mein früheres RB Pferd jetzt. Er ist inzwischen 21 und ha tin letzter Zeit immer Mal wieder gelahmt. Das Bein ist auch etwas dick, allerdings schon immer (Unterstützungsband und Fesselträger waren an dem Bein auch schon kaputt). Jetzt wurde das Bein zu ersten Mal geröntgt. (Bei den Sehnen Problemen wurden bis dato immer nur Ultraschallbilder gemacht) Raus kam eine Jahre zurückliegende Fraktur des Griffelbeins, die nicht richtig zusammengewachsen ist. Dadurch sind "Knochenbrösel" im Gewebe, die ein Arthrose und wahrscheinlich auch immer wieder Reizungen der Sehne ausgelöst haben/auslösen. Wann dir Fraktur passiert ist, kann sich niemand herleiten, die Besitzerin hatte ihn, seit er 6 ist und war auch wegen den Sehnenproblemen (die teils aber auch an anderen Beinen waren, er ist einfach nicht der Härteste) im Lauf der Jahre in mehreren Kliniken.

Jetzt würde die Klinik ihn gerne operieren, das wird sie ihm aber wohl ersparen. Er geht jetzt einfach komplett in Rente, wenn er kann und will wird er ausgreritten, an den anderen Tagen geht er auf die Koppel.

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2011, 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2011, 20:27
Beiträge: 106
Wohnort: Selm (NRW)
Mhh das hört sich aber nicht gut an, ich hoffe das er sowas nicht hat=//
Bein ist übrigens abgeschwollen, das Equi wollte er gar nicht nehmen, hat er nicht angerührt in meiner Hand (mit Futter gemischt) hab dann ne Spritze aufgezogen mit Wasser :twisted:
Er ist ja "erst" 16 und soll eigtnlich auch noch auf Turniere, zwar nächste Saison reduziert aber ich hab ihn ja auch schon 9 Jahr und der soll später bei mir seinen Lebensabend geniessen ohne Schmerzen..
Lg

_________________
☆Sowohl ɢroßstadt-Dιva als auch Country-ɢιrl☆


Ein Reitplatz ohne Sprünge ist ein Sandkasten!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de